ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Nachruf

Wiesbadener Theatermacherin Sigrid Skoetz ist tot

Von Wiesbadenaktuell

Am Wochenende verstarb überraschend Sigrid Skoetz, die Leiterin des Walhalla Theaters. Ernst Szebedits, Vorsitzender des Wiesbadener Kulturbeirats zeigt sich betroffen. Ihr Tod sei ein großer Verlust für Wiesbaden.

01.11.2022 16:40
Sigrid Skoetz, die Leiterin des Walhalla Theaters ist am Wochenende verstorben.

Sigrid Skoetz, Leiterin des Walhalla Theaters und Koryphäe des experimentellen Theater, ist überraschend am vergangenen Wochenende verstorben. Der Vorsitzende des Wiesbadener Kulturbeirats, Ernst Szebedits, zeigt sich betroffen.

Großer Verlust für Wiesbaden

„Der Tod von Sigrid Skoetz ist ein großer Verlust für Wiesbaden. Dass auch abseits des kulturellen Mainstreams Leuchtfeuer möglich sind, hat Sigrid Skoetz eindrucksvoll bewiesen. Mit ihr geht eine starke Frau, die unsere Kultur bereichert hat. Erst über lange Jahre im Walhalla und anschließend im Exil in der Nerostraße.“

Beileid mit den Hinterbliebenen

„Auch in der aktuellen Diskussion um das Walhalla hat sie sich noch intensiv eingebracht und war dem Beirat mit ihren Impulsen präsent. Durch ihren Tod wird uns etwas fehlen.

Mein Beileid – und das des gesamten Beirats – gilt den Hinterbliebenen. Zuallererst den beiden Kindern, aber auch ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern, und dem gesamten Team des Walhallas im EXIL.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Fotos: Walhalla im Exil

 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbadener Kulturbeirat arbeitet wieder umfangreiche Tagesordnung ab

Sitzung

Der Kulturbeirat hatte am Dienstag, 25. Oktober, wieder eine umfangreiche Tagesordnung. Die Kunst vor dem Bau des RMCC, die Auswirkungen der Corona- und Energiekrise auf die Kultur, einen Dialog mit ESWE wegen geplanter Streichung von Förderung und und und. Die stellvertretende Vorsitzende des Beirats, Dorothea Angor, verabschiedet sich in der Sitzung, da sie eine Stelle in der Stadtverwaltung antritt und ihr Mandat als Stadtverordnete niedergelegt hat.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de