ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Projekt

Wiesbadenerin Nora Gehlen übernimmt "Engagement in der Kultur"

Von Wiesbadenaktuell

Die Fachstelle "Engagement in der Kultur" im Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. wird von der Wiesbadenerin Nora Gehlen übernommen. Das Projekt zeigt die kulturelle Vielfalt Wiesbadens auf und informiert Interessierte über passende Engagements in der Kulturszene.

07.04.2020 13:02
Nora Gehlen übernimmt die Fachstelle "Engagement in der Kultur".

Nora Gehlen übernimmt die erfolgreiche Fachstelle "Engagement in der Kultur" im Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. „Wir freuen uns sehr, dass Nora Gehlen unser Team verstärkt und diese vielgestaltige Aufgabe übernimmt,“ so Constanze Bartiromo, Leitung Freiwilligen-Zentrum und ergänzt: „Unser herzlicher Dank geht an Barbara Haker, durch deren Pionierarbeit das Projekt große Bekanntheit und viel Zuspruch erhalten hat.“

„Engagement muss passen, Spaß machen und alle Beteiligten weiterbringen“

Die 30-jährige Nora Gehlen studierte Kunstgeschichte und Psychologie in Bonn und Leipzig. Sie bringt Erfahrungen im Freiwilligen- und Veranstaltungsmanagement sowie in der Projektleitung mit. „Für die Nachfolge haben wir in ihr eine kompetente und engagierte Mitarbeiterin gewinnen können,“ freut sich Constanze Bartiromo. Nora Gehlen wird ab sofort mit den verschiedenen Kultureinrichtungen Kontakt aufnehmen und in Austausch treten.

Nora Gehlen sieht der neuen Aufgabe mit Freude entgegen: „Ich freue mich, interessierte Freiwillige über die facettenreichen Aufgaben und Möglichkeiten der bunten Kulturlandschaft Wiesbadens zu informieren und spannende Angebote der Kultureinrichtungen aufzuzeigen. Denn Engagement muss passen, Spaß machen und alle Beteiligten weiterbringen – auch und gerade im Bereich Kultur“.

Projekt "Engagement in der Kultur"

Das Projekt stellt kulturelle Einrichtungen Wiesbadens vor, zeigt die kulturelle Vielfalt vor der eigenen Haustür und informiert Interessierte über das für sie passende Angebot in der Kulturszene. Nora Gehlen, Projektleiterin, wird nicht nur verschiedenste Wiesbadener Kultureinrichtungen vorstellen, sondern auch Antworten auf viele Fragen geben können, die sich um ein ehrenamtliches Engagement drehen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: Nora Gehlen

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Einkaufshilfen für Wiesbaden

Unterstützung

Menschen, die in diesen Tagen nicht selbstständig einkaufen können, sind auf Hilfe angewiesen. Die Landeshauptstadt bietet ihnen ab sofort die Vermittlung von ehrenamtlichen Einkaufshilfen an.

Freiwilligen-Zentrum lädt erstmals zur „Weihnachtlichen Ehrenamtsbörse“

Adventszeit

Das Freiwilligenzentrum lädt zur „Weihnachtlichen Ehrenamtsbörse“ am Freitag, 22. November. Gesucht werden Engagierte für Mitmachangebote von Samstag, 30. November, bis Freitag, 17. Januar.

Ehrenamtliches Engagement auch im elften Jahr ein voller Erfolg!

Freiwilligentag Wiesbaden

Ein jährlicher Aktionstag für Bürgerschaftliches Engagement, der von Studierenden der Hochschule RheinMain im Rahmen eines Lernprojekts organisiert wird, fand am 7. September bereits zum 11. Mal statt. Der Freiwilligentag in Wiesbaden, war auch diesmal ein voller Erfolg.

Finde Dein Ehrenamt - „Mensch, mach´s möglich!“ das Freiwilligen-Zentrum zeigt Projekte

Info-Ausstellung

Oberbürgermeister Sven Gerich hat das Jahr 2018 zum „Jahr des Engagements“ erklärt. Um interessierte Bürgerinnen und Bürger über die vielfältigen Möglichkeiten des freiwilligen Engagements und die Fort- und Weiterbildungen für ehrenamtliche Aktive zu informieren, präsentiert sich das Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden vom 7. August bis zum 8. September mit einer Ausstellung in der Mauritius-Mediathek.

Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden weiter auf Erfolgskurs – neuer Vorstand gewählt

Jahresbericht 2016

Seit nunmehr 18 Jahren holt das Freiwilligen-Zentrum interessierte Bürgerinnen und Bürger dort ab, wo sie stehen. Es ermutigt, berät und qualifiziert individuell, um jedem interessierten Wiesbadener den persönlichen Weg für soziales Engagement durch geeignete Rahmenbedingungen und Strukturen zu ebnen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de