ANZEIGE
Große Freude herrschte am Samstag, 16. November, bei den Einsatzkräften von der Berufsfeuerwehr Wiesbaden sowie sechs Freiwilligen Wehren. Sie erhielten insgesamt acht nigelnagelneue Fahrzeuge - die alten Modell waren zum Teil 25 Jahre und älter. Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) hat die hochmodernen Einsatzfahrzeuge in einer Feierstunde offiziell in der Feuer- und Rettungswache 3 in Igstadt übergeben.
„Wir freuen uns, die neuen Feuerwehr-Fahrzeuge übergeben zu können. Die Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Sicherheit Wiesbadens – da ist die richtige Ausrüstung wichtig. Die Fahrzeuge dienen dem Einsatz, aber auch der Ausbildung, zur Übung und der alltäglichen Arbeit unserer Feuerwehr“, sagte Oberbürgermeister Mende.
Zudem betonte der Oberbürgermeister die Wichtigkeit einer zeitgemäßen Ausstattung. Insgesamt hat die Stadt für die acht Fahrzeuge 2,5 Million Euro ausgegeben, zwei hat die Berufsfeuerwehr erhalten, die anderen ging an die Wehren Delkenheim, Medenbach, Bierstadt, Breckenheim, Stadtmitte und Sonnenberg. An der Sicherheit darf nicht gespart werden und wird nicht gespart, so Mende.
Neben der Berufsfeuerwehr gibt es 20 Freiwillige Feuerwehren in Wiesbaden, die ehrenamtlich tätig sind.
Andreas Kleber, Leiter der Feuerwehr Wiesbaden bedankte sich für die Investition in die Zukunft der Feuerwehr Wiesbaden und bei den Vertretern der Berufsfeuerwehr für die Beschaffung der neuen Fahrzeuge. Alle Fahrzeuge sind bereits im Dienst und haben schon wirksame Hilfe im Stadtgebiet geleistet.
Im Anschluss an die offiziellen Reden, wurde dann im Einzelgespräch mit den Einheiten, das neue Fahrzeug begutachtet und Besonderheiten in Bezug auf Beladung und Fahrgestellausstattung erläutert.
Neue Fahrzeuge im Überblick:
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!