ANZEIGE
Da es in diesem Jahr keine Ferienkarte geben wird, hat sich die Stadt dazu entschlossen, ab Montag, 6. Juli, Wiesbadens Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre den kostenlosen Freibadbesuch für die Dauer der Sommerferien zu ermöglichen.
Bei freiem Eintritt können Kinder und Jugendliche zwischen den Freibädern Kallebad, Kleinfeldchen und der Maaraue wählen.
Auch wenn der Besuch kostenfrei ist, müssen Kinder und Jugendliche ein Ticket lösen. Coronabedingt sind derzeit nur E-Tickets über den Webshop des Badbetreibers mattiaqua zu erhalten. Ab Montag, 6. Juli, stehen die kostenfreien Tickets online zur Buchung bereit.
Die digitale Eintrittskarte muss für ein bestimmtes Bad und ein bestimmtes Datum "gekauft" werden. Maximal drei Tage im Vorraus ist die Buchung möglich. Zudem können pro Person und Tag maximal drei kostenfreie Tickets erworben werden.
Die Tickets müssen am Eingang der Bäder als QR-Code auf dem Handy oder als Ausdruck vorgezeigt werden. Beim Einlass werden sie gescannt. Auch ein Altersnachweis muss auf Verlangen vorgelegt werden.
Die Besucherzahlen in den Freibädern sind limitiert. Es werden nur so viele Online-Tickets ausgegeben, wie nach dem Hygienekonzept des Bäderbetriebs erlaubt sind.
Gästezahlen in den Freibädern:
Mattiaqua appelliert an die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln sowie an Vor- und Umsicht aller Gäste. Diese Regeln gilt es zu beachten:
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Symbolfoto