ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Lockerungen

Wiesbadens Kultureinrichtungen öffnen wieder

Von Wiesbadenaktuell

Zahlreiche städtische Kultureinrichtungen öffnen ab Dienstag schrittweise wieder ihre Türen für Besucher:innen. Hier erfahren Sie welche und welche Corona-Regeln gelten.

08.06.2021 15:19
Wiesbadens Kulturleben erwacht langsam aus dem Corona-Schlaf.

Nach langen Wochen und Monaten des pandemiebedingten Lockdowns werden etliche städtische Kultureinrichtungen des Kulturamts nach und nach wieder öffnen. Eine Übersicht.

Ausstellungsfoyer des Stadtarchivs

Ab Dienstag, 8. Juni, ist der Zutritt zum Ausstellungsfoyer des Stadtarchivs unter Einhaltung der allgemein geltenden Einschränkungen und Regeln während der Öffnungszeiten des Stadtarchivs wieder möglich. Aktuell wird die Ausstellung "Ungleiche Paare" gezeigt, die sechs Paare der Kirchengeschichte aus Württemberg und Nassau vorstellt.

Vor dem Besuch der Ausstellung ist eine Voranmeldung unter veranstaltung-stadtarchiv(at)wiesbaden.de oder telefonisch unter 0611 / 313747 erforderlich. Der Lesesaal des Stadtarchivs ist ebenfalls geöffnet. Nach wie vor ist eine Voranmeldung unter stadtarchiv(at)wiesbaden.de oder 0611 / 313329 erforderlich.

KZ-Gedenkstätte "Unter den Eichen"

Die KZ-Gedenkstätte "Unter den Eichen" kann nach Voranmeldung und Terminvereinbarung unter stadtarchiv(at)wiesbaden.de oder telefonisch unter 0611 / 313080 ebenfalls ab dem 8. Juni unter Einhaltung der allgemein geltenden Einschränkungen und Regeln besichtigt werden.

Kunsthalle im Kunsthaus

Die Kunsthalle im Kunsthaus, Schulberg 10, wird mit der Eröffnung der Ausstellung "Painter’s Portrait" von Chunqing Huang ab dem 13. Juni wieder öffnen und zwar dienstags bis sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr sowie donnerstags von 11:00 bis 19:00 Uhr.

Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek

Die Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek, Hochstättenstraße 6-10, wird ab Dienstag, 15. Juni, wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Gleichzeitig wird der Bestell- und Abholservice an diesem Standort eingestellt.

Die Stadt- und Musikbibliothek kehrt zur Regelung vor der Schließung zurück. Folgendes gilt: Die Personenzahl innerhalb der Räumlichkeiten ist auf 35 begrenzt; die Aufenthaltsdauer beträgt jeweils 20 Minuten pro Person; die Erfassung der Kontaktdaten erfolgt per App oder Formular. In den Stadtteilbibliotheken Bierstadt, Biebrich, Kostheim, Klarenthal und Schierstein läuft bis zu den Sommerferien der Bestell- und Abholservice weiter.

Caligari Filmbühne

Die Caligari Filmbühne, Marktplatz 9, öffnet – bei gleichbleibend positiver Entwicklung der Inzidenzzahlen - am Mittwoch, 16. Juni, unter anderem mit einer Preview des sechsfachen Oscargewinner-Films "Nomadland". Vom 18. bis 21. Juni präsentiert das Kulturamt in Kooperation mit der Homonale-Filmgruppe das queere Filmfest "Homonale", das wegen Corona nicht im Januar dieses Jahres stattfinden konnte. Neun aktuelle Produktionen verschiedener Genres machen Perspektiven jenseits des hetero-normativen Kinos sichtbar. Alle Informationen zum Programm und zum Besuch im Caligari sind ab dem 10. Juni unter www.wiesbaden.de/caligari zu finden.

Literaturhaus Villa Clementine

Das Literaturhaus Villa Clementine nimmt den Veranstaltungsbetrieb mit Publikum vor Ort auch ab Mittwoch, 16. Juni, wieder auf. Aufgrund der anhaltenden Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen kommen die Räumlichkeiten der Villa Clementine für den Lesungsbetrieb derzeit noch nicht infrage, sodass auf andere Orte mit höherer Raumkapazität ausgewichen wird. Die Veranstaltungen des Literaturhauses finden daher im Kulturforum, im Museum Wiesbaden oder in der Mauritius-Mediathek statt. Als erste Veranstaltung mit Saalpublikum findet am 16. Juni um 19:30 Uhr die Verleihung des Literaturpreises der Landeshauptstadt Wiesbaden an Maren Kames im Kulturforum statt. Zusätzlich wird ein kostenloser Live-Stream auf www.wiesbaden.de/literaturpreis angeboten. Das hr2-Hörfest präsentiert sich vom 23. bis 26. Juni an verschiedenen Orten in ganz Wiesbaden. Weitere Infos gibt es unter www.wiesbaden.de/hoerfest. Der Vorverkauf startet am 11. Juni.

Wiesbadener Musik- und Kunstschule / Wiesbadener Musikakademie

Ab Montag, 21. Juni, bis zu den Sommerferien erfolgt die Wiederaufnahme der Konzerttätigkeit der Wiesbadener Musik- und Kunstschule (WMK) und der Wiesbadener Musikakademie (WMA) im Kulturforum am Schillerplatz. WMK und WMA bieten in diesem Zeitraum in zehn Konzerten ein breit gefächertes Angebot: Von Klaviermusik aus drei Jahrhunderten über Gesangsabende und klassische Gitarre – da ist für jeden etwas dabei. Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen sind auf der Homepage der WMK www.wmk-wiesbaden.de zu finden.

Die Kartenanzahl ist auf 70 Plätze begrenzt, um eine Reservierung vorab wird gebeten (über die Homepage der WMK, per Mail unter kulturforum(at)wiesbaden.de  oder unter 0611 / 313035). Ab Juli wird auch die "ton ab" Veranstaltungsreihe wieder starten. Den Auftakt machen "Mr. Smith & The Jazz Police"  am 7. Juli. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Kulturforum, Friedrichstraße 16. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet sieben Euro.

Corona-Regeln beachten

Grundsätzlich gilt, dass bei Besuchen der Kultureinrichtungen die bekannten Abstandsregeln einzuhalten sind und das Tragen einer medizinischen Mund-/Nase-Bedeckung verpflichtend ist. Zur digitalen Kontaktdatenerhebung wurde für diese Standorte auch die Luca-App eingerichtet. Wer über diese App verfügt, kann sich vor Ort über einen QR-Code als Gast/Nutzer für den Besuchszeitraum registrieren lassen. Ansonsten werden die Kontaktdaten weiterhin schriftlich erhoben.

Test für Einzelveranstaltungen Pflicht

Bei Besuchen im Caligari, dem Kulturforum beziehungsweise sonstigen Einzelveranstaltungen ist zusätzlich folgendes zu beachten: Besucher:innen müssen mittels eines anerkannten Tests auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 getestet sein. Es muss ein tagesaktuelles (nicht älter als 24 Stunden), schriftliches Testergebnis eines Antigen-Schnelltests (Corona-Schnelltest) vorgelegt werden, das am Eingang kontrolliert wird. Darüber hinaus ist der Besuch zulässig für vollständig Genesene oder vollständig Geimpfte mit entsprechendem Nachweis.

Unter Vorbehalt

Die Wiederöffnung von Caligari, Kulturforum und die Durchführung von Präsenzveranstaltungen des Literaturhauses setzen voraus, dass die 7-Tage-Inzidenz weiter unter 100 bleibt und Wiesbaden somit spätestens ab dem 16. Juni in die "Landesstufe 2" kommt. Sofern die Inzidenz fünf Tage hintereinander unter 50 bleibt, erreicht Wiesbaden bereits ab dem 10. Juni die "Landesstufe 2".

Wiesbadens Kulturleben kann sich wieder entfalten

Kulturdezernent Axel Imholz freut sich, dass diese ersten und wichtigen Öffnungsschritte erfolgen können: „Es ist mir eine große Freude, dass das Wiesbadener Kulturleben sich nun wieder Schritt für Schritt entfalten kann und unsere Kultureinrichtungen wieder öffnen können. Für das wiederkehrende kulturelle Leben in der Stadt ist dies ein wichtiger Meilenstein. Wenn wir gemeinsam und in gegenseitiger Rücksichtnahme die aktuellen Regelungen einhalten, dürften auch weitere Lockerungen in absehbarer Zeit möglich sein.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt in Deutschland zu. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter. Diese Entwicklung macht der Bundesregierung aktuell Sorge. In Wiesbaden wurden 20 neue Fälle bekannt. Wie die Lange am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Fallzahlen ziehen an

Pandemie-Lage

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen ist am siebten Tag in Folge angestiegen. Appell von Merkel und Spahn: „Je mehr Impfungen, umso freier". In Wiesbaden gibt es einen weiteren Toten im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Der Start in die neue Woche beginnt mit zwei unterschiedlichen Entwicklungen: Zum einen bleibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland auf einem relativ niedrigen Niveau, andererseits sind das rund 110 Fälle mehr als in der Vorwoche. Damit steigt auch der bundesweite Inzidenz-Wert. Wiesbaden meldete keine neuen Corona-Fälle. Wie die Lage am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Erkrankungen in Deutschland ist weiter leicht angestiegen. Die Sorge vor einem wieder anziehenden Infektionsgeschehen durch die ansteckendere Delta-Variante wächst. In Wiesbaden hat sich der 7-Tage-Inzidenz innerhalb von 24 Stunden verdoppelt. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen und Sieben-Tage-Werte ziehen aktuell weiter leicht an. Die Bundesregierung bereitet sich auf mögliche Impf-Auffrischungen vor. In Wiesbaden klettern die Neuinfektionen nach rund zwei Wochen niedriger Zahlen wieder etwas stärker. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

In Deutschland steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter. Grund ist die höhere Ansteckungsrate bei jüngeren Menschen und die Verbreitung der infektiöseren Delta-Variante. Rund 90 Prozent der Deutschen sind deshalb beunruhigt, wie eine aktuell Studie zeigt. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Nach wochenlangen kontinuierlichen Rückgang der Corona-Neuinfektionen und Inzidenz-Werte, steigen diese aktuell wieder leicht. Die Delta-Variante ist jetzt auch in Deutschland offiziell dominierend. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Corona-Inzidenz in Deutschland ist wieder leicht gestiegen. Auch die Neuinfektionen nehmen zu. In Wiesbaden klettert die 7-Tage-Inzidenz ebenfalls. Gesundheitsminister Spahn macht die Aufhebung der Corona-Beschränkungen von der Impfquote abhängig. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Der lange ungebrochene Abwärtstrend bei den Infektionszahlen ist gestoppt. Die Neuerkrankungen steigen leicht. In Wiesbaden sinkt die 7-Tage-Inzidenz. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Das Infektionsgeschehen stellt sich weiter entspannt dar. Der kontinuierliche Abwärtstrend scheint gestoppt. Der Verbandschef der Kassenärzte fordert ein Ende der Corona-Auflagen für Geimpfte. Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie in Deutschland gibt es innerhalb eines Tages keinen Todesfall. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt aktuell wieder leicht zu. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist erstmals seit mehreren Wochen nicht weiter gesunken. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Erstmals seit gut elf Monaten ist die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen in Deutschland unter 5 gefallen. Auch die anderen Fallzahlen zeigen in eine gute Richtung. Bedroht wird diese positive Entwicklung von der sich ausbreitenden Delta-Variante. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Corona-Lage entspannt sich weiter. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist bundesweit auf 5,0 gefallen. Die Neuinfektionen in Wiesbaden haben sich in den vergangenen 24 Stunden etwas erhöht. Erstmals gibt es in der kommenden Woche ausreichend Corona-Impfstoff für die Arztpraxen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die zweite Jahreshälfte 2021 beginnt mit guten Vorzeichen in der Pandemie. Die Corona-Lage entspannt sich in Deutschland weiter. Sorgen bereiten jedoch die anstehende Urlaubssaison und die rapide Ausbreitung der Delta-Variante. Hierzulande liegt ihr Anteil bereits bei 50 Prozent. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Stadt- und Musikbibliothek Wiesbaden wieder geöffnet

Mauritius-Mediathek

Die Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek sind – eingeschränkt - wieder für Publikum geöffnet.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Juni endet mit weiter sinkender Inzidenz, allerdings leicht steigenden Neuinfektionen. Wiesbaden verzeichnet am zweiten Tag hintereinander eine Zunahme der 7-Tage-Inzidenz. Das erste Mal seit April steigt die Zahl der Corona-Infektionen weltweit leicht an. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Der anhaltende Abwärtstrend bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland ist erfreulich. Das macht sich überall bemerkbar. So werden im Alltag auch viele Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr eingehalten und über Bord geworfen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

„ton ab“ im Kulturforum Wiesbaden

Konzert

Am Mittwoch, 7. Juli, geht im Kulturforum der „ton ab“. Mr. Smith & The Jazz Police öffnen und mischen ganze Genre-Fächer.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die Corona-Zahlen sind weiter auf Sinkflug. Auch bei den Todesfällen ist ein Abwärtstrend zu sehen. In Wiesbaden schwächst sich die Zahl der aktiven Infizierten ab. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Neuinfektionen ist in den vergangenen 24 Stunden weiter zurückgegangen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bundesweit bei 5,7 - vor einer Woche war der Wert noch bei 8,8. Erstmals seit mehr als acht Monaten wurden an einem Tag weniger als zehn Tote im Zusammenhang der Pandemie registriert. Deutschland bekommt mehr Impfstoff im Juli. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage / Update

Die Virus-Dynamik schwächt sich weiter ab. Sowohl Neuinfektionen als auch die Inzidenzen gehen zurück. Großes Interesse an digitalen Corona-Impfnachweise. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Corona-Lage entspannt sich weiter. Allerdings erobert derzeit die Delta-Variante Deutschland. Gesundheitsminister Spahn und RKI-Chef Wieler warnen von der Mutation, zu Angst bestehe aber kein Anlass. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Der Abwärtstrend bei den Neuinfektionen hält weiter an. Aber die Delta-Variante breitet sich auch in Deutschland rasch aus. Binnen einer Woche hat sich ihr Anteil verdoppelt. Wiesbaden ist bei der 7-Tage-Inzidenz unter den Wert von 10 gefallen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Deutschland entwickelt sich in Europa aktuell zum Musterknaben in der Pandemie. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen ist erneut zurückgegangen und liegt derzeit bei 7,2. Der dritte Lockdown im März hat die Deutschen offenbar weitaus stärker belastet als der erste, das eine Studie ergeben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Das Corona-Infektionsgeschehen schwächt weiter ab. Auch bei der Zahl der täglich vermeldeten Toten ist ein Abwärtstrend zu sehen. Die Ausbreitung der Delta-Mutante auf der ganzen Welt und auch hierzulande, macht Sorge. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Auch die neue Juni-Woche beginnt positiv in der Pandemie. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen ist erneut zurückgegangen. Die Pandemie ist erst zu Ende, wenn die ganze Welt geimpft ist, so Bundeskanzlerin Merkel. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Pandemie verliert in Deutschland aktuell weiter an Dynamik, dafür kommt Schwung ins Impfen. Gute die Hälfte der Deutschen sind mindestens einmal geimpft. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage / Update

Der Sieben-Tage-Schnitt ist unter den Wert von 10 gefallen. Die aktuellen Fallzahlen liegen so niedrig wie seit Juli letzten Jahres nicht mehr. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Ansteckungen liegt nur noch knapp über den Wert 10. Der Sommer kann gut werden. Doch Bundesgesundheitsminister Sphan und RKI-Chef Wieler warnen vor der Delta-Variante, die sich derzeit in Deutschland ausbreitet. Bis Herbst könne sie dominierend sein. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Murnau-Filmtheater und Caligari jetzt mit virtuellem Kinosaal

Kino3

Am Donnerstag 1. Juli, starten die Caligari FilmBühne und das Murnau-Filmtheater gemeinsam einen virtuellen Kinosaal, das Kino3. Die Angebote der beiden Wiesbadener Filmkunsttheater können dadurch barrierefrei und günstig auch zuhause genutzt werden.

Diskussion und Führung zur Ausstellung „Chunqing Huang: Painter's Portrait“

Kunsthaus

Das Kunsthaus Wiesbaden lädt im Rahmen der Ausstellung „Chunqing Huang: Painter's Portrait“ zu zwei Sonderveranstaltungen ein. Am Donnerstag, 1. Juli, findet eine Diskussion statt, am Donnerstag, 8. Juli, eine Führung.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen in Deutschland sinken weiter. Mit Sorge beobachten Experten jedoch die Ausbreitung der Delta-Variante. Ihr Anteil steigt deutlich. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen in Deutschland sinken weiter: Es gibt gute Fortschritte in der Pandemie-Abwehr. Allerdings erreichte die Zahl der Todesfälle die nächste traurige Schwelle. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Das macht Hoffnung. Nur knapp etwas über 1.000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden im ganzen Bundesgebiet. Auch in Wiesbaden schwächen sich die Ansteckungen und Fallzahlen ab. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Kristalle im Museum Wiesbaden

Ausstellung

Bis Sonntag, 13. März, finden Erwachsene und Kinder im Museum Wiesbaden Kristalle zum Sehen, Staunen und Anfassen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Der Trend hält an. Die Infektionszahlen gehen in Deutschland täglich weiter runter. So kommt der Wunsch zur Aufhebung der Maskenpflicht auf. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Pandemie-Lage in Deutschland entspannt sich weiter. Die Infektionszahlen gehen zurück, die Impfzahlen steigen. Die Weltgesundheitsorganisation sieht Europa noch nicht außer Gefahr. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage / Update

Die Pandemie-Zahlen sinken stetig. Deutschland blickt so hoffnungsvoll einem "normalen" und gewohnten Sommer entgegen. Der Bundestag hat die epidemische Lage um drei Monate verlängert. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-19-Toter in Wiesbaden - Ansteckungen schwächen sich weiter ab

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen sinken und alle wichtige Pandemie-Daten zeigen in die richtige Richtung. Die dritte Corona-Welle ist überwunden. Bundeskanzlerin Merkel ,macht die Delta-Variante Sorge. Leider meldet die Stadt Wiesbaden einen neuen Corona-Todesfall. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Neuinfektionen sinken

Pandemie-Lage

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist unter die Marke 20 gesunken. Das Virus wird überall zurückgedrängt. In Wiesbaden steigt die Inzidenz leicht, außerdem gab es einen weiteren Corona-Toten in der Stadt. Der digitale Impfpass ist gestartet. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Drei weitere Corona-Tote in Wiesbaden - Inzidenzen sinken überall

Pandemie-Lage

Das Virus wird in Deutschland immer weiter zurückgedrängt. Die Fallzahlen geht zurück. Aufgrund der sich bessernden Corona-Lage in Wiesbaden stehen ab dem morgigen Donnerstag deutliche Lockerungen bevor. Traurigerweise gab es drei neue Todesfälle in der Stadt. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Mehr Freiheiten für die Wiesbadener

Lockerungen

Da die Inzidenz stabil unter 50 liegt, wird in Wiesbaden weiter gelockert. Ab Donnerstag, 10. Juni, tritt Stufe zwei des hessischen Corona-Plans in Kraft. Was dann wieder möglich ist, erfahren Sie hier.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Zahlen in Deutschland sinkt weiter: Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen liegt jetzt bei 22,9 Fällen pro 100.000 Einwohnern. Durch die Folgen der Pandemie sind viele Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten, das hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag ermittelt. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Museum Wiesbaden lädt ins 19. Jahrhundert ein

Zeitreise

Zwei Sonderausstellungen sind bis Sonntag, 26. September, im Museum Wiesbaden zu sehen. "Von Kühen, edlen Damen und verzauberten Landschaften. Oder von der Liebe zur Malerei: Neues aus dem 19." zeigt über 140 Schätze der museumseigenen Sammlung. "Exquisit - Kunst des 19. Jahrhunderts" steht im Kontext der Schenkung Jan und Friederike Baechle.

Wiesbadener Literaturpreis wird an Maren Kames verliehen

Auszeichnung

Am Mittwoch, 16. Juni, wird der Literaturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden im Kulturforum an die Schriftstellerin und Textperformerin Maren Kames verliehen. Kostenfreie Einlasskarten können Interessierte online erhalten.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de