ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Wiedereröffnung

Wiesbadens schrägstes Wahrzeichen fährt wieder zum Neroberg

Von Florian Förster & Daniel Becker

Die Nerobergbahn darf endlich wieder den Berg erklimmen. Rausgeputzt und technisch einwandfrei präsentierte sie sich am heutigen Vormittag, 1. Juli, ihren ersten Gästen. Diese Fahrt lohnt sich nicht nur für Tourist:innen.

01.07.2021 13:19
Am Donnerstag, 1. Juli, konnte die Nerobergbahn – wenn auch durch die anhaltende Pandemie verspätet – in die Saison 2021 starten.

Über die Winterpause, die durch die Pandemie leider länger ausfiel, wurde die aus dem Jahr 1888  stammende Bahn fit gemacht für die 438 Meter lange Strecke den Hang des Nerobergs hinauf. Am heutigen Donnerstag, 1. Juli, war es am Vormittag dann soweit: Die Nerobergbahn konnte ihre erste öffentliche Fahrt antreten.

Eröffnungszeremonie

Die erste Fahrt gehörte einer Touristengruppe aus Berlin. Danach durften sich Wiesbadener Schulklassen und Kindergartengruppen freuen, die Fahrt mit der historischen Bahn anzutreten.Alles verlief reibungslos.

Neben Sabine Füll, Betriebsleiterin der Nerobergbahn, auch Andreas Kowol, Dezernat für Umwelt, Grünflächen und Verkehr, sowie die beiden Geschäftsführer der ESWE Verkehr, Jörg Gerhard und Dr. Hermann Zemlin, bei der Eröffnung anwesend.

Umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet

„Um unseren Fahrgästen einen sicheren Besuch der Nerobergbahn zu ermöglichen haben wir ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet“, berichtet Füll. So sind alle Abteile der gelben Wagen durch Spezialfolie voneinander abgetrennt, in den Eingangsbereichen der Bahn stehen Desinfektionsmittelspender bereit und Schilder weisen auf die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln hin. Außerdem werden die Reinigungs- und Desinfektionsintervalle deutlich erhöht.

Diese Regeln müssen Fahrgäste beachten:

  • Auf dem gesamten Betriebsgelände inklusive Wartebereich der Berg- und Talstation und in der Bahn ist das Tragen einer medizinischen Maske Pflicht.
  • Fahrgäste brauchen einen negativen Corona-Schnell- oder PCR-Test oder eine vollständige Impfschutz- oder Genesungsbescheinigung einer SARS-CoV2-Infektion.
  • Es wird Zugangsbeschränkungen in die Stationen geben und die Bahn selbst wird nur mit halber Fahrgastzahl fahren (statt 40 nur 20 Personen pro Fahrt).

Preise und Öffnungszeiten

Die Nerobergbahn fährt ab heute den ganzen Sommer über täglich, immer zwischen 10:00 und 19:00 Uhr.Erwachsene zahlen 5 Euro für die Berg- und Talfahrt, Kinder 3 Euro. Die Einzelfahrt kostet 4 bzw. 2,50 Euro. Es gibt außerdem Familien- und Gruppenkarten. Weiter Informationen finden sich auf der Website der Nerobergbahn.

Noch nicht alles möglich

Die Nerobergbahn fährt bald wieder - beim "Drumherum" gibt es allerdings noch Einschränkungen. Bis auf Weiteres wird es keine Technikführungen für Gruppen geben. Auch das kleine Museum in der Talstation bleibt vorerst geschlossen.
Der Fahrscheinverkauf ist bis auf Weiteres nur an der Kasse der Talstation möglich. Dort werden die gekauften Tickets kontaktlos und direkt entwertet.

Endlich wieder mit der Nerobergbahn fahren

„Nach einer überdurchschnittlich langen Zwangspause freuen wir uns alle, dass unsere Bahn endlich wieder fahren darf. Gleichzeitig appellieren wir an die Eigenverantwortung unserer Fahrgäste und Mitarbeiter zur Einhaltung aller hier geltenden Hygieneregeln. Wenn sich alle daran halten, kann es noch eine schöne Nerobergbahnsaison 2021 werden“, so Füll zuversichtlich.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Gruppenreisen nach Wiesbaden sind gefragt

Tourismus

Die Stadt Wiesbaden ist als Gruppenreiseziel zunehmend gefragt. Neue Angebote wurden bei der RDA Group Travel Expo präsentiert. Besonders Kulturreisen überzeugten.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt in Deutschland zu. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter. Diese Entwicklung macht der Bundesregierung aktuell Sorge. In Wiesbaden wurden 20 neue Fälle bekannt. Wie die Lange am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Fallzahlen ziehen an

Pandemie-Lage

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen ist am siebten Tag in Folge angestiegen. Appell von Merkel und Spahn: „Je mehr Impfungen, umso freier". In Wiesbaden gibt es einen weiteren Toten im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Der Start in die neue Woche beginnt mit zwei unterschiedlichen Entwicklungen: Zum einen bleibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland auf einem relativ niedrigen Niveau, andererseits sind das rund 110 Fälle mehr als in der Vorwoche. Damit steigt auch der bundesweite Inzidenz-Wert. Wiesbaden meldete keine neuen Corona-Fälle. Wie die Lage am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Erkrankungen in Deutschland ist weiter leicht angestiegen. Die Sorge vor einem wieder anziehenden Infektionsgeschehen durch die ansteckendere Delta-Variante wächst. In Wiesbaden hat sich der 7-Tage-Inzidenz innerhalb von 24 Stunden verdoppelt. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen und Sieben-Tage-Werte ziehen aktuell weiter leicht an. Die Bundesregierung bereitet sich auf mögliche Impf-Auffrischungen vor. In Wiesbaden klettern die Neuinfektionen nach rund zwei Wochen niedriger Zahlen wieder etwas stärker. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

In Deutschland steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter. Grund ist die höhere Ansteckungsrate bei jüngeren Menschen und die Verbreitung der infektiöseren Delta-Variante. Rund 90 Prozent der Deutschen sind deshalb beunruhigt, wie eine aktuell Studie zeigt. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Nach wochenlangen kontinuierlichen Rückgang der Corona-Neuinfektionen und Inzidenz-Werte, steigen diese aktuell wieder leicht. Die Delta-Variante ist jetzt auch in Deutschland offiziell dominierend. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Corona-Inzidenz in Deutschland ist wieder leicht gestiegen. Auch die Neuinfektionen nehmen zu. In Wiesbaden klettert die 7-Tage-Inzidenz ebenfalls. Gesundheitsminister Spahn macht die Aufhebung der Corona-Beschränkungen von der Impfquote abhängig. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Der lange ungebrochene Abwärtstrend bei den Infektionszahlen ist gestoppt. Die Neuerkrankungen steigen leicht. In Wiesbaden sinkt die 7-Tage-Inzidenz. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Das Infektionsgeschehen stellt sich weiter entspannt dar. Der kontinuierliche Abwärtstrend scheint gestoppt. Der Verbandschef der Kassenärzte fordert ein Ende der Corona-Auflagen für Geimpfte. Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie in Deutschland gibt es innerhalb eines Tages keinen Todesfall. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt aktuell wieder leicht zu. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist erstmals seit mehreren Wochen nicht weiter gesunken. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Erstmals seit gut elf Monaten ist die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen in Deutschland unter 5 gefallen. Auch die anderen Fallzahlen zeigen in eine gute Richtung. Bedroht wird diese positive Entwicklung von der sich ausbreitenden Delta-Variante. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Corona-Lage entspannt sich weiter. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist bundesweit auf 5,0 gefallen. Die Neuinfektionen in Wiesbaden haben sich in den vergangenen 24 Stunden etwas erhöht. Erstmals gibt es in der kommenden Woche ausreichend Corona-Impfstoff für die Arztpraxen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die zweite Jahreshälfte 2021 beginnt mit guten Vorzeichen in der Pandemie. Die Corona-Lage entspannt sich in Deutschland weiter. Sorgen bereiten jedoch die anstehende Urlaubssaison und die rapide Ausbreitung der Delta-Variante. Hierzulande liegt ihr Anteil bereits bei 50 Prozent. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de