ANZEIGE
Mit großer Begeisterung wurde gestern die Fortsetzung von "Wiesbaden on Ice" beschlossen. Nach der Entscheidung des Magistrats stimmten auch die Stadtverordneten mit eindrucksvoller Mehrheit für die Rückkehr der größten mobilen Eisbahn Deutschlands. Andreas Steinbauer, 1. Vorsitzender der Sporthilfe Wiesbaden e.V., freut sich auf die zweite Auflage des Events: „Wir freuen uns sehr, dass ‚Wiesbaden on Ice‘ jetzt für Wiesbaden, Deutschland und die Welt zu einem dauerhaften Winterzauber werden kann.“
Ab sofort können Eiszeiten und Eisstockbahnen über die Homepage www.wiesbaden-on-ice.de gebucht werden. Letzten Winter wurden 95.435 Eiszeit-Buchungen verzeichnet und weitere 120.000 Besucher sorgten für eine einzigartige Atmosphäre und internationale Aufmerksamkeit. Andreas Steinbauer und sein Team um Ausrichter Kai Walter starten nun mit voller Kraft in die Umsetzung der diesjährigen Veranstaltung.
Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger (Bündnis 90/Die Grünen) betont die positiven Effekte des Events. Sie sagte, dass der Ansturm im vergangenen Winter enorm gewesen sei, das Event viel Spaß bereitet und auch die heimische Wirtschaft davon profitiert habe. Gleichzeitig habe es einen großen Imagegewinn für die Stadt als „Place to be“ gegeben. 15 TV-Übertragungen, zahlreiche Zeitungsartikel und unzählige Klicks in den sozialen Medien zeugen von dem großen Interesse an „Wiesbaden on Ice“. Besonders wichtig ist, dass das Event für Wiesbadenerinnen und Wiesbadener jeden Alters zugänglich ist.
Auch Gastronomen und Dienstleister können sich ab sofort bei der Sporthilfe Wiesbaden unter info(at)wiesbaden-on-ice.de bewerben. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren und Teil des beliebten Winterzaubers zu werden.
Mit "Wiesbaden on Ice" steht ein weiteres Mal ein Highlight der Wintersaison bevor, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Ferne begeistern wird. Das Event verspricht nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch gesellige Stunden und unvergessliche Erinnerungen auf und abseits des Eises.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Daten und Fakten "Wiesbaden on Ice"
• 25.11.2024 Pre Opening
• Zeitraum 26.11.2024 bis 12.01. 2025
• 2600 qm Eisfläche
• Sechs separate Eisstockbahnen auf eigener Eisfläche
• täglich 10:00 bis 22:00 Uhr, Sa, So, Feiertag: 12:00 bis 22:00 Uhr, 01.01.2025 geschlossen
• Schulklassen nach Voranmeldung werktäglich von 10:00 bis 12:00 Uhr kostenfrei
• digitale Vorab-Anmeldung via Homepage und Reservix ab sofort möglich
• Kinder bis 12 Jahren haben in den Ferien werktäglich von 10:00 bis 12:00 Uhr kostenfreien Eintritt
• vier internationale Eisshows (Details folgen)
• Wöchentlich eigene Events
Fotos: Sporthilfe Wiesbaden