ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Impfaufruf

„Wir müssen beim Impfen wieder deutlich zulegen“

Von Wiesbadenaktuell

Der Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden hat sich dafür stark gemacht, die Durchimpfung weiter voranzutreiben: „Im Interesse der Betriebe und ihrer Beschäftigten müssen wir dafür sorgen, dass die Impfdynamik wieder zunimmt.“

10.08.2021 16:11
Stefan Füll, Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden, ruft die Handwerksbetriebe und ihre Angestellten dazu auf, weiter auf eine Durchimpfung hinzuarbeiten. Dies sei der schnellste Weg, „wieder zu einer normalen Geschäftstätigkeit zurückzukehren.“

Vor dem Hintergrund der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Wiesbaden hat sich der Wiesbadener Kammerpräsident Stefan Füll für „mehr Impfdynamik“ ausgesprochen.

Der Weg in die Normalität

„Wir müssen beim Impfen wieder deutlich zulegen. Je umfassender wir impfen, umso schneller können unsere Betriebe wieder zu einer normalen Geschäftstätigkeit zurückkehren und desto zügiger können Wirtschaft und Konjunktur an Fahrt aufnehmen“, so Füll.

Leichte Erholung

Nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen hatte sich die Geschäftslage der Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Wiesbaden im 2. Quartal etwas erholt. Fast die Hälfte der Betriebe meldeten Füll zufolge eine gute Geschäftslage. So seien die Umsätze leicht gestiegen und viele Betriebsinhaber optimistisch, aber der Ausblick für das zweite Halbjahr stehe auf wackeligen Beinen.

Impfdynamik muss zunehmen

„Im Interesse der Betriebe und ihrer Beschäftigten müssen wir dafür sorgen, dass die Impfdynamik wieder zunimmt, und zwar nicht über eine gesetzliche Impfpflicht, wohl aber über noch einfacher zugängliche Impfmöglichkeiten,“ stellt der Kammerpräsident klar.

Er verwies insbesondere auf die Impfzentren im Kammerbezirk, die jetzt für alle Interessierten ohne Termin zugänglich sind. So könnten alle Handwerker:innen beispielsweise unangemeldet ins Impfzentrum im Wiesbadener RMCC gehen und dort mit einem der beiden m-RNA-Impfstoffe geimpft werden.

Keine Einschränkungen

Man müsse auch nicht in Wiesbaden wohnen, um im Wiesbadener Impfzentrum geimpft zu werden. Auch Lehrlingen, die noch nicht volljährig sind, würde eine ärztliche Beratung und - wenn gewünscht - eine Impfung angeboten.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Inzidenz über 50: Neue verschärfte Corona-Regeln in Wiesbaden

Pandemie-Bekämpfung / Video

Delta sorgt für eine steigende Inzidenz. Seit drei Tagen liegt dieser Wert über der 50er-Marke in der hessischen Landeshauptstadt. Deshalb gelten ab kommenden Freitag, 20. August, wieder schärfere Corona-Regeln in der Stadt. In den kommenden Wochen finden zahlreiche “Impfen to go“-Angebot in Wiesbaden hat. Schüler:innen müssen in den Lehreinrichtungen wieder Maske tragen. Was erlaubt ist und was nicht lesen Sie in unserem Artikel.

Wiesbaden übersteigt 50er-Marke: Härtere Regeln könnten schon bald wieder in der Stadt gelten

Pandemie-Bekämpfung

Die neue Woche beginnt in der hessischen Landeshauptstadt mit einem Corona-Inzidenzwert von über 50. Das bedeutet, mit der Überschreitung des Grenzwerts treten schärfere Regeln in Kraft. Doch Wiesbaden wartet erst mal auf die neuen Beschlüsse des Landes Hessen. Diese werden am Dienstagnachmittag verkündet.

Leichte Erholung beim Arbeitsmarkt - Aktuelle Ausgabe des Wirtschafts- und Arbeitsmarktbarometers veröffentlicht

Veröffentlichung

Im zweiten Quartal macht sich die Corana-Pandemie in der aktuellen Erhebung des aktuellen Wirtschafts- und Arbeitsmarktbarometers bemerkbar. Eine leichte Erholung im Arbeitsmarkt gibt es zu vermelden.

Ab Samstag gelten in Wiesbaden wieder verschärfte Corona-Regeln

Pandemie

Weil die Sieben-Tage-Inzidenz am heutigen Donnerstag, 12. August, die 35er-Marke geknackt hat, werden die Corona-Regeln in Wiesbaden ab Samstag verschärft. Was dann gilt, lesen Sie hier.

Diese Regeln gelten in Wiesbaden, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz über 35 liegt

Pandemie

Die Delta-Variante sorgt für steigende Inzidenzen - auch in Wiesbaden. Gestern lag der Wert bei 33,4. Sollte die Inzidenz die 35er-Marke knacken, werden einige Corona-Regeln verschärft.

Bouffier hebt Impfquote nach Corona-Gipfel hervor

Pandemiebekämpfung

Auf der Bund-Länder-Konferenz wurde das weitere Vorgehen zur Einschränkung der anhaltenden Pandemie besprochen. Es wurden neue Maßnahmen für Wiesbaden und die gesamte Bundesrepublik beschlossen. Sorgen bereitet das stockende Impftempo im Hinblick auf die Ausbreitung der Delta-Variante.

Handwerksbetriebe lassen die Corona-Krise hinter sich - Noch keine Aufbruchsstimmung

Aktuelle Bilanz

Die aktuelle Erhebung der Geschäftslage bei den Handwerksbetrieben zeigt eine Erholung. Die Lockerung der Corona-Maßnahmen haben sich positiv ausgewirkt. Bisher herrscht jedoch keine Aufbruchstimmung.

Wirtschaftskammern wenden sich mit Resolution an Landesregierungen

Mobilität

Die Sperrung der Salzbachtalbrücke sorgt weiterhin für Verkehrschaos in Wiesbaden. Auch die Wirtschaft leidet darunter – die prekäre Lage durch die anhaltende Pandemie wird weiter verstärkt. Die Wirtschaftskammern der hessischen Landeshauptstadt haben sich daher gemeinsam mit ihren Mainzer Kollegen zu einem unkomplizierten "Brückenschlag" zusammengefunden.

Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern wählt neues Präsidium

Neue Zusammensetzung

Susanne Haus wurde zur neuen Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern gewählt. Sie folgt auf Heinrich Gringel, der nicht mehr zur Wahl antrat.

Karrieren im Handwerk beginnen im Chat - Handwerkskammer Wiesbaden mit WhatsApp-Angebot

Austausch

Eine neue Kontaktmöglichkeit bieten die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Wiesbaden an. Per Whatsapp können Fragen an das Team der Handwerkskammer gestellt werden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de