ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Partys, Feten, Umzüge

Wo feiert Wiesbaden Fastnacht? - Ausgeh-Tipps für die tollen Tage

Von Wiesbadenaktuell

Seit Donnerstag, 11:11 Uhr, gibt es für echte Fastnachter kein Halten mehr. Die Straßenfastnacht ist auch in der Landeshauptstadt offiziell eröffnet. Für alle, die noch keinen festen Pläne haben, wie und wo sie in den kommenden Tagen feiern werden, haben wir von wiesbadenaktuell die besten Locations zusammengestellt. Egal, ob kleine oder große Narren, hier findet jeder seinen närrischen „Place to be!“

28.02.2019 19:10
Bis Dienstag geht es in und um Wiesbaden rund!

Närrinnen und Narrhallesen, die sich ab heute in die tollen Tage der Wiesbadener Straßenfastnacht stürzen wollen, bekommen nachfolgend einen Überblick über die besten, wildesten und aufregendsten Partys der Landeshauptstadt. Aber auch an die Nachwuchsnarren haben wir gedacht und auch Veranstaltungen der Kinderfastnacht mit aufgenommen. Details finden Sie in den verlinkten Artikeln und in unserem Veranstaltungskalender.

Alles auf einen Blick

  • Weiberfastnacht, Donnerstag, 28. Februar

Hexenball in Wiesbaden-Nordenstadt
Taunushalle Nordenstadt, Heerstraße 60
Einlass 19:11 Uhr, Beginn 20:11 Uhr

Tortuga – Haifischbar
Captain Shark bittet zum legendären Piratentanz

Kleiner König
Ab 11:11 Uhr: Königliche Stimmung

Das Wohnzimmer
Schwalbacher Straße 51, 65183 Wiesbaden
Line-Up: DJ k!D, Specials: Strip-Show
Bis 0 Uhr LADIES ONLY / Welcome-Sekt

  • Fastnachtsfreitag, 1. März

Kiez-Party
Alte Schmelze 10, 65201 Wiesbaden
Mädels und Matrosen treffen sich in Schierstein
Ab 21:00 Uhr

Fastnachtsparty Rummel im Jungel in Nordenstadt
Taunushalle Wiesbaden-Nordenstadt, Heerstraße 60
Ab 20:11 Uhr

Kleiner König
11:11 Uhr: Närrischer Mittagstisch
19:11: Oldies Night

Kinderfastnacht im Zauberwald
Turnerheim Dotzheim
Stegerwaldstraße 1, 65199 Wiesbaden-Dotzheim
Beginn: 14:33 Uhr, Eintritt: 99 Cent

  • Fastnachtssamstag, 2. März

AKK-Fastnachtssamstag Umzug 2019
13:10 bis 17:00 Uhr
Der AKK-Zug schlängelt sich durch die Gassen von Mainz-Kastel nach Mainz-Kostheim, wo der Zug sich am Bürgerhaus wieder auflöst.

Kindermaskenball
Evangelische Matthäuskirchengemeinde
Daimlerstraße 15, 65197 Wiesbaden
Einlass: 13:45 Uhr, Beginn: 14:11 Uhr

Närrische Kinderturnstunde
Kostüme erwünscht
Eltern, Großeltern, Tanten und Onkels sind herzlich willkommen
Mehrzweckhalle Auringen
Ab 15:11 Uhr

Faschingsparty des TV Bierstadt mit Programm
Turnhalle Am Speiergarten 32 in 65191 Wiesbaden-Bierstadt
Einlass: 19:11 Uhr, Beginn: 20:11 Uhr

Ü18 Faschingsparty „Hier tanzt der Bär“
Kostümzwang!
Turnhalle in Delkenheim, Soonwaldstraße 17
Beginn: 20:33 Uhr

Night Fever
TG Schierstein
Georg-Lang-Halle, Möwenstraße 25 in Wiesbaden-Schierstein

„Manege frei“

Kostümball der Rambacher Fastnachtsgesellschaft
Beginn 20:00 Uhr

Maskenball im Pupasch
Bärenstraße 6, 65183 Wiesbaden

  • Fastnachtssonntag, 3. März

Kleiner König
Fastnacht uff de Mauergass
11:11 Uhr Warm Up zum Zug und auch danach

Party direkt nach dem Zug mit Rick Cheyenne
Bastians, Kirchgasse 2, rauschender Fasching

Finale
Emser Straße 4, 65195 Wiesbaden
Ab 16:11 Uhr
Live Fastnacht mit the Fabs & heißer Grill auf der Terrasse

Das Wohnzimmer
Schwalbacher Straße 51, 65183 Wiesbaden
After-Umzugsparty
Ab 18:00

Badhaus-Bar
After Zug Faschingsparty
Innen in der Badhaus-Bar und auf der vergrößerten Terrasse vor der Bar. Essen von Otto's, Drinks von Barchef Michael, Musik von DJ Xl2C

Faschings Party im Pupasch
Bärenstraße 6, 65183 Wiesbaden

After Zug Party Kranzplatz Palast Bar DJ Johnny
Ab 14.00 Uhr
Nach dem Zug geht es wieder rund in der Palast Hotel Bar. Ob auf dem Tisch oder unter dem Tisch...., ab geht die Lucie. Gezündet werden jede Menge Hit-Bomben aus den letzten Jahrzehnten. Gute Stimmung und gute Laune garantiert!

Forum Kohlheck
After Zug Party der Kohlhecker Bürgervereinigung
Ab 19:30 Uhr

Tortuga

Vorderstraße 11, Kloppenheim
10:11 Uhr Warm Up Party
17:11 Uhr Kloppmer-Halli-Galli-Fastnachparty

Entlang der Zugstrecke wird am Sonntag in Wiesbaden an vielen Stellen ausgelassen gefeiert. Der närrische Lindwurm endet traditionell auf dem Schlossplatz, dort erwartet die Besucher Live Musik und Verkaufsbuden. Weiter geht es auch in den Kneipen in der Wagemannstraße, der Goldgasse und der Grabenstraße.

  • Rosenmontag, 4. März

Rosenmontagszug in Frauenstein
Feen, Zauberwald und Trolle, Molsberjer feiern wie die Dolle
Start um 13:11 Uhr

Kinderfastnacht
TV Bierstadt, Turnhalle Am Speiergarten 32 in 65191 Wiesbaden-Bierstadt
Beginn: 14:33

Kleiner König
Rosenmontagsball
Ab 18:11 Uhr Live Musik

  • Fastnachtdienstag, 5. März

Gibber Kinderfaschingsumzug
Beginn: 15.11 Uhr
Start in der oberen Gaugasse, durch die Straßen der Gibb. Ende auf den Gibber Festwiesen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder reichlich Wurfmaterial für Jung und Alt. Anschließend lädt die Gibber Kerbegesellschaft zu ihrer "After-Zug-Party" in die Vereinshalle auf den Bleichwiesen ein.

Kleiner König
Lumpenball im Königshaus
ab 16:11 Uhr

Die Redaktion von Wiesbadenaktuell wünscht allen Närrinnen und Narhallesen ein dreifach donnerndes Helau! Wir sehen uns auf den Veranstaltungen - sprecht uns an, wenn Ihr ein Foto wollt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Der Fastnachtszug schlängelt sich durch Wiesbaden - Mehrere Straßen gesperrt

Verkehr

Heute sind die Narren los! Der traditionelle Fastnachtsumzug zieht ab den Mittagsstunden durch Wiesbaden. Aus diesem Grund ist ein Großteil der Innenstadt gesperrt. Somit wird es zu Verkehrsbeschränkungen und Behinderungen kommen. Außerdem gibt es entlang der Zugstrecke ein absolutes Halteverbot.

Der Fastnachtszug hat Vorrang – Mehrere Straßen in Wiesbaden gesperrt

Verkehr

In Wiesbaden sind am kommenden Sonntag, 3. März, die Narren los. Der traditionelle Fastnachtszug zieht ab den Mittagsstunden durch die Straßen. Aus diesem Grund ist ein Großteil der Innenstadt gesperrt. Somit wird es zu Verkehrsbeschränkungen und Behinderungen kommen. Außerdem gibt es entlang der Zugstrecke ein absolutes Halteverbot.

Närrischer Fahrplan für den Busverkehr an den Fastnachtstagen

Angebot & Information

In Wiesbaden regiert am kommenden Wochenende der bunte Frohsinn. Deshalb gibt es besonders am Sonntag etliche Umleitungen und Fahrplanänderungen im Angebot des Liniennetzes von ESWE Verkehr. An Rosenmontag fahren die Linie 6 und 9 im 5-Minuten-Takt. Auch nach Frauenstein wird die Linie 24 auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet. Mit der Narrenkarte oder dem VeranstaltungsTicket gibt es zwei gute und attraktive Gründe, das Auto stehen zu lassen und mit dem Bus zu fahren.

„Narrensicher“ durch die fünfte Jahreszeit – Tipps rund um das Thema Alkohol und Verkehr

Don´t drink and drive

In Kürze beginnt wieder die Narrenzeit. Bier, Wein und Hochprozentiges gehören dann für viele Jecken zum Umzug oder der Fastnachtssitzung dazu. Wer jedoch mit Alkohol im Blut an den närrischen Tagen unterwegs ist, sollte das Auto oder Fahrrad stehen lassen.

Geh doch mal als Badegast - Öffnungszeiten der Wiesbadener Schwimmbäder an den närrischen Tagen

Fastnachtsalternativen

Nicht jeder ist ein Freund der kommenden närrischen Tage. Ziehen Sie sich doch einfach in eines der Wiesbadener Schwimmbäder zurück und genießen Sie ein paar herrliche Wellnessstunden abseits von Helau und Alaf.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de