ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

ÖPNV

Züge rollen ab Mittwoch wieder

Von Wiesbadenaktuell

Kurz vor Weihnachten kehrt das Leben in den Wiesbadener Hauptbahnhof zurück. Nach rund sechs Monaten werden dort ab Mittwoch wieder Züge halten. Damit enden verschiedene Ersatzmaßnahmen. Eine Übersicht über die ersten An- und Abfahrten finden Sie hier.

17.12.2021 15:37
Ab Mittwoch fahren wieder Züge von und nach Wiesbaden

Seit Juni konnten nur wenige Züge den Wiesbadener Hauptbahnhof anfahren. Schuld war die havarierte Salzbachtalbrücke. Doch schon bald heißt es wieder: bitte einsteigen! Bereits am kommenden Mittwoch, 22. Dezember, nehmen die Verkehrsunternehmen den Zugverkehr nach Wiesbaden Hauptbahnhof wieder auf.

Erste Ankunft, erste Abfahrt

Um 0:54 Uhr ist die erste Ankunft einer S-Bahn vorgesehen. Voraussichtlich um 03:18 Uhr wird eine Fahrt der S-Bahnlinie S8 als erster planmäßiger Zug nach mehr als sechsmonatiger Sperrung im Wiesbadener Hauptbahnhof starten. In den Monaten zuvor war die Landeshauptstadt lediglich mit der Linie RB21 von/nach Niedernhausen auf der Schiene erreichbar.

Die geplanten ersten Zugfahrten im Wiesbaden Hauptbahnhof sind:

DB Regio AG

  • S1 (Wiesbaden – Frankfurt – Rödermark Ober-Roden): Ankunft 00:54 Uhr, Abfahrt 03:35 Uhr
  • S8: (Wiesbaden – Frankfurt – Hanau): Ankunft 01:14 Uhr, Abfahrt 03:18 Uhr

VIAS
RB10 (Frankfurt – Wiesbaden – Koblenz – Neuwied):

  • RB 25000 in Richtung Neuwied um 05:33 Uhr
  • RB 25001 aus Rüdesheim, Ankunft um 05:25 Uhr und Weiterfahrt um 05:32 Uhr nach Frankfurt 

Vlexx RB33
(Wiesbaden – Mainz – Idar-Oberstein):

  • RB 29681 aus Budenheim, Ankunft in Wiesbaden Hbf um 07:32 Uhr 

HLB Hessenbahn GmbH
RB75 (Wiesbaden – Mainz – Darmstadt – Aschaffenburg):

  • RB 28701 Richtung Aschaffenburg um 04:36 Uhr
  • RB 28750 aus Darmstadt, Ankunft um 05:48 Uhr 

Die entsprechenden Fahrzeiten sind bereits in der Verbindungsauskunft hinterlegt.

Ersatzmaßnahmen enden

Mit dem Start des Zugverkehrs enden verschiedene Ersatzmaßnahmen wie der Schienenersatzverkehr mit Bussen. Die zusätzliche Buslinie 928 fährt noch bis inklusive Donnerstag, 23. Dezember 2021, die Ausweitung des Platzangebots auf der Ländchesbahn wird noch bis Heiligabend fortgeführt. Die Zusatzfahrten der X26 von/nach Hofheim finden bis auf weiteres weiterhin statt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Stück für Stück entsteht die neue Salzbachtalbrücke

Bauprojekt - A66 / Fotostrecke

Genau ein Jahr nach der Sperrung und anschließenden Sprengung begutachten Baubeteiligte aus Stadt, Land und Bund am Montag den Fortschritt bei den Bauarbeiten für die neue Salzbachtalbrücke der A66 bei Wiesbaden. Die Fertigstellung des Südbrückenbauwerks ist für Ende 2023 angesetzt. Ein sportliches Ziel und das Budget ist bereits halb aufgebraucht.

Fertigstellung der Salzbachtalbrücke später als gedacht

Bauprojekt / A66

Die Arbeiten am Neubau der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden gehen voran. Der Fertigstellungstermin für das südliche Bauwerk ist für Ende 2023 geplant.

Züge halten wieder im Wiesbadener Hauptbahnhof

Verkehr

Großes Aufatmen: Seit Mittwoch ist der Wiesbadener Hauptbahnhof wieder an das Schienennetz angeschlossen. Oberbürgermeister Mende sowie Vertreter der Deutschen Bahn und der Verkehrsunternehmen danken allen Fahrgästen für ihre Geduld.

Wiesbadener Hauptbahnhof wird ab morgen wieder angefahren

Zugverkehr

Große Entlastung für zahlreiche Pendler:innen kurz vor Weihnachten: ab Mittwoch halten endlich wieder Züge im Wiesbadener Hauptbahnhof. Der Schienenersatzverkehr wird eingestellt.

Die Gründe für das Versagen der Salzbachtalbrücke

Gutachten / Video

Mitte Juni havarierte die Wiesbadener Salzbachtalbrücke. Warum, geht aus einem nun veröffentlichten Gutachten hervor. Demnach gab es von Anfang an Probleme mit der Konstruktion der Brücke.

Nach Sprengung der Salzbachtalbrücke: Bauarbeiten an der Bahnstrecke liegen im Plan

Infrastrukturaufbau

Die Bauarbeiten an der Bahnstrecke nach Wiesbaden/Mainz schreiten voran. Ein Großteil der Infrastruktur wurde bereits wieder hergestellt. Derzeit ist eine 35 Meter lange Spezialmaschine im Einsatz, die für ein stabiles Schotterbett sorgt.

Bundesstraße 263 endlich wieder befahrbar

Salzbachtalbrücke / Fotostrecke /Video

Gute Nachrichten zum Wochenstart: Rund einen Monat nach der Sprengung der Wiesbadener Salzbachtalbrücke ist die Bundesstraße B263 wieder in Richtung Stadtmitte befahrbar. Noch in dieser Woche soll auch der Verkehr stadtauswärts wieder fließen.

„Den Bahn-Fahrgästen etwas Zeit und Komfort zurückgeben“

Salzbachtalbrücken-Taxi

Auch nach der Sprengung der Salzbachtalbrücke ist der Schienenverkehr zum Wiesbadener Hauptbahnhof weiterhin beeinträchtigt. Die Stadt möchte den Bahn-Fahrer:innen etwas zurückgeben und wird ab Montag, 13. Dezember, Taxifahrten bezuschussen.

Wiesbadener Hauptbahnhof wird ab 22. Dezember wieder angefahren

Bahnverkehr

Gute Nachrichten für alle Bahn-Pendler:innen. Am 4. Dezember beginnen die Bau-Teams der Deutschen Bahn mit der Erneuerung von Schienen, Schwellen, Schotter, Signaltechnik und Oberleitungen im Salzbachtal. Ab dem 22. Dezember sollen die ersten Züge wieder den Hauptbahnhof Wiesbaden anfahren.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de