ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Bilanz

Zwei Wochen nach Schulstart: So lief es an Hessens Schulen

Von Wiesbadenaktuell

Auch in Wiesbaden hat das neue Schuljahr coronabedingt unter erschwerten Bedingungen begonnen. Kultusminister Lorz hat am Freitagmittag über den Verlauf der ersten beiden Schulwochen in Hessen berichtet und dabei ein überwiegend positives Fazit gezogen.

28.08.2020 14:27
Hessens Schulen meistern den Betrieb während Corona unter erschwerten Bedingungen. Kultusminister Lorz zieht dennoch ein überwiegend positives Fazit.

Seit zwei Wochen besuchen Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer in Hessen wieder regelmäßig die Schule. „Die ersten beiden Wochen des neuen Schuljahrs liegen hinter uns. Die Schulen sind zum weitgehenden Regelbetrieb zurückgekehrt und bieten unseren Schülerinnen und Schülern so viel schulische Normalität wie möglich. Dafür danke ich ihnen sehr, denn jeder Tag mit Präsenzunterricht ist ein guter Tag“, erklärte Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz am Freitag, 28. August, auf einer Pressekonferenz in Wiesbaden. 

Schutz und Unterstützung der Schulen im Mittelpunkt  

„Die aktuelle Entwicklung der Infektionslage führt gleichzeitig vielerorts zu Sorgen, die ich sehr ernst nehme. Unser ganzer Einsatz gilt daher auch weiterhin dem Schutz und der Unterstützung unserer Schulen, damit so viel Unterricht wie möglich in einem sicheren Umfeld stattfinden kann. Klar ist aber auch: Solange Infektionen von außen in die Schulen hineingetragen werden, werden wir das Risiko trotz noch so guter schulischer Hygienekonzepte nicht auf null reduzieren können. Ich rufe deshalb alle Eltern eindringlich dazu auf, sich auch im privaten Umfeld so gut es geht an die Abstands- und Hygienevorschriften zu halten und ihr Kind nur dann in die Schule zu schicken, wenn es keine Symptome zeigt oder wenn nach einem Test das negative Ergebnis vorliegt“, so der Minister.

Schulen bislang keine Hotspots

Seit Beginn des Schuljahrs wurden sechs der insgesamt 1.795 Schulen für einen oder mehrere Tage geschlossen, weil ein Verdacht oder eine Infektion bei einer Schülerin, einem Schüler oder einer Lehrkraft vorlag, erläuterte der Minister. Das sind rund 0,3 Prozent. „Jede Schule, die wegen eines Infektionsfalls geschlossen werden muss und jede Lerngruppe, die nicht am Unterricht vor Ort teilnehmen kann, ist ein Ansporn für uns. Nach zwei Wochen Unterricht können wir aber zumindest sagen, dass sich Schulen bislang nicht als Hotspots erwiesen haben.“

Maskenpflicht an Schulen

In Hessens Schulen gilt seit Beginn des neuen Schuljahres eine Maskenpflicht, während des Unterrichts muss der Schutz allerdings nicht getragen werden. Dennoch hatten der Landkreis Groß-Gerau, die Stadt Frankfurt, Offenbach sowie der Main-Kinzig-Kreis an weiterführenden Schulen die Verpflichtung zum Tragen einer Maske im Unterricht eingeführt.  „Ich erachte es weiterhin als unverhältnismäßig und wenig zielführend, für Regionen, in denen das Infektionsrisiko sehr gering ist, eine generelle Maskenpflicht im Unterricht anzuordnen, nur weil zur gleichen Zeit in einer ganz anderen Region in Hessen die Infektionszahlen steigen“, so Lorz. Deshalb sei das auf die Situation vor Ort abgestimmte Vorgehen der Gesundheitsbehörden aktuell einer landesweiten Anordnung vorzuziehen – zumal das Maskentragen über einen längeren Zeitraum gerade für jüngere Schülerinnen und Schüler sehr belastend werden könne.

97 Prozent der Lehrkräfte nehmen am Präsenzunterricht teil

Erfreut zeigte sich der Minister darüber, dass sich nur drei Prozent der Lehrkräfte vom Präsenzunterricht haben freistellen lassen. Zum Ende des zurückliegenden Schuljahrs hatte der Wert noch bei mehr als zehn Prozent gelegen. „Das ist ein Beleg für die Leistungsbereitschaft unserer Lehrkräfte und unterstreicht noch einmal, wie sehr ihnen ihre Schülerinnen und Schüler am Herzen liegen. Dass sie auch in diesen herausfordernden Zeiten Verantwortung übernehmen, imponiert mir sehr.“ Entsprechende Zahlen zur Anzahl der nicht am Präsenzunterricht teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lägen voraussichtlich in der kommenden Woche vor, so Lorz.

Test-Angebot auf alle an Schulen Beschäftigte ausgeweitet

Mindestens bis zu den Herbstferien können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Schulen, die keine Symptome zeigen, alle 14 Tage einem kostenlosen Corona-Test unterziehen. Nun konnte das Angebot auf rund 100.000 Anspruchsberechtigte ausgeweitet werden. „Mit der Ausweitung sorgen wir für noch mehr Sicherheit in unseren Schulen. Nach Rückmeldungen zu anfänglichen Problemen haben wir an verschiedenen Stellen nochmals nachgebessert, sodass es künftig nicht mehr zu Verzögerungen bei der Übermittlung der Ergebnisse kommen sollte.“

Etwa 10.500 Personen haben das Angebot bisher genutzt. Nur zwei Tests waren dabei positiv. Das belege, wie vorbildlich und konsequent sich alle Beschäftigten auch im privaten Umfeld an die geltenden Regeln hielten, so Lorz. „Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken.“

4-Stufen-Modell zur Schulorganisation während Corona

Im Kreis der Kultusministerkonferenz werde am Freitag, 28. August, auch auf Bitten der Bundesregierung, ein 4-Stufen-Modell zur Schulorganisation in Abhängigkeit von der jeweiligen Infektionslage abgestimmt, ergänzte der Minister.

Stufe Eins sieht den an die Pandemiesituation angepassten Regelbetrieb vor. In Stufe Zwei gilt zusätzlich eine Lerngruppenkonstanz oder das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht. Stufe Drei ist durch den Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht und Stufe Vier durch die vollständige Umstellung auf Distanzunterricht charakterisiert.

Wann gilt welche Stufe?

Die Entscheidung darüber, welche Stufe zu welchem Zeitpunkt zum Tragen kommt, hängt vom örtlichen Infektionsgeschehen ab und erfolgt in gemeinsamer Absprache zwischen den Gesundheitsbehörden und dem jeweiligen Staatlichen Schulamt. Dabei löse das regionale Überschreiten eines bestimmten Schwellenwerts nicht automatisch eine Verschärfung der Maßnahmen aus, so Lorz. „Je klarer lokale Infektionsgeschehen nachverfolgt und Kontaktpersonen isoliert werden können, desto besser lassen sich Schulschließungen vermeiden. Deshalb setzen wir bei der Frage, ob eine Schule vollständig geschlossen, auf Schicht- oder Wechselbetrieb umgestellt oder lediglich eine vorübergehende Maskenpflicht im Unterricht angeordnet werden muss, auf Flexibilität statt starre Grenzwerte.“   

Leistungsbewertung im Distanzunterricht

In dieser Woche hat zudem die aus Schulpraktikern, Eltern- und Schülervertretern bestehende Konzeptgruppe neben schulorganisatorischen Leitlinien zu den verschiedenen Stufen konkrete Vorgaben zur Leistungsbewertung im Distanzunterricht erarbeitet, die den Schulen in der kommenden Woche zur Verfügung gestellt werden.

Schulämter unterstützen bei Corona-Fällen an Schulen

Ab sofort stehen Schulen darüber hinaus Expertenteams der Schulämter zur Verfügung, die bei Infektionsfällen schnell vor Ort sind und die Schulleitungen dabei unterstützen, den Schulalltag unter Pandemie-Bedingungen zu organisieren.

Hessen ist gut gerüstet

„All diese Maßnahmen zeigen: Wir sind gut gerüstet und in der Lage, kurzfristig und situativ angemessen auf einzelne Ausbrüche zu reagieren. Schulschließungen bleiben dadurch zum Glück auch im neuen Schuljahr das letzte Mittel“, so Lorz abschließend.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Der Anstieg der Fallzahlen setzt sich auch am Wochenende fort. Die Kanzlerin Merkel appelliert an die Bürger. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Zahlen explodieren

Pandemie-Lage

Die 2. Welle rollt mit voller Wucht über Deutschland. Wiesbaden beklagt ein neuen Todesfall im Zusammenhang mit den Coronavirus. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Fälle in Deutschland steigt seit Tagen unaufhörlich. Wiesbaden hat einen neuen Hochstand der Covid-19-Infektionen erreicht. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Es kommt aktuell zu einer rasanten Infektionsdynamik in Deutschland. Bund und Länder haben sich auf schärfere und bundeseinheitliche Corona-Auflagen geeinigt. Damit soll die weitere Ausbreitung von Sars-CoV-2 eingedämmt werden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Mit der kühleren Jahreszeit breitet sich das ansteckende Virus wieder stärker aus. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Coronavirus fordert weitere Todesopfer in Wiesbaden - Zahlen in Deutschland klettern

Pandemie-Lage

Die Zahl der Virus-Neuinfektionen steigt zu Wochenbeginn wieder deutlich an. Die Stadt Wiesbaden betrauert das 24. Todesopfer im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Auch am Wochenende bewegen sich die Neuinfektionen auf hohem Niveau. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Alle 16 Bundesländer melden weiter ein anschwellendes Infektionsgeschehen. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Aktuelle Entwicklung ist besorgniserregend

Pandemie-Lage

Die Stadt Wiesbaden muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. In Europa explodieren die Corona-Fallzahlen schon seit Wochen, in Deutschland ziehen diese derzeit stark an. Neue Maßnahmen und Einschränkungen drohen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Aktuelle Entwicklung ist besorgniserregend

Pandemie-Lage

Die Stadt Wiesbaden muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. In Europa explodieren die Corona-Fallzahlen schon seit Wochen, in Deutschland zieht diese derzeit stark an. Neue Maßnahmen und Einschränkungen drohen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Neuinfektionen steigt rasant an. Diese Dynamik gab es zuletzt im April. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Wo die Reise der Corona-Pandemie noch im Herbst und Winter hingeht, ist völlig ungewiss. Klar ist aber, das Urlauber aus deutschen Corona-Risikogebieten künftig ein negatives Test-Ergebnis vorweisen müssen. Die Corona-Ampel in Wiesbaden ist auf gelb gesprungen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Bedenkliche Entwicklung. Die Zahl der Neuinfektionen steigt rapide. In Wiesbaden wurden 23 neue Fälle bekannt. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die neuen Woche beginnt mit knapp 3.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden in Deutschland. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Deutschland sieht sich in der Coronavirus-Pandemie mit weiter steigende Fallzahlen konfrontiert. Die Marke von 300.000 Gesamtfällen ist überschritten worden, auch in Wiesbaden gab es wieder einen zweistelligen Wert. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Pandemie wird die Welt wohl noch länger begleiten. Aktuelle ziehen die Fallzahlen wieder an. Wie viele bestätigte Coronavirus-Fälle gibt es?

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die ersten Herbsttage in dem noch jungen Monat Oktober gehen mit recht hohen Zahlen an Neuinfektionen zu Ende. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Auch in den Oktober gehen wir mit der Pandemie und das wieder mit einer hohen Zahl an Neuinfizierten. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage / Update

Angela Merkel rechtfertigte die schärferen und anhaltenden Maßnahmen in der Pandemie-Abwehr. Derweilen sind die Zahlen der Neuinfizieren binnen 24 Stunden wieder über 2.000 gestiegen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Neue Reglungen im weiteren Vorgehen der Corona-Pandemie beschlossen. Die Neuinfektionen überschritten erneut die 2.000er-Marke. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die Infektionen in ganz Deutschland steigen wieder rasant an. Entsprechend kritisch sieht Bundeskanzlerin Merkel die derzeitige Lage. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Bundesweit melden die Behörden wieder rund 2.000 Neuinfektionen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Mit dem Start des Herbstes flammt das Infektionsgeschehen wieder stärker auf. Der Kampf gegen das Coronavirus geht in eine neue Phase. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen ziehen in der vorletzten Septemberwoche wieder etwas kräftiger an. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Das Corona-Geschehen nimmt gerade wieder ganz schön Fahrt auf. Da kommt in den nächsten Monaten noch einiges auf uns zu. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Bislang verläuft die Corona-Pandemie in Deutschland wesentlich glimpflicher als in anderen Ländern. Doch die Zahl der Neuinfizierten steigt. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Mit dem Beginn des Herbstes geht der Kampf gegen das Coronavirus in eine neue Phase. Schutzmaßnahmen werden ausgearbeitet. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Eine neue Woche hat begonnen. Wie die Entwicklung in der Corona-Lage am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage / Update

Deutschland blickt einem unsicheren Herbst entgegen. Die Zahlen haben sich in dieser Woche auf einem recht hohen Niveau eingependelt. Der 1.000ste Corona-Erkrankte wurde in Wiesbaden registriert. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage / Update

Die Fallzahlen der Corona-Pandemie steigen seit Tagen wieder unübersehbar an. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Das Virus breitet sich derzeit in Deutschland wieder stärker aus. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Diese September-Wochen hat es in sich. Nicht nur im europäischen Ausland steigen die Fallzahlen sehr stark an. Mitte der Woche gab es in Deutschland so viele Neuinfektionen wie zuletzt Ende April. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Es sind zwar immer noch harte Zeiten, aber es wird Stück für Stück wieder etwas "normaler". Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Rapider Anstieg der Neuinfizierten in den vergangenen 24 Stunden weltweit. Auch in Deutschland wurden über 2.000 neue Fälle bekannt. In Wiesbaden gab es ebenfalls wieder einen zweistelligen Wert. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Eine neue Woche in der historischen Krise beginnt. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Das Wochenende geht mit etwas zurückgehenden Fallzahlen zu Ende. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Auch zu Beginn des Wochenendes gehen die Fallzahlen kaum zurück. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Es sah zwischenzeitlich schon mal ziemlich gut aus. Doch in den vergangenen Wochen bekam die Pandemie in Deutschland wieder eine neue Dynamik. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Nach dem sprunghaften Anstieg Mitte August gingen die Sars-CoV-2-Infektionen in den vergangenen Wochen wieder zurück. Doch in dieser Wochen kletterten die Zahlen wieder. Am Donnerstag übersprangen die Neuinfektionen in Deutschland die 2.000-Marke.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Es gibt kleine Erfolge im Kampf gegen das neuartige Coronavirus. Die Fallzahlen gehen leicht zurück. In Wiesbaden gab es allerdings wieder einen zweistelligen Anstieg. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Pandemie beherrscht weiterhin das Leben in Deutschland. Die unschönen Begleiterscheinungen belasten weiterhin das gesellschaftliche Leben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Eine neue Woche in der Pandemie ist angebrochen. Wie gewöhnlich gingen die Zahlen wieder etwas steiler nach oben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die ersten Woche im "Corona"-Spätsommer geht zu endet. In Wiesbaden gab es wieder einen zweistelligen Anstieg. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Sorge und Angst vor einer Ansteckung mit Sars-CoV-2 lassen bei den Deutschen nach. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Panne beim Robert-Koch-Institut. Fallzahlen von Donnerstag mussten nach oben korrigiert werden. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Herbstferienprogramm in den östlichen Vororten

Angebot

In den östlichen Wiesbadener Vororten bietet die Mobile Jugendarbeit in der ersten Herbstferienwoche ein buntes Ferienprogramm mit verschiedenen Workshops für Kinder von zehn bis 14 Jahren. Anmeldeschluss ist der 22. September.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Das Coronavirus breitet sich in Deutschland zwar weiter aus, aber es gibt derzeit keine größeren Corona-Hotspots. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen geraten nach Monaten relativer Ruhe in Deutschland nun wieder in Bewegung. In zahlreichen Regionen tauchen nach den Sommerferien auffallend viele Neuinfektionen auf. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Umgang mit Corona-Fällen in Wiesbadens Schulen

Pandemie-Geschehen

Das Coronavirus macht auch vor Schulen nicht halt. Wie aber wird in Wiesbaden bei Verdachtsfällen in Klassen oder bestätigten Infektionen vorgegangen?

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Der neue Monat beginnt mit zurückgehenden Fallzahlen. Wie die Entwicklung der Pandemie am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die neue Wochen startet mit gestiegenen Zahlen in der Pandemie. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Mit weiterhin großer Geschwindigkeit breitet sich Sars-CoV-2 auf der Welt aus. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen bei uns in Deutschland, Hessen und Wiesbaden war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Krise ist in Deutschland noch lange nicht überstanden. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Knapp 2.000 Neuinfizierte wurden in den vergangenen 24 Stunden in Deutschland registriert. Aufgrund der steigenden Fallzahlen gibt ab heute Freitag in Wiesbaden schärfere Corona-Regeln. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbadener Gesundheitsamt informiert über Testungen und Quarantäne

Pandemie

Rund um das Thema Corona ranken sich viele Fragen. Bürgerinnen und Bürger sind oft unsicher, wenn es um Testergebnisse, Quarantänezeiten und deren Notwendigkeit geht. Das Gesundheitsamt Wiesbaden gibt Hinweise.

Land Hessen übernimmt Schulgeld für Azubis in Gesundheitsberufen

Unterstützung

Gesundheitsberufe wie zum Beispiel Physiotherapeut oder Ergotherapeut schrecken wegen den hohen Ausbildungskosten ab. Das Schulgeld wird ab August vom Land Hessen übernommen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

In Deutschland sind wieder über 1.000 Corona-Tests positiv ausgefallen. Trotzdem gibt es einen positiven Trend. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Auftaktkonferenz für Schulentwicklungsplanung gibt Denkanstöße

Bildung

Am vergangenen Dienstag ist die Schulentwicklungsplanung für die Jahre 2022 bis 2026 mit einer Auftaktkonferenz gestartet. Rund 40 Interessierte beteiligten sich an der Diskussion und gaben wertvolle Impulse für die künftige Gestaltung der Wiesbadener Schullandschaft.

2,75 Millionen Euro Mehrbedarf an Zuschüssen für Kultureinrichtungen

Magistratsbeschluss

Der Magistrat will den durch die Corona-Pandemie existenziell bedrohten Kultureinrichtungen in Wiesbaden helfen. Dafür wurde eine Ausfallbürgschaft in Höhe von 2,75 Millionen Euro beschlossen.

DFeuG kritisiert Zustand der täglichen überfüllten Schulbusse

Missstand

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt zurzeit an. Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) bemängelt den Zustand der täglichen überfüllten Schulbusse im gesamten Bundesgebiet.

Kommen strengere Corona-Beschränkungen für Wiesbaden?

Pandemiegeschehen

Der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Wiesbaden hat am Montag über die aktuelle Corona-Lage und eine mögliche Verschärfung der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung beraten. Am Mittwoch gehen die Gespräche in die nächste Runde. Auch eine weitere Verschärfung der Beschränkungen des öffentlichen Lebens ist nicht auszuschließen.

Test-Ergebnisse der Erbenheimer Schulklassen liegen vor

Corona-Pandemie

Zwei Mädchen von zwei Schulen in Wiesbaden-Erbenheim sind am vergangenen Mittwoch positiv auf das Coronavirus getestet worden. Daraufhin wurden die beiden Klassen samt Lehrkräfte auf SARS-CoV-2 untersucht. Nur ein weiteres Kind hat sich angesteckt.

Wiesbadens Schulen erhalten 13,3 Millionen Euro für Digitalisierung

Förderung

Digitales Lernen und Lehren wird immer wichtiger, doch viele Schulen in Hessen sind dafür nicht ausgestattet. Am Donnerstag hat der hessische Kultusminister Lorz Förderzusagen aus dem Programm "Digitale Schule Hessen" an Wiesbadens Oberbürgermeister Mende überreicht. 13,3 Millionen Euro sollen die Digitalisierung der Schulen in Wiesbaden vorantreiben.

Zwei Wiesbadener Schulen mit Corona-Fällen – Mehrere Personen in Quarantäne

Pandemie

Vier Tage nach dem Start ins neue Schuljahr wurden zwei Kinder in Wiesbaden positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Zwei Schulen sind betroffen, die gesamt Klasse sowie die Lehrer wurden unter Quarantäne gestellt.

Die Ferien sind vorbei, die Schule ruft!

Schulbeginn

Der Countdown läuft: Morgen, Montag, 17. August, beginnt in Wiesbaden das Schuljahr. Auf die vielen Schülerinnen und Schüler warten neue und alte Herausforderungen und für die Erstklässler, die nur einen Tag später in einen neuen Lebensabschnitt starten, wird es spannend. Damit der Start und die Rückkehr in den Schulalltag gelingen, gibt es einiges zu beachten - nicht nur, aber auch wegen Corona.

Zum Schulbeginn: Wiesbadener Polizei hat Schulwege im Blick

Prävention

Zum Start in das neue Schuljahr nimmt die Polizei die Schulwege und die Umgebung von Grundschulen in Wiesbaden verstärkt unter die Lupe, denn: Die Einhaltung von Geschwindigkeitsbeschränkungen und Sicherungsvorgaben im Auto sind wichtig, damit den Kindern nichts passiert.

Achtung Autofahrer: Schüler sind wieder im Straßenverkehr unterwegs

Prävention

Ab Montag gehen die Kinder in Wiesbaden wieder zur Schule und nehmen dann morgens und mittags vermehrt am Straßenverkehr teil. Der ADAC erinnert Autofahrer daran, besonders in Wohngebieten und in der Nähe von Schulen vorsichtig zu fahren.

Statt Elterntaxi: Mit dem Roller, Fahrrad oder zu Fuß zur Schule

Schulanfang

Am kommenden Montag beginnt in Wiesbaden das neue Schuljahr. Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung empfehlen deshalb: Elterntaxi stehen lassen und Kinder den Schulweg stattdessen zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurücklegen lassen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de