ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Mobiles Impfteam

Zweimal 50 Impfwillige glücklich gemacht: Impfaktion war voller Erfolg

Von Wiesbadenaktuell

In Wiesbaden-Klarenthal und in der Biebricher Wohnsiedlung Gräselberg war am Mittwoch, 16. Juni, ein mobiles Impfteam mit insgesamt 100 Dosen Vakzin unterwegs. Freiwillige waren schnell gefunden. Sozialdezernent Christoph Manjura zeigte sich begeistert über die hohe Nachfrage.

16.06.2021 18:20
Am Mittwoch, 16. Juni, war ein mobiles Impfteam in Wiesbaden unterwegs. Zunächst wurden 50 Impfwillige in Gräselberg geimpft. Der 50. Impfung wohnte Sozialdezernent Christoph Manjura bei und bedankte sich beim ganzen Team rund um Dr. Volker Heyl. Danach ging es für die beteiligten Akteur:innen Klarenthal, wo noch einmal 50 Dosen verimpft wurden.

In Klarenthal und Gräselberg war ein mobiles Impfteam unterwegs. Am Mittwoch, 16. Juni, fand die Aktion statt. Sozialdezernent Christoph Manjura war ebenfalls vor Ort und gratulieret im Gräselberg der 50. geimpften Person, bevor es für die Helfer:innen weiter nach Klarenthal ging.

So schnell kann’s gehen

Das Volksbildungswerk Klarenthal und das Stadtteilzentrum Gräselberg, gemeinsam mit dem KBS Sauerland, hatten vorab als örtliche Träger der Gemeinwesenarbeit die Bürger:innen angesprochen und die Organisation übernommen. So wurden in kürzester Zeit jeweils 50 impfwillige Personen gefunden.

Während in Klarenthal insbesondere Bewohner:innen aus den Altenwohnanlagen, die bislang keine Impfung erhalten hatten, nun durch das mobile Impfteam geimpft werden konnten, war auch der Andrang im Gräselberg groß und die Liste für die verfügbaren 50 Impfdosen schnell voll.

Manjura dankt allen Beteiligten

Mit Blick auf diese großartige Gemeinschaftsleistung richtet Manjura seinen Dank deshalb sowohl an das mobile Impfteam rund um Dr. Volker Heyl als auch an die beteiligten Akteur:innen vor Ort: „Dies zeigt einmal mehr, wie wertvoll das soziale Netz in unserer Stadt ist. Als direkter Ansprechpartner kennen die Träger der Gemeinwesenarbeit und die Kinder,- Jugend- und Stadtteilzentren ihr Quartier und dessen Bewohnerinnen und Bewohner.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Volksbildungswerk Klarenthal erinnert an das Lager Moria

Aktion

Große Plakate, die an die Situation im Flüchtlingslager Moria erinnern, hängen ab Mittwoch, 1. September, in Klarenthal. Die Aktion wurde initiiert vom Volksbildungswerk Klarenthal.

Herbstaktionen am Gräselberg

Quartiersbüro

Das Quartiersbüro am Gräselberg plant schon für den Herbst. Auf der Agenda: eine Impfaktion, eine Stadtteilkonferenz sowie die Abschlusswoche für das Konzept Grün/Wege/Sport von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 9. September, mit Graffity-Workshop, Nachbarschaftsbrunch und Sauberkeitsspaziergang.

Gräselberg-Kinder laden zum Abschlusskonzert

Projekt

Eine Woche lang haben Kinder am Gräselberg im Projekt „We Will Rock Trash!“ Instrumente gebaut. Am Freitag, 23. Juli, geben sie damit ein kleines Abschlusskonzert.

Kräuterspirale für das Gemeindezentrum Gräselberg

Wiesbaden engagiert

Mitarbeiter des Finanzdienstleisters S-Broker, bauten am Montag, 5. Juli, im Rahmen von „Wiesbaden engagiert“ eine Kräuterspirale für das Gemeindezentrum Gräselberg. Die Spirale schafft einen duftenden Blickfang und ist gleichzeitig Anlass, Kindern auf niedrigschwellige Weise Umweltbildung zu vermitteln.

Demokratie leben mit Politik-Podcast aus Klarenthal

Volksbildungswerk

Das Volksbildungswerk Klarenthal ist unter die Politik-Podcaster gegangen. Nach kleinen Clips zur Kommunalwahl, soll nun eine Podcast-Staffel zur Bundestagswahl entstehen. Thema wird alles sein, was den Klarenthaler:innen auf den Nägeln brennt.

Bischof-Visitation und mobiles Impfteam: Der Juni war spannend in Gräselberg

Wohnquartier

Das Wiesbadener Wohnquartier Gräselberg kann auf einen aufregenden Monat zurückblicken. Bischof Bätzing aus Limburg war zu Gast und erste Bewohner:innen konnten vor Ort geimpft werden. Ein Überblick – und ein Ausblick auf den kommenden Monat.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de