ANZEIGE
![]() |
Tag der offenen TürStörche und Naturschutz federnah erlebenAm Sonntag, 11. Juni, kann jeder interessierte Bürger ein einmaliges Erlebnis im Wasserwerksgelände Schierstein erleben. Die Storchengemeinschaft Wiesbaden-Schierstein e.V. lädt zum traditionellen "Tag der offenen Tür“ ein....[mehr] |
![]() |
Vortrag"Nicht alles im Fluss - Lachse und andere Wanderfische stehen unter Druck"Die Wiederansiedlung des Atlantischen Lachses im Rhein und seinen Nebenflüssen wird seit den späten 1980er Jahren betrieben. Der Fischökologe Jörg Schneider verfolgt das Geschehen seit mehr als 20 Jahren und berichtet im Museum...[mehr] |
![]() |
AusstellungKunst: "6+75 - analog.digital.malerei“Bis Samstag, 22. Juli, stellen Winfried Uerz und sein Enkel Lars gemeinsam ihre in den vergangenen Jahren im Atelier in Bierstadt entstanden Arbeiten in der Stadtteilbibliothek Bierstadt, Biegerstraße 15, aus.Unter dem Titel...[mehr] |
![]() |
Bildung schafft Zukunft: Rückblick auf Veranstaltung "Vorlesen eröffnet Chancen“ in WiesbadenWarum sollte Kindern regelmäßig vorgelesen werden und wie kann man diese Praxis fördern? Mit dieser Fragestellung beschäftigte sich die durch das Wiesbadener Bildungsbüro organisierte Themenreihe "Bildung schafft Zukunft“ am...[mehr] |
![]() |
SitzungThemen beim Ortsbeirat Schierstein mit Ortstermin auf der Rettbergsaue: Ausbau Carsharing-Netz und FlächennutzungsplanDie nächste Sitzung des Ortsbeirats Wiesbaden-Schierstein findet am Mittwoch, 7. Juni, im Inselcafé auf der Rettbergsaue statt. Der Sitzungsort ist mit der Personenfähre Tamara zu erreichen. Die Abfahrt vom Schiersteiner Hafen,...[mehr] |
![]() |
Dokumentarfilm / AusstellungDie Welt der Wildbienen im Caligari und im Umweltladen erlebenDas Caligari und der Wiesbadener Umweltladen widmen sich mit dem Kinofilm "Tagebuch einer Biene“ und der Ausstellung "Hummeln helfen? Ja, das geht!“ den Hautflüglern.Am Sonntag, 4. Juni, um 18:00 Uhr, und Mittwoch, 7....[mehr] |
![]() |
Vortrag„Die Zeit der Jäger und Sammler – Streifzüge durch die Altsteinzeit Hessens“Am Dienstag, 6. Juni, hält Dr. Liane Giemsch im Marktkeller des sam – Stadtmuseum am Markt, im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung "Urformen – Figürliche Eiszeitkunst Europas“ einen Vortrag zum Thema "Die...[mehr] |