ANZEIGE
Grünschnitt-ContainerGehwege, Schilder und Laternen freischneiden in BreckenheimVom 24. bis 27. September und vom 1. bis 4. Oktober wird in Breckenheim an der Rieslingstraße/Ecke An den Maulbeeren ein Container zur Aufnahme von Grün- und Heckenschnitt aufgestellt. Die Bürger:innen werden gebeten, die...[mehr] |
TerminMusikalischer Flohmarkt mit Frühschoppen am SonntagDer diesjährige Gibber Flohmarkt findet am Sonntag, 12. September, auf den Bleichwiesen in Wiesbaden-Biebrich statt. Platzöffnung für Aussteller:innen ist um 7:00 Uhr, für Besucher:innen ab 8:00 Uhr. Der Preis beträgt pro Auto 20...[mehr] |
Stadt- und MusikbibliothekGaming und Pen&Paper wieder vor OrtAb Samstag, 18. September, findet in der Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek wieder das Gaming für Jugendliche ab zwölf Jahren statt. Gespielt werden kann an Playstation 4, Nintendo Switch und Xbox One....[mehr] |
AngebotTelefonische Bürgersprechstunde von Alexander LorzAm Donnerstag, 16. September, lädt der CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Wiesbaden II, Staatsminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz, ab 17.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Vor dem Hintergrund der aktuellen...[mehr] |
Krus-AngebotAutogenes Training im Pluspunkt ErbenheimVom 6. Oktober bis 1. Dezember findet immer mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr im Pluspunkt Erbenheim der Kurs Autogenes Training statt. Beim Autogenen Training werden durch gedankliche Konzentrationsübungen vegetative...[mehr] |
InformationsveranstaltungSummer Lunch mit dem stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden Johannes Vogel MdB & Lucas SchwalbachDie FDP Wiesbaden lädt zum Summer Lunch mit Johannes Vogel MdB und Lucas Schwalbach (Direktkandidat für den Wahlkreis Wiesbaden bei der Bundestagswahl) ein.Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 9. September, um 12:30 Uhr, in...[mehr] |
Vortrag"60 Jahre Griechinnen und Griechen in Wiesbaden – eine Erfolgsgeschichte""60 Jahre Griechinnen und Griechen in Wiesbaden – eine Erfolgsgeschichte" heißt ein Vortrag von Christos Mantzios, der am Dienstag, 14. September, um 19:00 Uhr im Stadtarchiv, Im Rad 42, zu hören ist. Der Eintritt ist...[mehr] |