ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Heute
  • Veranstaltungsliste
  • Monatsansicht
  • Event mitteilen
  • Ausgehtipps
  • Fastnacht

 

Party-Marathon

Küsschen im Konfetti-Regen - Was ist am Fastnachtswochenende in Wiesbaden los

Am Wochenende regiert der Fastnachtsgott Jokus in Wiesbaden. Über alle in der Stadt wird mit witzigen, originellen und tollen Kostüm gefeiert. Ob Fastnachtpartys, Fremdensitzungen und närrische Events mit viel Halligalli statt. Außerdem locken wieder vier fantastische Fastnachtsumzüge in die Hessische Landeshauptstadt. Ein Überblick wann, was und wo stattfindet, lesen Sie in unserem Artikel.

01.03.2014 14:16

Das ist die große Freiheit und die Philosophie von Fastnacht: jeder darf in jede Rolle schlüpfen, ausgelassen sein, Freunde finden, Küsschen geben und sich am Konfetti-Regen und Süßigkeiten-Segen und den zahlreichen Party berauschen. Zurecht heißten die Tage zwischen Altweiberfastnacht und Aschermittwoch: die dollen Tage.

In der hessischen Landeshauptstadt wird die fünfte Jahreszeit in diesem Jahr wieder ausgiebig mit einem Fastnachtssonntagszug, der Rathausstürmung und dem Kinderfastnachtsumzug gefeiert. Aber auch zahlreiche Veranstaltungen und Party laden zum närrischen Mitfeiern ein.

Lange und närrische Nächte in Wiesbaden

Am Samstag, 1. März, findet „Wiesbadens beste Fastnachts-Party“ im Kulturformur in der Friedrichstraße statt. In Kloppenheim steigt die Fastnachtsparty der Vereine. In der dortigen Turnhalle, Kloppenheimer Straße, treffen sich Hexen, Supermann, Elfen, Schlümpfe und Ritter um in die Fastnachtssonntag rein zu feiern. Los geht es um 20:11 Uhr. Zum „Maskenball" bittet das „Alt Breckenheimer Stübchen“ am 19:33 Uhr. Närrisch mit einer Live-Band und viele tollen Programmpunkten wird im Vereinshaus gefeiert. Weitere Ausgehtipps gibt es in unserem Veranstaltungskalender.

Fastnachtsonntagspartys in Wiesbaden

Der große Fastnachtssonntagszug der Hessischen Landeshauptstadt startet mit mehr als 200 Zugnummern am Fastnachtsonntag, 2. März, pünktlich zur närrischen Zeit um 13:11 Uhr am Elsässer Platz. Von dort bahnt sich der bunte Lindwurm seinen Weg durch die Innenstadt vorbei am Rathaus und an tausenden von Närrinnen und Narren am Straßenrand. Entlang der Zugstrecke gibt es wieder Sprechzellen, von wo einzelne Zugnummern erklärt und vorgestellt werden. Außerdem wird entlang der Strecke fast überall Party gemacht. Die Auflösung und das Ende des Zugs am Elsässer Platz sind um circa 18:00 Uhr geplant.

Party nach dem Zug

Nach dem Zugende wird wie schon in den vergangenen Jahren auf dem Schloßplatz direkt vor dem Rathaus eine große After-Fastnachtsumzugs-Party gefeiert. Ebenso wird in den Bars und Kneipen in der Innenstadt bis in die frühen Morgenstunden Hochbetrieb herrschen.

Rosenmontagszug in Frauenstein

Der Rosenmontag muss keinesfalls in Mainz oder im Rheingau verbracht werden, denn auch in Wiesbaden gibt es an Rosenmontag einen Umzug und Party danach. Ab 13:11 Uhr zieht der Frauensteiner Rosenmontagszug mit dem Motto " Hexenhut und Phantasie fliegende Besen und Magie, die Molsberjer Narr`n laden ein, 2014 verzaubert zu sein ", organisiert von den Molsberjer Narr´n, vom Sportplatz Bodenwaage, Alfred-Delp-Schule, durch die Frauensteiner Straßen. Das Besondere: Der Zug zieht am Haupttreffpunkt, der katholischen Kirche, zwei Mal vorbei. Nach dem Zug wird in zahlreichen Wein- und Gasthäusern weiter gefeiert.

InfoBox

Die Partys danach:

  • Auf dem Schlossplatz steht wieder eine Bühne auf der eine Band Live-Musik spielt. Außerdem ist ein kleiner Jahrmarkt mit Essens- und Getränkestände aufgebaut. Ein Kinderkarussell und eine Schießbude und das Angebot ab. Los geht es direkt nach dem Zug. Geheim Tipp!
  • In der Goldgasse sowie in der Wagemannstraße stellen bei passendem Wetter das Scotch&Soda, die Litfasssäule, das Ludwig und die anliegenden Kneipen und Bars Stände auf der Straße auf und ein DJ wird für Live-Musik sorgen.
  • Im Coyote Cafe, Goldgasse, steigt nach dem Umzug eine große Fastnachtsparty. Ein DJ sorgt für Musik und gute Stimmung. 
  • In der Haltbar, Neugasse feiern die Närrinnen und Narren ab 16:00 Uhr mit DJ, Tanz und leckeren Cocktails.
  • Der Carneval-Club Wiesbaden (CCW) feiert eine große After-Zug-Party ab 18:00 Uhr in der Hockenberger Mühle in Kloppenheim. Ein Bus bringt die Gäste um 17:00 Uhr vom Bussteig 1 am Hauptbahnhof dorthin.
  • Die Erbenheimer Brummer laden auch in diesem Jahr wieder  direkt nach dem Zugende in die Meistersäle des Naussauer Hofs zur Party ein.

  • "Rock nach dem Zug" in Mephistos Bullenstall (Wartburg) Schwalbacher Straße 51. Die Pforten öffnen ab 15:00 Uhr, das Konzert beginnt dann um  16:00 Uhr  

  • Gestüt Renz legendäre NARHALLA MARSCH Party am Faschingssonntag, direkt nach dem Umzug.

  • Im Pupasch fuindet ab 14:00 Uhr am Sonntag eine Warm up Party vor dem mit Dj Klaus statt. Anschließend steigt die große Faschingsparty mit Dj Klaus und D JayScan in der Bären Straße.
  • Ach die meisten anderen Wiesbadener Kneipen und Bars haben am Sonntag auf und bieten nach dem Umzug Party für feierlustige Gäste.

Zugstrecke

  • Zugstrecke des Fastnachtsumzug am Sonntag, 2. März



Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Narrenspaß am Sonntag „uff de Gass“

Großer Fastnachtsumzug / Streckenplan

Der Fastnachtssonntagszug in Wiesbaden ist der Höhepunkt der närrischen Kampagne in der hessischen Landeshauptstadt. Bunt, mit reichlich Tamtam, Karnevalsmusik und viel Süßem schlängelt sich am Sonntag, 2. März, der Lindwurm durch die Innenstadt. Bereits am Samstag bahnt sich der Kinderumzug seinen Weg durch die Fußgängerzone und das Rathaus wird gestürmt. Wo was abgeht und ein Streckenplan finden Sie in unserem Artikel.

Wallau immer noch in Fastnachtnachtslaune!

Umzug / Kindermaskenball

Nachdem mit der großen Fremdensitzung und dem Piratenball am vegangenen Wochenende die Highlights der diesjährigen Karnevalssaison erfolgreich über die Bühne gegangen sind, geht das bunte Treiben nun in den Endspurt.

Petrus beschert den Narren überwiegend trockenes Wetter

Wetteraussichten in Wiesbaden

Die Fastnachtstage in Wiesbaden bleiben überwiegend trocken. Das einzige was regnet sind Konfetti und Bonbons. Die Höchsttemperaturen werden in den nächsten Tagen bei 8 bis 10 Grad liegen. Am Sonntagnachmittag zum Wiesbadener Umzug wechseln sich Sonne und Wolken ab.

News detail view

Spaß haben ohne Reue

Alkoholkontrollen

Die tollen Tage steuern auf ihren Höhepunkt zu. Das heißt feiern, Party, Spaß haben und natürlich auch Alkohol trinken. Die Polizei wird von Altweiberfastnacht bis Aschermittwoch verstärkte Alkoholkontrollen in Wiesbaden und der Region durchführen. Wer Führerscheinverlust und Geldstrafen nicht riskieren will, sollte das Auto lieber stehen lassen.

News detail view

Jede Menge Fastnachtsspaß in Breckenheim

Faschingspartys

Närrisches geht es am Samstag, 1. März, in Breckenheim zu. Zuerst kommen die kleinen auf ihre Kosten und am Abend steigt der große Maskenball im Vereinshaus für die großen Narren. Auf alle Gäste wartet ein tolles Programm.

Abrocken mit Mallet

Rock nach dem Zug

Nach dem Faschingsumzug am Sonntag, 2. März zur Rockmusik von Mallet headbangen - nach zwei Jahren Pause ist das in Mephistos Bullenstall, der ehemaligen Wartburg, endlich wieder möglich.

News detail view

Kunterbunt geht´s rund

Fastnachtsparty / Gewinnspiel

Diese Partys darf man nicht verpassen! Am Freitag, 28. Februar, und Samstag, 1. März, heißt es im Kulturforum wieder feiern, Spaß haben und tanzen bis zum Morgengrauen. Die beste Verkleidung wird jeden Abend prämiert. Gruppentickets für beide Partys sind im Vorverkauf erhältlich. Wiesbadenaktuell.de verlost für jeden der zwei Abende 3 x 2 Eintrittskarten.

News detail view
 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de