ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Heute
  • Veranstaltungsliste
  • Monatsansicht
  • Event mitteilen
  • Ausgehtipps
  • Fastnacht

 

Fastnachtstermine

Das närrische Treiben in Wiesbaden beginnt!

Von Daniel Becker

Die heiße Phase der fünften Jahreszeit hat begonnen. Damit kein Fastnachter den Überblick verliert, haben wir alle Veranstaltungen und Termine, die bislang in der Wiesbadenaktuell-Redaktion eingegangen sind, in einen praktischen Narrenfahrplan gepackt.

20.02.2020 12:10
Fastnacht in Wiesbaden

Die Narren sind los! Auch in diesem Jahr wird in Wiesbaden und den Stadtteilen das närrische Treiben wieder ausgiebig gefeiert. Umzüge, Partys und Feiern – wer Fastnacht liebt, der kommt nicht nur in den Karnevalshochburgen voll und ganz auf seine Kosten.

Wo Sie in Wiesbaden mit Freunden oder der Familie in das bunte Treiben der  Fastnachtsumzüge eintauchen können, auf Partys die fünfte Jahreszeit ausgelassen zelebrieren oder wo man einfach närrische Feiern kann, haben wir für Sie zusammengestellt. Details finden Sie in den verlinkten Artikeln und in unserem Veranstaltungskalender:

Alles auf einen Blick

  • Weiberfastnacht, Donnerstag, 20. Februar

Hexenball in Wiesbaden-Nordenstadt
Taunushalle Nordenstadt, Heerstraße 60
Einlass 19:11 Uhr, Beginn 20:11 Uhr

Kleiner König
Ab 11:11 Uhr: Königliche Stimmung

Das Wohnzimmer
Schwalbacher Straße 51, 65183 Wiesbaden
21:00 Altweiberfasching - Strip-Show (3 Stripper). Bis 0:00 Uhr Ladies only! Einen Frei-Sekt für alle Girls.

  • Fastnachtsfreitag, 21. Februar

Fastnachtsparty Rummel im Jungel in Nordenstadt
Taunushalle Wiesbaden-Nordenstadt, Heerstraße 60
Ab 20:00 Uhr

Kleiner König
11:11 Uhr: Närrischer Mittagstisch
19:11: Oldies Night

  • Fastnachtssamstag, 22. Februar

AKK-Fastnachtssamstag Umzug 2020
13:10 bis 17:00 Uhr
Der AKK-Zug schlängelt sich durch die Gassen von Mainz-Kastel nach Mainz-Kostheim, wo der Zug sich am Bürgerhaus wieder auflöst.

Närrische Kinderturnstunde beim TSV Auringen
Fastnachts-Spaß für die Kleinen in der Mehrzweckhalle Auringen
Beginn 15:10 Uhr, Eintritt frei

Faschingsparty des TV Bierstadt mit Programm
Turnhalle Am Speiergarten 32 in 65191 Wiesbaden-Bierstadt
Einlass: 19:11 Uhr, Beginn: 20:11 Uhr, Eintritt 5 Euro

Night Fever
TG Schierstein -Das Original- mit DJ Master SB. Närrisches Outfit erwünscht!
Georg-Lang-Halle, Möwenstraße 25 in Wiesbaden-Schierstein, Ab 20:11 Uhr

Halli-Galli-Party
Faschings-Spaß des Karneval Clubs Rheingauviertel im Hilde-Müller-Haus, ab 20:11 Uhr

„Musik liegt in der Luft“

Kostümball der Rambacher Fastnachtsgesellschaft
Beginn 20:00 Uhr

Maskenball im Pupasch
Bärenstraße 6, 65183 Wiesbaden

Faschingssause Vol. 2
Fastnachts-Party in Kloppenheim
Beginn 20:11 Uhr

  • Fastnachtssonntag, 23. Februar

Kleiner König
Fastnacht uff de Mauergass
11:11 Uhr Warm Up zum Zug und auch danach mit vielen Leckereien

Finale
Emser Straße 4, 65195 Wiesbaden, Ab 16:11 Uhr Live Fastnacht

Das Wohnzimmer
Schwalbacher Straße 51, 65183 Wiesbaden
After-Umzugsparty ab 18:00 -  Faschings-Musik meets Charts

Badhaus.Bar
BELLA CIAU Karnevals-Party nach dem Zug
Beginn 15:00 Uhr

Faschings Party im Pupasch
Bärenstraße 6, 65183 Wiesbaden

After Zug Party Kranzplatz Palast Bar DJ John Francis
Ab 14:00 Uhr
Nach dem Zug geht es wieder rund in der Palast Hotel Bar. Ob auf dem Tisch oder unter dem Tisch...., ab geht die Lucie. Gezündet werden jede Menge Hit-Bomben aus den letzten Jahrzehnten. Gute Stimmung und gute Laune garantiert!

After Zug Party Kolping
Kolping-Zentrale Dotzheimer Straße 24, ab 15:30 Uhr

Forum Kohlheck
After Zug Party der Kohlhecker Bürgervereinigung
Ab 19:30 Uhr

Entlang der Zugstrecke wird am Sonntag in Wiesbaden an vielen Stellen ausgelassen gefeiert. Der närrische Lindwurm endet traditionell auf dem Schlossplatz, dort erwartet die Besucher Live-Musik mit den "Spaßrebellen", "Mike der Bademeister" und Stefan Persch sowie Verkaufsbuden. Weiter geht es auch in den Kneipen in der Wagemannstraße, der Goldgasse und der Grabenstraße.

  • Rosenmontag, 24. Februar

Rosenmontagszug in Frauenstein
Start um 13:11 Uhr ab Sportplatz Frauenstein und bewegt sich in Richtung Endhaltestelle der Linie 24.

Kinderfasching
TV Bierstadt, Turnhalle Am Speiergarten 32 in 65191 Wiesbaden-Bierstadt
Beginn: 14:33. Eintrittspreis: 1,50 Euro (pro Person ab 1 ½ Jahre). An diesem Tag gibt's Spaß und Spiel.

  • Fastnachtdienstag, 25. Februar

Gibber Kinderfaschingsumzug
Beginn: 15:11 Uhr
Start in der oberen Gaugasse, durch die Straßen der Gibb. Ende auf den Gibber Festwiesen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder reichlich Wurfmaterial für Jung und Alt. Anschließend lädt die Gibber Kerbegesellschaft zu ihrer "After-Zug-Party" in die Vereinshalle auf den Bleichwiesen ein.

Kinderfasching
Närrisches Kindervergnügen des Karneval Club Rheingauviertel im Hilde-Müller-Haus, ab 15:11 Uhr

Die Redaktion von Wiesbadenktuell wünscht allen Närrinnen und Narhallesen ein dreifach donnerndes Helau und viel Spaß! Wir sehen auf den Veranstaltungen - sprecht uns an, wenn Ihr ein Foto wollt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan Wiesbadenaktuell.de


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Gibber Kinder-Faschingsumzug

Fastnacht

Wiesbadener Innenstadt am Sonntag für Fastnachtsumzug gesperrt

Verkehr

News detail view

Fastnachtszug rollt durch Wiesbaden

Verkehrssituation

Einmal quer durch die Innenstadt geht es am kommenden Sonntag, 23. Februar, für den großen Wiesbadener Fastnachtsumzug. Ab den Mittagsstunden sind zahlreiche Straßen für den Verkehr gesperrt. Somit wird es zu Einschränkungen und Behinderungen kommen. Außerdem gibt es entlang der Zugstrecke ein absolutes Halteverbot.

Ein Maskenball für Groß und Klein

Fastnachtsspaß

Originelle Kostüme, fetzige Musik und ein rauschende Party verspricht der traditionelle Maskenball im Wiesbadener Stadtteil Rambach am kommenden Samstag, 22. Februar. In ausgelassener Fastnachts-Laune haben Faschingsfreunde Gelegenheit ausgelassen zu feiern. Die Kleinen Narren sind am Rosenmontag zum Kindermaskenball herzlich willkommen.

Faschings-Party in Kloppenheim

Karneval

Der Kerbegesellschaft Kloppenheim feiert am kommenden Samstag, 22. Februar, eine großen Faschingssause. In der ersten Stunde gibt es freien Eintritt.

Närrisches Busangebot an den bunten Tagen in Wiesbaden

Angebot & Information

An den Fastnachtstagen ist man besser und entspannter mit dem Bus unterwegs. ESWE Verkehr bietet ein Top attraktives Narren-Ticket an. Am Sonntag pendeln Shuttlebusse alle 30 Minuten in die Innenstadt sowie zurück. Die Linie 6 fährt an Rosenmontag im 5-Minuten-Takt. Auch nach Frauenstein wird die Linie 24 auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet. Wer bis in die Nacht jeck feiert, der kommt mit den Nightliner-Bussen nach Hause.

Leckerer Faschings-Genuss im ESWE Energie CENTER

Aktion

Zur Fassenacht lädt die ESWE Versorgung zur kostenlosen Stärkung ein. Im Energie CENTER gibt es von Donnerstag bis Fassenachtssamstag kostenlose Berliner. Am Samstag gibt es auch noch heißen Fruchtsaft dazu, solange der Vorrat reicht.

Für alle Kostümierten: Eintritt frei am Faschingsdienstag

Henkell-Kunsteisbahn

Große und kleine Närrinnen und Narren können sich am Dienstag, 25. Februar, auf der Henkell-Kunsteisbahn über freien Eintritt freuen. Vorausgesetzt, sie kommen im Kostüm. Am Sonntag, 23., und Montag, 24. Februar, bleibt die Eisbahn geschlossen.

Sause in der Kloppenheimer Turnhalle

Karneval

Der Kerbegesellschaft Kloppenheim lädt am Samstag, 22. Februar, zur großen Faschingssause in die Turnhalle.

Ordnungsamt und Polizei sorgen an Fastnacht in Wiesbaden für Sicherheit

Maßnahmen

Wenn am kommenden Sonntag die Narren die Stadt und die Straßen erobern und ausgelassen “Helau“ rufen und zusammen feiern, dann schlängelt sich der große Fastnachtsumzug durch Wiesbaden. Damit alle Jecken ausgelassen närrisch sein können, werden Ordnungsamt und Landespolizei gemeinsam für Sicherheit sorgen. Es gibt wieder ein ausgeklügeltes Konzept. Wie in den vergangenen Jahren wird es auch wieder verschiedene Kontrollen geben unter anderem Alkoholprüfungen bei Jugendlichen.

Tarzan und Jane tanzen wieder im Rummel im Jungel

Motto-Party / Gewinnspiel

Wilde Tiere und auch Superhelden sowie Feen, Schlümpfe und Zauberer feiern am Freitag, 21. Februar, wieder zusammen im Nordenstadter Jungel. Wer bei der größten Fastnachtsparty Wiesbadens mitfeiern will, der bekommt ab 10 Euro ein Ticket. Wiesbadenaktuell lädt 3 x 2 Leser zum Rummel-Zauber ein.

Hexen feiern einen kunterbunten Ball

Fastnachtsparty / Gewinnspiel

Diese Party lockt Narren aus Nah und Fern nach Wiesbaden-Nordenstadt um beim Hexenball zu feiern. Tanz und ein kreatives Kostüm sind Trumpf bei diesem Fastnachts-Event. Denn die schönsten und Ausgefallensten Verkleidungen werden Prämiert. Wiesbadenaktuell lädt verlost unter allen Lesern 3 x 2 Tickets für den Hexenball.

Kinder feiern Fasching beim Musikverein Nordenstadt

Fastnacht

Spiel, Spaß und Unterhaltung beim Kindermaskenball am Samstag, 15. Februar, in Wiesbaden-Nordenstadt. Das schönste Kostüm gewinnt.

Fastnachtsspaß beim Rummel im Jungel

Motto-Party

Es ist wieder Zeit für den Rummel im Jungel. Die größte Fastnachtsparty in Wiesbaden lädt am Freitag, 21. Februar, zu einer Nacht voller Party und Abenteuer ein. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Es gibt auch wieder das Spar “Early-Bird-Tickets“ in limitierter Auflage.

Narrenfahrplan: Fastnachtsumzüge und Party in Wiesbaden

Straßenkarneval

In den kommenden Tagen geht die fünfte Jahreszeit in die heiße Phase. Damit kein Fastnachter den Überblick verliert, haben wir alle Umzüge und wichtige närrische Veranstaltungen zusammengetragen. Das Highlight der Wiesbadener Straßenfastnacht wird der Umzüge durch die Innenstadt am Sonntag sein.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de