ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Heute
  • Veranstaltungsliste
  • Monatsansicht
  • Event mitteilen
  • Ausgehtipps
  • Fastnacht

 

ÖPNV

ESWE streicht Zusatzfahrten zur Fastnachtszeit

Von Wiesbadenaktuell

Weil es auch in diesem Jahr kein närrisches Treiben in Wiesbaden geben wird, passt ESWE Verkehr den Fahrplan an: Zur Fastnachtszeit wird es keine zusätzlichen Fahrten der Nightliner-Linien sowie auf der Linie 6 geben.

21.02.2022 11:39
Keine Zusatzfahrten der Nightliner und Linie 6 zur Fastnachtszeit

Kein Umzug, kein donnerndes Helau und kein buntes Konfetti zur Fastnachtszeit: Leider muss auch in diesem Jahr das närrische Treiben in der hessischen Landeshauptstadt pandemiebedingt ausfallen. Aus diesem Grund entfallen in den Nächten von Donnerstag auf Freitag (24. Februar, Weiberfastnacht), Fastnachtssonntag auf Rosenmontag (27. Februar) sowie Rosenmontag auf Fastnachtsdienstag (28. Februar) die ursprünglich geplanten Zusatzfahrten der Nightliner-Linien von ESWE Verkehr sowie auf der Linie 6.

Es gilt der reguläre Fahrplan

Gefahren wird stattdessen nach dem regulären Fahrplan, wie er sonst für Wochentage bzw. für das Wochenende gilt. Die entfallenden Nightliner-Fahrten für den genannten Zeitraum sind in den Fahrplanaushängen an den Haltestellen des Mobilitätsdienstleisters in der Regel mit den Fußnoten G und I ausgewiesen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Digitale Party im bunten Gewand: Der närrische Bembel

Fassnacht

Fastnachtssitzung abgesagt? Kein Problem, denn Stimmung gibt es schließlich auch für zu Hause: Drei kreative Köpfe aus Wiesbaden-Naurod haben auch für dieses Jahr eine digitale Sitzung organisiert. Am Samstag, 19. Februar, geht "der närrische Bembel" wieder live.

Fastnachtsumzug in Wiesbaden abgesagt

Corona-Auswirkungen

Eine harte und bittere Nachricht für alle Närrinnen und Narren: Der Wiesbadener Fastnachtssonntagsumzug im kommenden Jahr ist abgesagt. Das hat die DACHO als Veranstalter beschlossen.

Wiesbadener Fastnachtssonntagsumzug ist abermals abgesagt

Corona-Auswirkungen

Eine sehr harte und bittere Nachricht für alle Närrinnen und Narren: Der Wiesbadener Fastnachtssonntagsumzug im kommenden Jahr ist abgesagt. Das hat die DACHO als Veranstalter mitgeteilt.

Stadt bezuschusst vier Wiesbadener Fastnachtsvereine

Umwidmung

Vier Wiesbadener Fastnachtsvereine erhalten von der Stadt insgesamt 40.000 Euro. Die Mittel waren eigentlich als Mietkostenzuschuss für die Sitzungen im Kurhaus vorgesehen und sollen nun ausgezahlt werden, um die Vereine und das Brauchtum zu unterstützen.

40.000 Euro für Wiesbadener Fastnachtsvereine

Umwidmung

Vier Wiesbadener Fastnachtsvereine erhalten von der Stadt insgesamt 40.000 Euro. Die Mittel waren eigentlich als Mietkostenzuschuss für die Sitzungen im Kurhaus vorgesehen und sollen nun ausgezahlt werden, um die Vereine und das Brauchtum zu unterstützen.

Die Fastnachtsflagge flattert wieder

Kampagne 2021/2022 / Fotostrecke

Die Fastnachtszeit ist da! Am Donnerstag wurde die vierfarbbunte Fahne auf dem Wiesbadener Schlossplatz gehisst. Auch die Stadtorden wurden verliehen.

Wiesbaden läutet die fünfte Jahreszeit ein

Fastnacht / Fotostrecke

Startschuss für die närrischste Zeit des Jahres: am Donnerstagmittag haben Wiesbadens OB Mende, der Dacho-Vorsitzende Rottloff und der Stadtverordnetenvorsteher Obermayr vor dem Rathaus die vierfarbbunte Fastnachtsfahne gehisst und damit die Kampagne 2021/2022 eröffnet. Auch die Stadtorden wurden verliehen.

Die "Spinner" sind wieder in Fastnachtsfieber

Fastnacht

Im letzten Jahr fiel die Fastnacht der Pandemie zum Opfer. 2021 wird wieder gefeiert. Kampagnenstart "der Spinner Wiesbaden" ist am Samstag, 27. November, im Bürgerhaus Erbenheim.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de