ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Pandemie

Scharfer Lockdown über Ostern

Von Anna Siebenhaar

Bund und Länder wollen über Ostern einen härteren Lockdown einführen. Gründonnerstag und Karsamstag sollen zu Ruhetagen werden. Die Kontaktbeschränkungen bleiben auch über die Feiertage bestehen. Das Corona-Kabinett berät heute über die konkrete Umsetzung in Hessen.

23.03.2021 08:57
Der Lockdown wird verlängert und über die Feiertage verschärft.

Über Ostern wollen Bund und Länder das öffentliche Leben in Deutschland noch weiter herunterfahren. In rund elf Stunden intensiver Beratungen einigten sich die Länderchefinnen und -chefs mit der Bundeskanzlerin nicht nur auf eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 18. April. Zusätzlich sollen Gründonnerstag und Karsamstag zu Ruhetagen werden. Weitere Lockerungen, wie in dem Anfang März vorgestellten Stufenplan, wird es angesichts steigender Infektionszahlen nicht geben.

Nicht die Zeit für Lockerungen

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier begrüßt die Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz. Aktuell sei nicht die Zeit für Lockerungen. "Deutschland steht vor einer großen Herausforderung, die wir mit entsprechenden Anstrengungen meistern müssen", so Bouffier

Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt:

  • Der Lockdown wird bis zum 18. April verlängert.

  • Gründonnerstag und Karsamstag werden 2021 zu Ruhetagen. Nur am Karsamstag soll der Lebensmittelhandel öffnen dürfen.

  • An Ostern sollen Treffen mit einem weiteren Hausstand möglich sein. Maximal fünf Personen sind erlaubt. Ansammlungen in der Öffentlichkeit sollen um Ostern untersagt werden.

  • In Schulen und Kitas soll zweimal pro Woche getestet werden.

  • Die Anfang März vereinbarte Notbremse soll in Landkreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz von 100 konsequent durchgesetzt werden.

  • Hotels und Beherbergungsbetriebe in Deutschland sollen auch in den Osterferien geschlossen bleiben. Urlaub auf Mallorca soll trotz großer Kritik erlaubt bleiben. Einreisende müssen sich vor Abflug testen lassen. 

Corona-Kabinett tagt

Das hessische Corona-Kabinett tagt am Dienstagnachmittag und berät über die konkrete Umsetzung der Maßnahmen. Der Ministerpräsident wird gegen 17:00 Uhr über die Beschlüsse informieren. Wiesbadenaktuell berichtet.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto: Alexandra Koch / Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Corona-Todeszahlen in Wiesbaden steigen rapide - Rückgang bei Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Die Corona-Zahlen sinken, das hat auch zur Folge, dass sich die Lage auf den Intensivstationen in den Krankenhäusern entspannt. Aus Wiesbaden gibt es weniger gute Nachrichten. Die Stadt meldete sieben neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Lungen-Virus. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die zarten positiven Signale, die seit ein paar Tagen zu sehen sind, setzen sich mit Beginn der ersten Mai-Woche fort. Die Corona-Warn-App hat ein neues Update bekommen, sie zeigt jetzt auch Schnelltestergebnisse an. Außerdem wird die Kontaktverfolgung besser unterstützt. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Der Infektionsdruck nimmt weiter leicht ab

Pandemie-Lage / Update

Die Neuinfektionen steigen nicht mehr so kräftig wie in den letzten Wochen. Auch die Inzidenz-Werte fallen im sechsten Tag in Folge. Bedauerlich ist, das Wiesbaden einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermelden muss. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Der Mai beginnt mit einem kleinen Hoffnungsschimmer. Die Corona-Zahlen sinken leicht. Sowohl die Neuinfektionen als auch die Inzidenzen schwächen sich bundesweit weiter ab. Auch in Wiesbaden ist diese Tendenz zu sehen. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zahl der Corona-Toten in Wiesbaden steigt - Neuinfektionen schwächen sich nicht ab

Pandemie-Lage

Mehr als ein Jahr nach Beginn der Corona-Krise rollt die dritte Infektionswelle durch Deutschland. Die Pandemie lässt sich bis Ende-April nicht zähmen. In Wiesbaden ist ein weiterer Mensch in Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-19-Toter in Wiesbaden - Sars-CoV-2 breitet sich weiter in Deutschland aus

Pandemie-Lage

Das Coronavirus lässt sich nicht so einfach zurückdrängen. Die Neuinfektionen sind binnen 24 Stunden wieder über die Marke von 28.000 gestiegen. Dafür nimmt Deutschland beim Impfen Tempo auf. Die hessische Landeshauptstadt muss einen weiteren Corona-Todesfall betrauern. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Covid-Todesfall in Wiesbaden - Starker Zuwachs bei Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Seit rund zwei Monaten rollt die dritte Ansteckungswelle über Deutschland. Die Zahl der Neuinfektionen springt wieder auf über 20.000 Fälle innerhalb von 24 Stunden, allerdings gehen die Inzidenzwerte leicht zurück. In Wiesbaden ist ein weiterer Bürger an den Folgen einer Corona-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Todesfälle steigen in Wiesbaden - Leichte Entspannung bei Neuansteckungen

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen nehmen nach dem höchsten Sieben-Tages-Zuwachs 2021 letzte Woche aktuell etwas ab, aber eine Trendwende ist in der Pandemie noch nicht in Sicht. Nach über einer Woche ohne Tote, muss Wiesbaden zwei neue Corona-Opfer beklagen. Der Inzidenz-Wert in der Stadt nähert sich der 200er-Marke. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die dritte Corona-Welle hat Deutschland fest im Griff. Die Infektionen schwächen sich nicht ab und die Fallzahlen steigen. Die "Bundes-Notbremse" soll diese Entwicklung nun stoppen. Mittlerweile sind über 23 Prozent der Bevölkerung einmal geimpft. Wie die Lage am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Mit den bundesweit einheitlichen Regeln ist Deutschland ins Wochenende gestartet. Damit ist eine neue Phase im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie eingetreten. Die dritte Ansteckungswelle verliert kaum an Kraft. Der Lockdown hat tiefe Spuren bei Kindern und Jugendlichen hinterlassen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Mit der "Bundes-Notbremse" stemmt sich seit dem heutigen Samstag Deutschland gegen die Corona-Pandemie. Die Neuinfektionen sind etwas zurückgegangen, aber die Inzidenz-Werte steigen. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Zahl der neu gemeldeten Fälle haben einen neuen Jahres-Höchstwert erreicht. Auch Wiesbaden meldet wieder über 100 Infizierte binnen 24 Stunden. Mit der "Bundes-Notbremse" stemmt sich Deutschland ab Mitternacht gegen die Corona-Pandemie. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Binnen 24 Stunden registrierten die Bundesländer rund 26.000 Neuinfektionen. Die Bundesnotbremse kommt. Mit diesen Maßnahmen will sich Deutschland gegen die Corona-Pandemie stemmen und so die dritte Infektionswelle endlich unter Kontrolle bringen. Damit gelten in Hessen und somit auch in Wiesbaden schon ab Samstag andere Regeln. Was das heißt und wie die Entwicklung am Donnerstag in der Krise im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Nach zwei Tagen recht niedriger Fallzahlen, schießen sie zur Wochenmitte wieder kräftig nach oben. Der Bundestag hat die bundesweit einheitliche Corona-"Notbremse" beschlossen. Wiesbaden meldet über 130 Neuinfizierte binnen 24 Stunden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Zahlen sind weiter besorgniserregend. Die Intensivstationen sind überlastet und die Erkrankungen verlaufen meist schwerwiegender als in den ersten beiden Wellen. Jetzt ist auch noch eine neue Mutation aufgetaucht. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Covid-Erkrankung fordert weiteres Todesopfer in Wiesbaden - Coronavirus breitet sich weiter unkontrolliert aus

Pandemie-Lage

Die Pandemie-Abwehr soll mit der "Bundesnotbremse“ endlich in Gang kommen und Wirkung zeigen. Die Inzidenz-Werte steigen indes, die Neuinfektionen fallen zu Wochenbeginn. Eine traurige Meldung erneut aus Wiesbaden. Die Stadt muss ein weiteres Corona-Opfer beklagen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Fallzahlen schwächen sich nur leicht ab

Pandemie-Lage

Das Gesundheitssystem steht massiv unter Druck. In vielen Kliniken arbeitet das Personal längst an der Belastungsgrenze. Die dritte Ansteckungswelle rollt weiter übers Land. In der hessischen Landeshauptstadt ist ein weiterer Mensch an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Coronavirus fordert weiteres Opfer in Wiesbaden - Infektionsgeschehen nicht zu stoppen

Pandemie-Lage

Die Zahlen steigen schier unaufhaltsam. Die Behörden verzeichnen auch am Wochenende einen hohen Fallzuwachs. In Wiesbaden ist ein weiterer Einwohner an den Folgen von Covid-19 verstorben. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Situation auf den Intensivstationen spitzt sich weiter zu. Auch die Zahlen der Neuinfektionen steigt in Deutschland weiter an. Die Lage in der Corona-Krise verschlechtert sich immer mehr. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Das Infektionsgeschehen schärft sich. Die dritte Ansteckungswelle rollt mit viel Dynamik übers Land. Positivenquote sowie die Inzidenz steigen weiter an. Bundesgesundheitsminister Spahn und RKI-Chef Wieler fordern angesichts dieser Zahlen, eine sofortige Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen steigen, Mediziner schlagen Alarm. Neuinfektionen und die Bundesweite 7-Tages-Inzidenz steigen kräftig. Die dritte Welle muss gebrochen werden. Die Regierung hat dazu das Infektionsschutzgesetz verschärft. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Infektionszahlen schnell weiter nach oben. Das Bundeskabinett hat die "Notbremse“ beschlossen. Ab 100 Corona-Fällen pro 100.000 Einwohner in einer Woche, sollen automatisch zusätzliche Einschränkungen greifen. Die Stadt Wiesbaden registrierte innerhalb von 24 Stunden mehr als 100 Neuinfektionen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zahl der Corona-Toten erhöht sich in Wiesbaden - Infektionsgeschehen verschärft sich

Pandemie-Lage

Das Coronavirus breitet sich weiter in Deutschland aus. Die Inzidenz steigt sprunghaft und liegt bundesweit bei 136, wie zuletzt vor drei Monaten in der zweiten Welle. Die Intensivmediziner schlagen angesichts der stetig wachsenden Zahl an Covid-19-Patienten auf ihren Stationen Alarm. Die Betten werden knapp. In Wiesbaden sind zwei weitere Corona-Tote zu beklagen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage / Update

Rund 14 Monate nach dem ersten Corona-Fall in Deutschland, haben sich zwischenzeitlich mehr als 3 Millionen Menschen in der Bundesrepublik mit dem neuartigen und hochansteckenden Virus infiziert. Über 78.400 sind im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 gestorben. Rund 12 Millionen Deutsche haben bereits eine Impfung gegen Corona bekommen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weitere neue Corona-Todesopfer in Wiesbaden - Ansteckungen steigen

Pandemie-Lage / Update

Nach den Verzerrungen durch die Osterfeiertage, schärft sich der Blick auf die aktuelle Corona-Lage in Deutschland wieder. Am zweiten Tag in Folge, liegen die registrierten Neuinfektionen bei über 20.000. Auch die 7-Tage-Inzidenz steigt. Leider sind in Wiesbaden zwei Menschen nach einer SARS-CoV-2-Infektionen verstorben. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Mischung aus steigenden Neuinfektionen sowie Inzidenzen, die rasante Ausbreitung des hochansteckenden britischen mutierten Virus und Meldeverzögerungen lassen Deutschland in ungewisse April-Tage rutschen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat angesichts der Corona-Lage einen strengen Lockdown gefordert. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der gemeldeten Coronavirus-Infektionen hat sich über das verlängerte Osterwochenende deutlich abgeschwächt. Doch seit Mittwoch ziehen die Zahlen wieder an. Wiesbaden überspringt die 10.000-Marke bei den SARS-CoV-2-Infektionen. Der Zuwachs in der Stadt innerhalb von 24 Stunden beträgt knapp 100 neue Fälle. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Drei neue Corona-Tote in Wiesbaden - Infektionsgeschehen zieht wieder an

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen innerhalb der letzten 24 Stunden liegen wieder über 10.000. Die Daten sind allerdings aufgrund der Osterfeiertage und der Ferien weiter verzerrt. Sichere Aussagen zum aktuellen Infektionsgeschehen sind derzeit noch nicht möglich. Die Stadt Wiesbaden muss drei neue Corona-Todesfälle beklagen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Hausärzt:innen in Hessen beginnen mit Corona-Schutzimpfung

Pandemie

Seit Mittwoch können Bürger:innen in Hessens Hausärzt:innenpraxen die Corona-Schutzimpfung erhalten. Ärzt:innen können freiwillig teilnehmen. Wöchentlich stehen etwa 20 Dosen pro Praxis zur Verfügung.

Ein weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Neuinfektionen haben sich übers Osterwochenende abgeschwächt

Pandemie-Lage

Über Ostern rauschte die dritte Corona-Welle weiter über das Land. Die aktuellen Fallzahlen zeigen einen leichten Rückgang. Ob es sich dabei um den Feiertagseffekt handelt oder eine Trendwende, werden die kommenden Tage zeigen. Über das Osterwochenende ist in Wiesbaden eine weitere Person im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2 verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz fällt wieder unter 100. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Ostermontag

Pandemie-Lage

Deutschland erlebte ein zweites Ostern unter Corona-Auflagen mit Maske und Abstand. Die Fallzahlen schwächten sich leicht ab - ist das der Feiertagseffekt? In Wiesbaden steigt die 7-Tage-Inzidenz. Wie die Entwicklung am Ostermontag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Ostersonntag

Pandemie-Lage

Zum Osterfest ist das Infektionsgeschehen weiterhin ziemlich hoch. Trotz langem Feiertagswochenende mit verringerten Besetzungen in Behörden, Arztpraxen und Testzentren und damit auch geringerem Meldeaufkommen, liegen die Zahlen wieder über 10.000 neu registrierten Fällen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn kündigt mehr Freiheiten für Geimpfte an. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Corona-Tote in Wiesbaden - Zahl der Neuinfektionen bleibt auf hohem Niveau

Pandemie-Lage / Update

Ein Tag vor Ostern sind die Fallzahlen weiter zu hoch. Im Kampf gegen das Virus geht Deutschland in eine herausfordernde Phase in der Pandemie-Abwehr. Bundespräsident Steinmeier hat die Menschen in Deutschland zum Zusammenhalt im Kampf gegen die Pandemie aufgerufen. Traurige Nachricht kurz vor dem Osterfest: in Wiesbaden sind zwei weitere Menschen nach einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Karfreitag

Pandemie-Lage

Die dritte Ansteckungswelle schwillt kurz vor dem Osterfest stark an. Die Corona-Neuinfektionen erreichen den höchsten Wert seit Mitte Januar. Wie die Entwicklung am Karfreitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Todesfälle in Wiesbaden steigen - Neuinfektionen schießen in die Höhe

Pandemie-Lage

Ostern steht vor der Tür und ausgerechnet jetzt, steigen die Neuinfektionen in Deutschland erneut sehr stark an. Das mutierte britische Virus beherrscht das Ansteckungsgeschehen. In Wiesbaden ist eine weitere Frau an oder mit dem Coronavirus verstorben. Wie die Entwicklung am Gründonnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die weiter stark steigenden Corona-Zahlen sorgen für Verunsicherung bei der Bevölkerung. Wir müssen jetzt alle umsichtig und mit Bedacht handeln und die Regeln einhalten, um die weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Denn jeder einzelne kann durch sein Verhalten die dritte Welle stoppen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

In letzten Tagen verzeichneten die Gesundheitsbehörden bei den Fallzahlen den stärksten Wochenzuwachs seit Anfang des Jahres. Der Anteil von Kindern und Jugendlichen unter den bekannten Corona-Neuinfektionen steigt deutlich. Wiesbaden hat die 100-Marke bei der 7-Tage-Inzidenz überschritten. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Der Kampf gegen das Coronavirus geht weiter. Zum Wochenanfang sind die Zahlen der Neuinfektionen erfreulicherweise nur noch vierstellig und nicht wie zuletzt über mehrere Tage fünfstellig. Ob das mit dem Wochenend-Effekt zusammenhängt, wird sich zeigen? Der 7-Tage-Inzidenz schießt allerdings in die Höhe. Bundeskanzlerin Angela Merkel droht mit einem Mega-Lockdown. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Das Infektionsgeschehen steigt derzeit rapide in ganz Deutschland. Alle Bundesländer sind mittlerweile wieder rot oder sogar dunkelrot gefärbt. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 130. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Dritte Welle bekommt kurz vor Ostern Dynamik

Pandemie-Lage

Die bisher geltenden Maßnahmen in der Pandemie reichen offenbar nicht aus, um den SARS-CoV-2-Erreger einzudämmen. Deutschland steuert in eine dritte heftige Welle hinein und das wenige Tage vor Ostern. Wieder über 20.000 Neuinfizierte innerhalb von 24 Stunden. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Wiesbaden vor den 100-Marke. Außerdem gibt es einen weiteren Covid-19-Toten in der Stadt. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Corona-Lage ist zum Ende der Woche ziemlich düster. Die Zahl der neu gemeldeten Fälle beträgt in Deutschland wieder mehr als 20.000. Die Landeshauptstadt Wiesbaden erreicht in der 7-Tage-Inzidenz fast die 100-Marke. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Lage verschärft sich weiter, während sich die Regierung in der Pandemiebekämpfung verzettelt. Die Zahl der neu gemeldeten Fälle überspringt erneut die Marke von 20.000, in nahezu allen Bundesländern steigt die 7-Tage-Inzidenz. Trotz erhöhter Testzahl nimmt auch die Positivenquote deutlich zu. Der Anteil der gefährlichen britischen Virus-Mutation erhöht sich ebenfalls deutlich. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Corona-Krise und das Oster-Hin und Her. Deutschland schwappt in einen unsicheren und schwierigen Frühling. Das Virus, besonders die Mutationen, verbreiten sich derweilen munter im Land. In Wiesbaden kam es zu dem höchsten Anstieg seit zwei Monaten. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Betretungsverbot, Maskenpflicht und Alkoholverbot bleiben bestehen

Pandemie

Am Mittwoch hat der Verwaltungsstab der Stadt Wiesbaden beschlossen, die Ende der Woche auslaufenden Allgemeinverfügungen zu verlängern. Betretungsverbote von Krankenhäusern, Maskenpflicht in Betreuungsangeboten und auf belebten Flächen sowie das Alkoholverbot gelten vorerst bis zum 25. April weiter. Nicht verlängert werden hingegen die Besuchsbeschränkungen in Alten- und Pflegeheimen.

Oster-Lockdown gestoppt

Pandemie / Update

Am Mittwoch hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Oster-Lockdown gekippt. Gründonnerstag und Karsamstag werden also doch keine Ruhetage. Merkel bezeichnete das Vorhaben als Fehler und entschuldigte sich. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hält diese Entscheidung für richtig.

Handelsverband Hessen reagiert enttäuscht: Wichtige Hilfe zur Selbsthilfe genommen

Position

Die neuen Corona-Einschränkungen treffen die Händler in Hessen erneut. Das vorläufige Ende von Click&Meet ab kommenden Montag sorgt für Unverständnis. Ein wichtiges Instriment zur Selbsthilfe wird wieder genommen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Gefahr vor dem SARS-CoV-2-Erreger ist noch nicht gebannt. Besonders die Mutationen, die sich derzeit rasen im Land verbreiten, sind deutlich ansteckender und gefährlicher. Der 7-Tage-Inzidenz steigt weiter und liegt auf dem gleichen Niveau, wie Ende Januar, während der zweiten Welle. Mit einem verschärften Lockdown soll die Kontrolle über das Virus erlangt werden. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

"Es ist nicht die Zeit für Lockerungen" - Oster-Shutdown in Hessen

Corona-Bekämpfung

Auch in diesem Jahr wird das Osterfest im Zeichen der Corona-Pandemie stehen. Aufgrund der dritten Welle und steigender Infektionszahlen wird der Lockdown in Deutschland bis zum 18. April verlängert. Die Ostertage werden zusätzlich zu einer "Ruhephase" mit weitreichenden Kontaktbeschränkungen. Wir müssen weiter Geduld haben und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Es ist noch nicht die Zeit für Lockerungen erklärte Ministerpräsident Volker Bouffier.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de