ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Internetportal

"Heimatschule Wiesbaden" ist online

Von Wiesbadenaktuell

Die Vorabversion des Portals "Heimatschule Wiesbaden" ist online. Es richtet sich mit einem breiten Angebot aufbereiteter Inhalte vor allem an Wiesbadener Schulen und Kinder, bietet aber auch Alteingesessenen und Neubürgern viele Informationen über besondere Wiesbadener Themen und Orte. Wegen der Corona-Pandemie wurde das Portal vorzeitig für die Benutzung freigeschaltet und wird künftig mit weiteren Themen ergänzt. Bürgerinnen und Bürger konnten sich an dem Projekt beteiligen und Ideen und Textentwürfe beisteuern.

25.05.2020 17:34
Das Portal "Heimatschule Wiesbaden" ist online.

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat am Montag, 25. Mai, den Startschuss für das Portal "Heimatschule Wiesbaden" gegeben. Es ist ab sofort unter heimatschule.wiesbaden.de online.

Angebot für Schulen, Kinder und Erwachsene

Das Portal richtet sich mit einem breiten Angebot an Wiesbadener Schulen, Kinder und Eltern. Es bietet für Kinder und Jugendliche aufbereitete Informationen über besondere Wiesbadener Themen und Orte. Unter dem Motto „Mit Wiesbaden lernen“ werden viele Dinge mit Beispielen aus Wiesbaden erklärt. Ebenso finden sich viele Vorschläge für Klassen- und Einzelausflüge, die mit dem Material von „Heimatschule“ vor- und nachbereitet werden können.

Oberbürgermeister Mende ist sich sicher, dass das Portal nicht nur bei Kindern auf großes Interesse stößt. „Hier kann jede Wiesbadenerin und jeder Wiesbadener noch etwas lernen“, so Mende. Und wer ein Thema vermisst, der kann selbst in einem Kontaktformular Vorschläge machen.

Vorabversion mit etwa 80 Themen

Das Portal wurde aufgrund der aktuellen Pandemie vorzeitig für die Benutzung freigeschaltet und soll Ideen und Inhalte bereitstellen, die in Zeiten von eingeschränkt zugänglichen Einrichtungen nützlich sein können.

Die aktuelle Version ist eine Vorabversion, die zwar schon etwa 80 Themen mit einzelnen Informations- und Arbeitsblättern und auch Videos abdeckt, aber bei weitem noch nicht den Endausbau darstellt. Geplant sind derzeit etwa 250 Themen.

Bürgerprojekt

Das Portal wurde von der Stabsstelle Identität beim Oberbürgermeister in Eigenregie entwickelt und jetzt unter den Bedingungen der Corona-Epidemie forciert vorangetrieben.

Dr. Thomas Weichel, der das Projekt leitet, hat viele Wiesbadenerinnen und Wiesbadener motiviert, mit Ideen und Textentwürfen dazu beizutragen. So ist es ein Bürgerprojekt geworden und zugleich eine optimistische Antwort auf die Corona-Krise.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: Screenshot Website

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbadener Weihnachtsgeschichte online

Heimatschule

Ab sofort stehen alle fünf Teile der Wiesbadener Weihnachtsgeschichte „Das rote Fahrrad oder: Oma Ursula greift ein“ online. Die Geschichte dreht sich um Timmy, seine Schwester Emma und die Omas, die trotz der Pandemie Weihnachten retten.

Online-Portal statt "Zukunft im Kulturerbe"

Heimatschule

„Zukunft im Kulturerbe“, eine Veranstaltung der Stabsstelle Wiesbadener Identität – Engagement – Bürgerbeteiligung muss aufgrund der Pandemie pausieren. Das verschafft der Stabsstelle Zeit für zwei andere Projekten, die den Wiesbadenerinnen und Wiesbadenern die Geschichte ihrer Stadt näher bringen sollen. Das Online-Portal Heimatschule macht Interessierte mit vielen Einzelheiten und Geschichten der Stadt bekannt. Das „Jahr des Wassers 2022“ will in zwei Jahren in Wiesbaden das Lebenselixier der Menschen thematisieren.

Wiesbaden entdecken und tolle Preise gewinnen

Sommer-Gewinnspiel

Die "Heimatschule Wiesbaden" hat sich für Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderes Ferienerlebnis ausgedacht: Ein Gewinnspiel, bei dem es viel über die "Heimat" Wiesbaden zu lernen und tolle Preise zu gewinnen gibt.

Neueste Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Infektionszahlen in Wiesbaden und Hessen gehen weiter nach unten. Nur noch wenige neue Corona-Fälle und zahlreiche Genesene bestätigten den positiven Trend. Das Wichtigste von Samstag haben wir zusammengefasst.

Heimatschule Wiesbaden – Wissen weitergeben

Bürgerbeteiligung

Unter dem Titel „Heimatschule Wiesbaden“ startet im Juni ein Projekt der Landeshauptstadt Wiesbaden, in dessen Rahmen Grundschulen umfassendes Unterrichtsmaterial zu Themen rund um Wiesbaden zur Verfügung gestellt werden soll.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de