ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemie

Hessen bereitet sich auf Corona-Impfungen vor

Von Wiesbadenaktuell

Noch gibt es keinen zugelassenen Corona-Impfstoff. Hessen bereitet sich dennoch vor, damit in Zukunft sowohl das benötigte Material als auch die notwendige Logistik zur Verfügung steht.

03.11.2020 15:38
Die hessische Landesregierung bereitet sich auf zukünftige Corona-Impfungen vor.

Das Land Hessen bereitet sich auf den Start der Corona-Impfungen vor. Dafür soll im Corona-Krisenstab eine Task Force eingerichtet werden. Sie wird sich um die Planung und Steuerung der in Zukunft erfolgenden Corona-Impfungen kümmern.

Bislang gibt es keinen zugelassenen Impfstoff

„Noch gibt es keinen zugelassenen Impfstoff gegen das Virus. Aber die Bundesregierung hat einen Impfstoff in den nächsten Wochen in Aussicht gestellt. Wir bereiten uns schon jetzt so gut wie möglich darauf vor, damit die nötigen Prozesse dann möglichst reibungslos und zügig erfolgen können. Grundlage der Impfungen ist die nationale Impfstrategie, die derzeit von der Bundesregierung konzipiert wird“, sagten Sozialminister Kai Klose und Innenminister Peter Beuth, die seit Beginn der Pandemie den Corona-Krisenstab der Hessischen Landesregierung leiten.

Hessen organisiert Beschaffung von Materialien

Um die groß angelegte Impfaktion in Hessen vorbereiten zu können, sollen 20 Millionen Euro aus dem Sondervermögen Hessens gute Zukunft sichern bereitgestellt werden. Der Haushaltsausschuss des Landtags wird am Mittwoch, 4. November, über die Bereitstellung der entsprechenden Mittel beraten.  

Dabei soll das Geld vor allem für die Beschaffung von benötigtem Material wie Spritzen, Kanülen, Tupfern und Desinfektionsmitteln sowie für die aufwändige Impflogistik, von der Lagerung über die Kühlung und Konfektionierung der Impfstoffe bis zur Verteilung, bereitgestellt werden.

Mit der Beschaffung der Materialien hat die Landesregierung bereits begonnen. Der Bund übernimmt die Beschaffung und Bezahlung des Impfstoffs.

Schrittweise Impfungen

Da nicht für alle Bürgerinnen und Bürger sofort ausreichend Impfstoff zur Verfügung stehen wird, muss schrittweise vorgegangen werden. Dabei orientiert sich die Landesregierung an den Empfehlungen, die der Bund derzeit erarbeitet.

Lagerung und Verteilung in Vorbereitung

Einige Impfstoffe, die sich derzeit in der Zulassung befinden, müssen unter Ultratiefkühlbedingungen (-20 bis -70 Grad Celsius) gelagert werden. Auch auf diesen möglichen Fall bereitet sich die Landesregierung vor.

Über die konkreten Abläufe, wann ein zugelassener Impfstoff wie gelagert und transportiert wird und über welche Stellen die Impfungen stattfinden, laufen derzeit Abstimmungen in der Gesundheitsministerkonferenz zwischen Bund und Ländern.

Viele Unbekannte

„Solange es keinen zugelassenen Impfstoff gibt, bestehen die Planungen derzeit noch aus vielen Unbekannten. Aber wir wissen schon jetzt, dass wir vor enormen logistischen Herausforderungen stehen. Sobald sich die Zulassung und Beschaffung eines konkreten Impfstoffs abzeichnet, werden wir die laufenden Vorbereitungen entsprechend anpassen. Allerdings hängt der weitere Zeitplan maßgeblich davon ab, wann ein erster Impfstoff zugelassen wird“, so Sozialminister Kai Klose und Innenminister Peter Beuth.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Bild: Angelo Esslinger / Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Erster Corona-Impfstoff ist in Wiesbaden angekommen

Pandemie-Maßnahmen

Ein leicht verspätetes Weihnachtspaket ist am Samstagnachmittag in der hessischen Landeshauptstadt eingetroffen. Diese Lieferung gibt Hoffnung in der Corona-Pandemie. Impfstart für die erste Prioritätsstufe ist am morgigen Sonntag.

Medizinisches Fachpersonal für Corona-Impfzentrum in Wiesbaden gesucht

Aufruf

Der Impfstoff steht fast in den Startlöchern und die Vorbereitungen für das Corona-Impfzentrum in der hessischen Landeshauptstadt laufen auf Hochtouren. Jetzt wird noch medizinisches Fachpersonal dafür gesucht.

Ein neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Leichte Abschwächung bei Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Das Virus ist weiterhin nicht aufzuhalten. Zwar sind die Corona-Neuinfektionen zu Beginn des Wochenendes niedriger als in den vergangenen Tagen, trotzdem bewegen sich die Fallzahlen auf einem hohen Niveau. In Wiesbaden ist ein 60. Todesfall im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verzeichnet worden. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Erneuter Corona-Todesfall in Wiesbaden - 1 Million Infektionen überschritten

Pandemie-Lage

Mehr als eine Million Menschen haben sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland mit dem Virus infiziert. Die Fallzahlen steigen wieder. Es gab einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen

Neue Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Kaum Abschwächung des Infektionsgeschehens

Pandemie-Lage

In Deutschland verharrt die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen in der letzten November-Woche auf hohem Niveau. Der verlängerte Teil-Lockdown wird aktuell scharf diskutiert. Wiesbaden vermeldet weitere Todesfälle. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neue Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Neuinfektionen steigen

Pandemie-Lage

Das Virus hat nach wie vor großen Einfluss auf das Leben in Wiesbaden und Deutschland. Wir müssen mit weiteren Einschränkungen in den nächsten Wochen leben. Die Zahlen der Neuinfektionen steigen zudem wieder. Erneut eine traurige Nachricht aus Wiesbaden. Zwei weitere Menschen haben den Kampf gegen das Coronavirus verloren. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Zahlen bewegen sich auch zu Beginn der vierten Wochen im Lockdwon-Light weiterhin auf hohem Niveau. Trotzdem kommt immer mehr Hoffnung in der Pamdemie-Krise auf. Mittlerweile gibt es drei vielversprechende Impfstoffe die bereits in einigen Wochen zu Verfügung stehen können. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Neuinfektionen leicht rückläufig

Pandemie-Lage

Die Zahlen sind zum Wochenbeginn gedämpft, aber sie bleiben weiter hoch. Und deshalb muss nach Auffassung vieler Länder der November-Shutdown fortgeführt werden. Die 7-Tage-Inzidenz hat in Wiesbaden einen neuen Höchststand erreicht. Außerdem ist eine weitere Person in der hessischen Landehauptstadt verstorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Impfstrategie für Hessen vorgestellt

Pandemie

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, Sozialminister Kai Klose und Innenminister Peter Beuth haben am Montag die Impfstrategie für Hessen vorgestellt. Landesweit werden bis Mitte Dezember etwa 30 Impfzentren eingerichtet, in denen an sieben Tagen die Woche kostenfrei geimpft werden soll.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Wellenbrecher-Strategie konnte bislang den Anstieg der Covid-19-Neuinfektionen nur leicht bremsen. Die Zahlen sind immer noch viel zu hoch. Eine Verlängerung des Lockdowns ist so gut wie unumgänglich. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Neuinfektionskurve flacht leicht ab

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen der laufenden Ansteckungswelle bleiben auch am Wochenende recht hoch. Ein kleiner Abwärtstrend ist aber trotzdem zu erkennen. Wiesbaden verzeichnet eine ziemlich schwarze Woche. Erneut ist ein Bürger dieser Stadt dem Coronavirus erlegen. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Coronavirus fordert weiteren Toten in Wiesbaden - Anstieg der Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Keine Besserung in Sicht. Die Fallzahlen steig weiter. Hessen meldet Rekordwert bei Neuinfektionen. In Wiesbaden hat ein weiterer Mensch den Kampf gegen das gefährliche Lungenvirus verloren. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Kliniken im Versorgungsgebiet Wiesbaden/Limburg setzen auf einheitliche Teststrategie

Pandemie

Um Patienten und Mitarbeitern ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten, haben sich die Akutkrankenhäuser im Versorgungsgebiet 5 Wiesbaden/Limburg auf eine einheitliche Corona-Teststrategie geeinigt. Außerdem sollen alle geplanten Eingriffe und Untersuchungen auch weiterhin durchgeführt werden.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Virus verbreitet sich in Deutschland weiter

Pandemie-Lage

Die Zahlen bleiben trotz des "Lockdown-Light" erschreckend hoch. Die Corona-Neuinfektionen sind erneut wieder gestiegen. Besorgniserregend ist auch das alle 17 Sekunden ein Mensch in Europa an den Folgen einer Corona-Infektion verstirbt. Dazu zählt auch ein weitere Wiesbadener, der in den vergangene 24 Stunden den Kampf gegen das Virus verloren hat. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Coronavirus fordert weitere Todesopfer in Wiesbaden - Zahlen steigen wieder leicht an

Pandemie-Lage

Die Pandemie-Einschränkungen im November scheinen den Anstieg in den letzten Tagen etwas gebremst zu haben. Doch zur Wochenmitte schnellen die Zahlen wieder etwas nach oben. Die gemeldeten Todesfälle haben im Verlauf der 2. Welle einen neuen Höchststand erreicht. Auch Wiesbaden muss vier weitere Covid-Opfer beklagen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Sechs Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Zahl der Neuinfektionen steigt langsamer

Pandemie-Lage

Trendwende in Sicht? Die gemeldeten Neuinfektionen langen um neun Prozent unter dem Montagswert in der vergangenen Woche. Ein schwarzer Tag für Wiesbaden. Das Gesundheitsamt vermeldet sechs neue Corona-Tote. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

100 Millionen Euro für "coronafeste" Schulen und Kitas

Pandemiebekämpfung

Das Land Hessen und die kommunalen Spitzenverbände setzen auf die Empfehlungen des Umweltbundesamtes, wonach Lüften das beste Mittel ist, um die Ausbreitung des Coronavirus in Schulen und Kitas zu verhindern. Die Landesregierung unterstützt Kommunen und Landkreise mit 100 Millionen Euro für Schutz- und Belüftungsmaßnahmen in Bildungseinrichtungen.

Appelle statt Anordnungen: Private Kontakte auf Minimum beschränken

Pandemie-Bekämpfung

Mit großer Spannung wurde das Ergebnis der Bund- Länder-Konferenz zu den neuen Pandemie-Maßnahmen am Montagabend erwartet. Wird der Lockdown gelockert oder verschärft? Nach fünf Stunden heißen und ausgiebigen Diskussionen kam keine neuen verpflichtenden Beschränkungen heraus. Statt dessen wird an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger appelliert. Kontakte sollen untereinander drastisch reduziert und auf Feiern ganz verzichtet werden.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Vor zwei Wochen begann der November-Lockdown. Genau zur Halbzeit scheint es einen Hoffnungsschimmer zu geben. Die Neuinfektionen steigen nicht mehr so stark. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Infektionszahlen am Sonntag in Deutschland rückläufig

Pandemie-Lage

Es ist Halbzeit in dem November-Lockdown. Die Zahlen steigen aktuell nicht mehr ganz so stark. Das Prinzip Hoffnung gilt jetzt. Jeder von uns hat es mit in der Hand. In Wiesbaden ist eine weitere Person an dem Coronavirus verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz ist auf ein neuen Höchstwert gestiegen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Auch am Wochenende sind die Zahlen der Neuinfektionen weiter recht hoch. Trotzdem ist eine leichte Abschwächung in den Daten zu erkennen, die hoffen lässt. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Fallzahlen steigen sowie gut wie ungebremst weiter

Pandemie-Lage

Trotz Teil-Lockdown klettern die Neuinfektion mit dem Lungenvirus in ganz Deutschland. Eine Entspannung ist nicht in Sicht. Wiesbaden muss an zwei Tagen in Folge einen neuen Corona-Toten beklagen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Verschärfte Maskenpflicht in Wiesbaden

Corona-Pandemie

Wegen steigender Corona-Zahlen in Deutschland und in Wiesbaden hat die hessische Landeshauptstadt beschlossen eine Maskenpflicht auch auf öffentliche Plätze einzuführen. Diese neue Reglung gilt ab kommenden Sonntag, 15. November. Grafiken mit den jeweiligen Bereiche gibt es in unserem Artikel.

Drei neue Todesfälle in Wiesbaden - Corona-Zahlen springen wieder deutlich über 20.000-Marke

Pandemie-Lage

Kein Entwarnung, die Neuinfektionen steigen wieder. Wiesbaden muss drei Corona-Tote innerhalb eines Tages verschmerzen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Nach einem Tag mit reduzierten Fallzahlen, schnellen die Neuinfektionen wieder in die Höhe. Trotzdem gibt es ein vorsichtig verhaltenes positives Signal. Wiesbaden verzeichnete den zweit höchsten Zuwachs. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Tote in Wiesbaden - Virus breitet sich aktuell etwas langsamer aus

Pandemie-Lage

Zu Beginn der zweiten Lockdown-Woche scheint es eine Trendwende zu geben. Die Fallzahlen in der Pandemie sind nicht mehr so hoch wie zuletzt. Wiesbaden muss nicht nur zwei weitere Todesfälle beklagen, sondern auch die höchste Zahl an Neuinfektionen binnen eines Tages. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Große Hoffnungen zu Beginn der neuen Woche. Die ganze Welt wartet auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus. Dem Mainzer Unternehmen Biontech scheint ein großen und entscheidender Schritt gelungen zu sein. Wiesbaden hat am Wochenende Probleme mit der Datenerfassung der Corona-Fallzahlen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die erste Woche im "November-Lockdown" in Deutschland geht zu Ende. Seit vergangenen Montag sind die neuen Corona-Auflagen mit verschärften Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Ansteckungswelle in Kraft. Die Maßnahmen sollen den exponentiellen Anstieg der Fallzahlen aufhalten. Doch eine große Trendwende ist bislang nicht in Sicht. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Der Anstieg der Fallzahlen setzt sich auch zum Beginn des Wochenendes fort. Ein wirkliches Abflauen der Infektionszahlen ist nicht zu sehen. Die Reproduktionswerte steigen zu dem wieder. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Todesfall am Freitag in Wiesbaden - Neue Rekord-Höchststände in ganz Deutschland

Pandemie-Lage

Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden meldet einen neuen Corona-Toten. In Deutschland gibt es erstmals mehr als 25.000 Neuinfektionen binnen eines Tages. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Zeigt der November-Lockdown als "Wellenbrecher" schon Wirkung? Die Ansteckungsrate schwächt sich leicht ab. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Zahl der registrierten Sars-CoV-2-Neuinfektionen in Deutschland hat mit über 24.000 Fällen binnen eines Tages einen neuen Höchstwert erreicht. Die Intensivbetten in Deutschland werden langsam knapp. In Wiesbaden sind erneut über 100 Corona-Erkrankte hinzugekommen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Bewohner und Mitarbeitende des Altenpflegeheims Haus Elisabeth Corona-positiv

Pandemie

Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner und einige Mitarbeitende des Altenpflegeheims Haus Elisabeth in Wiesbaden-Biebrich haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Die Infektionen verlaufen derzeit leicht. Für die Einrichtung gilt ein Besuchsverbot.

Bundeswehr unterstützt Gesundheitsamt

Pandemie

Das Wiesbadener Gesundheitsamt wird seit dieser Woche von Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten unterstützt. Begrüßt wurden sie am Mittwoch von OB Mende und Bürgermeister Dr. Franz.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Neuinfektionen an einem Tag sind erneut wieder stark gestiegen. Kanzlerin Merkel appelliert an die Bürger, die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu unterstützen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Erneut Corona-Todesfall in Wiesbaden - Zahl der Infizierten macht Sorge

Pandemie-Lage

Das Infektionsgeschehen setzt sich fort. Insgesamt haben die Bundesländer in den zurückliegenden sieben Tagen 105.346 neue Coronavirus-Fälle gemeldet. In der vorherigen Kalenderwoche hatte der Wert noch 69.151 betragen. Der November-Lockdown hat begonnen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Keine Maskenpflicht für Grundschüler

Hinweis

Seit Montag gilt an Wiesbadens Schulen der eingeschränkte Regelbetrieb. Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass für Grundschüler keine Pflicht zum Tragen eines Mundschutzes ausgesprochen wurde.

Eingeschränkter Regelbetrieb an Wiesbadens Schulen

Pandemie

Am Montag, 2. November, gehen Wiesbadens Schulen in den eingeschränkten Regelbetrieb. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch für die Erst- bis Viertklässler empfohlen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Fallzahlen steigen bundesweit

Pandemie-Lage

Traurig geht das Wochenende zu Ende. Es gab einen weiteren Corona-Todesfall in Wiesbaden. Das Infektionsgeschehen hat sich auch am Wochenende nicht groß abgeschwächt. Die aktuellen Zahlen sind weiterhin sehr hoch. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier in Quarantäne

Corona-Auswirkungen

Wegen Coronafälle in der Hessischen Staatskanzlei muss Volker Bouffier in häusliche Quarantäne. Eine Person arbeitet im direkten Umfeld des Ministerpräsidenten.

Wiesbaden geht in einen "Herbst-Winterschlaf"

Corona-Pandemie

Corona-Zwangspause für das öffentliche Leben in der hessischen Landeshauptstadt sowie im Rest der Republik. Um die Corona-Pandemie einzudämmen, gibt es den ganzen November über einen Shutdown des sozialen Lebens. Deshalb wurde der Sternschnuppen Markt, die ESWE-Eiszeit und auch die WinterStubb abgesagt. Außerdem schließend alle Freizeit-Einrichtungen sowie die Gastronomie ab kommenden Montag. Zudem gibt es ein Kontaktverbot in der Öffentlichkeit und von Feiern auf Plätzen. Unterhaltungsveranstaltungen sind ebenfalls abgesagt.

Wiesbaden sagt Sternschnuppen Markt ab

Corona-Pandemie

Nun ist auch in der hessischen Landeshauptstadt die Entscheidung gefallen. Der traditionelle Sternschnuppen Markt findet in diesem Jahr nicht statt. Der Weihnachtsmarkt fällt der Corona-Pandemie jetzt doch zum Opfer. Viele hatten sich schon darauf gefreut.

Corona-Testcenter zieht um

Pandemie

Das Testcenter der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen steht ab Montag nicht mehr an der Asklepios-Paulinenklinik, sondern am Kallebad. Dort werden sowohl Drive-In- als auch autofreie Corona-Testungen durchgeführt.

"Lockdown light" - Was ab Montag in Hessen gilt

Pandemie

Hessen setzt die einschneidenden Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern um und fährt ab Montag, 2. November, das öffentliche Leben in weiten Teilen herunter. Was das genau heißt und welche Regeln ab Montag gelten, erfahren Sie im Artikel.

Bislang keine Stelle für Antigen-Schnelltests in Wiesbaden

Corona-Pandemie

Am Mittwoch, 14. Oktober, trat eine Verordnung in Kraft, die die Finanzierung von Antigen-Tests für Personen in pflege- und gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Unternehmen regelt, gleichermaßen für Mitarbeitende, wie Betreute und Kranke. Das Gesundheitsamt Wiesbaden macht nun darauf aufmerksam, dass es noch keine Stelle gibt, die sich um die Umsetzung der Verordnung kümmert. Voraussichtlich wird eine entsprechende Stelle auf Landesebene eingerichtet.

Hessen ergreift Maßnahmen um medizinische Versorgung zu gewährleisten

Corona-Pandemie

Das Land Hessen ergreift entschlossene Maßnahmen, um die medizinische Versorgung auch in Zeiten der Covid-19 Pandemie zu gewährleisten. 17 Millionen Masken und rund fünf Millionen Schutzhandschuhe werden an die Krankenhäuser, die Altenpflegeeinrichtungen, den Rettungsdienst, sowie verschiedenen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.

Wiesbadener Verwaltungsstab verlängert Allgemeinverfügungen

Pandemie

Am heutigen Mittwoch beraten Bund und Länder erneut über schärfere Corona-Regeln. Der Wiesbadener Verwaltungsstab hat am Mittwoch, 28. Oktober, vorerst die Allgemeinverfügungen für Sperrstunde und Gastronomie-Beschränkungen bis zum 15. November verlängert. Das Betretungsverbot für Krankenhäuser wurde auf Ende November ausgeweitet.

Corona-Fälle an Wiesbadener Schule

Korrektur / Pandemie-Geschehen

Zwei Betreuer der Ursula-Wölfel-Grundschule haben sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Da sie zu vielen Kindern Kontakt hatten und es mittlerweile zwei weitere Verdachtsfälle gibt, wurde die Grundschule für zwei Wochen geschlossen.

Weitere Corona-Regeln für Wiesbaden beschlossen

Pandemie

Die Corona-Regeln für Wiesbaden wurden erneut verschärft. Ab Donnerstag dürfen sich nur noch fünf Personen gemeinsam im öffentlichen Raum aufhalten. Außerdem wurde die Maskenpflicht ausgeweitet und Veranstaltungen weiter eingeschränkt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de