ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Neue Corona-Beschlüsse

Lockerungen in Altenheimen und für Einzelhandel sowie Veranstaltungen

Von Daniel Becker mit Material der hessischen Staatskanzlei

In Hessen sind ab kommenden Montag neue Lockerungen der Corona-Regeln beschlossen worden. Die Besuchsregelungen in Alten- und Pflegeheimen entspannen sich. Auch die coronabedingten Beschränkungen für den Einzelhandel und Veranstaltungen werden gelockert. Außerdem müssen Veranstaltungen mit bis zu 250 Teilnehmern nicht mehr extra genehmigt und überwacht werden. Großveranstaltungen sind allerdings weiterhin untersagt.

18.06.2020 14:01
Hessische Landesregierung beschließt weitere Lockerungen in der Corona-Pandemie. Besuchsregelungen in Alten- und Pflegeheimen entspannen sich. Lockerungen auch für Einzelhandel und Veranstaltungen.

Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat weitere Anpassungen der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus verabschiedet. Diese betreffen insbesondere die Regelungen zu Besuchen in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie Lockerungen für Veranstaltungen und den Einzelhandel. „Unsere Vorgehensweise nach dem Motto ‘Hessen bleibt besonnen‘ zeigt Wirkung. Ausgehend von den derzeitig niedrigen Infektionszahlen haben wir einige weitere neue Regelungen beschlossen, von denen viele Menschen profitieren“, sagte der Ministerpräsident Volker Bouffier am Donnerstagmittag in Wiesbaden.

Lockerungen im Handel und Gewerbe

Die Einlassbeschränkung in den Einzelhandelsgeschäften sinkt. So dürfen ab Montag, 22. Juni, ein Kunde pro 10 statt wie bisher pro 20 Quadratmeter Verkaufsfläche eingelassen werden. 

„Wir gehen auch hier mit Augenmaß vor, um sowohl das Infektionsgeschehen weiter zu minimieren als auch dem Handel nach den schwierigen vergangenen Monaten eine Perspektive zu eröffnen und die Wiederbelebung des Geschäfts zu ermöglichen“, sagte Klose. Er teilte außerdem mit, dass die pandemiebegründete generelle Möglichkeit, Geschäfte an Sonntagen von 13:00 bis 18:00 Uhr zu öffnen, ab dem 22. Juni aufgehoben wird.

Veranstaltungen bis 250 Personen erlaubt

Einfacher wird es auch für Veranstaltungen wie Theatervorstellungen, Konzerte und Feste, die bislang bei mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Genehmigung der örtlichen Behörden einholen mussten. Diese Obergrenze steigt auf 250. Voraussetzung ist wie bisher ausreichend Fläche pro Person, die Erfassung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ein Hygienekonzept.

„Wir werden die Entwicklung des Infektionsgeschehens weiterhin genau beobachten. Unser Ziel bleibt, die Anzahl der Neuinfektionen möglichst gering zu halten“, hob der Minister abschließend hervor.

Kein Großveranstaltungen

Großveranstaltungen wie Volks-, Stadt-, Straßen-, Wein- und Schützenfeste sowie Kirmes-Veranstaltungen bleiben wegen der Corona-Pandemie und der Angst vor großen Ansteckungsmöglichkeiten noch bis zum 31. Oktober verboten - mit Ausnahmen. Bisher galt als zeitliche Grenze der 31. August.

Nur noch 10 Quadratmeter-Verkaufsfläche pro Kunde

Weitere Anpassungen im Überblick:

  • Die Teilnehmeranzahl für Veranstaltungen, die nicht von den Behörden besonders genehmigt und überwacht werden müssen, wird von 100 auf 250 erhöht.
  • In Läden, Geschäften, Supermärkten, Möbelhäusern wird die Quadratmeterzahl der Verkaufsfläche pro Kunde von 20 Quadratmeter auf 10 Quadratmeter abgesenkt. Es darf sich künftig also ein Kunde pro 10 Quadratmeter Verkaufsfläche aufhalten. Damit können wieder mehr Personen gleichzeitig in die Geschäfte eingelassen werden. Die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung und zur Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern bleibt weiterhin bestehen.
  • Die pandemiebegründete generelle Möglichkeit, Geschäfte an Sonntagen von 13:00 bis 18:00 Uhr zu öffnen, entfällt. Es gelten wieder die allgemeinen Bestimmungen des Ladenöffnungsgesetzes.

Lockerungen in Alten- und Pflegeeinrichtungen

Das Besuchsrecht in Alten- und Pflegeeinrichtungen wird ab dem 22. Juni (kommender Montag) gelockert und die Anzahl von einem Besuch pro Woche auf drei Besuche erhöht. Menschen mit Behinderung, die in einer stationären Einrichtung betreut werden, können ab diesem Tag von einer Person pro Tag besucht werden. „Für alte und pflegebedürftige Menschen ist es gerade in diesen Zeiten wichtig, regelmäßigen persönlichen Kontakt zu ihren Angehörigen zu haben. Der Schutz der Gesundheit unser Bürgerinnen und Bürger bleibt dennoch unser oberstes Ziel und wir werden weiterhin genau abwägen, welche Schritte wir zurück in den Alltag gehen können und welche noch nicht“, erklärte der Regierungschef.

Großartige Arbeit geleistet

Hessens Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat die Lockerungen der bislang bestehenden Besuchsbeschränkungen gemeinsam mit der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V. und dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. erarbeitet: „Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie für stationär betreute Menschen mit Behinderung ist das ein wichtiger Schritt heraus aus der teils entstandenen sozialen Isolation, die die Maßnahmen zu ihrem Schutz vor dem Virus ausgelöst haben.“ Klose dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Land: „Sie haben sich während den vergangenen Wochen in besonderer Weise um die Bewohnerinnen und Bewohner gekümmert und waren neben ihrer pflegerischen Arbeit wichtige Ansprechpartnerinnen und -partner für diejenigen, die Gäste aufgrund der Kontaktbeschränkungen nicht empfangen durften.“

Infektionsschutz bei Besuchen wird weiter gewährleistet

Mit den nun beschlossenen Lockerungen ermögliche das Land den Alten- und Pflegeeinrichtungen, dem Bedürfnis der betreuten Bewohnerinnen und Bewohner nach Besuch besser entsprechen zu können, so Klose weiter. „Zugleich wird der notwendige Infektionsschutz bei Besuchen dieser Einrichtungen auch weiterhin gewährleistet. Denn das Virus ist weiterhin aktiv und gefährlich. Dies gilt besonders für die in diesen Einrichtungen betreuten Menschen, die leider häufig ein erhöhtes Infektionsrisiko sowie ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben“, erläuterte der Sozialminister. Er betonte, dass die Lockerung im intensiven Dialog mit den entsprechenden Fachverbänden getroffen worden sei.

Ein Stück Normalität

Der Vorsitzende des Arbeitskreises 3 Gesundheit, Pflege und Senioren der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V., Michael Schmidt, sagte: „Die zunehmende Öffnung des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft erhöht auch das Infektionsrisiko in unseren Pflegeeinrichtungen. Die jetzige Lockerung des Besuchsverbotes bringt jedoch ein Stück der ersehnten Normalität für die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnheime zurück: Auf der einen Seite freuen wir uns, dass Besuche in einem größeren Umfang ermöglicht werden. Gleichzeitig sorgen wir uns um unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Die mit dem Hessischen Sozialministerium getroffene Lösung der schrittweisen Öffnung unserer Einrichtungen begrüßen wir ausdrücklich.“

Ralf Geisel, Landesvorsitzender des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste, sagte: „Diese Besuchsregelung ist ein erheblicher, aber maßvoller Schritt in Richtung Normalität. Wir ermöglichen gemeinsam wieder mehr Kontakte von Pflegeheimbewohnern und ihren Familien. Die Infektionszahlen sinken erfreulicherweise, deshalb tragen wir die Lockerungen der Landesregierung mit, ohne die Gesundheit und die Sicherheit der Bewohner und der Pflegenden aus dem Blick zu verlieren, indem wir die weitere Entwicklung genau beobachten und Schritt für Schritt vorgehen. Hierbei gilt unserer besonderer Dank den Pflegenden und den Betreuungskräften in den Heimen, die über Wochen in besonderer Weise erste Bezugs- und Kontaktpersonen für die pflegebedürftigen Menschen waren.“

Alle neuen Regel im Überblick

Ab dem 22. Juni gilt folgende neue Regel zu Besuchen in Alten- und Pflegeeinrichtungen:

  • Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeeinrichtungen dürfen drei Besuche pro Woche von einer Person erhalten (unabhängig ob Angehöriger oder sonstige nahestehende Person). Menschen mit Behinderung, die in einer stationären Einrichtung betreut werden, können von einer Person pro Tag besucht werden. Die Besuche sollen auch an den Wochenenden ermöglicht werden.
  • Es bestehen weiterhin Besuchsverbote für Personen mit Atemwegsinfektionen sowie die bisherigen Abstands- und Hygieneregelungen. Besucherinnen und Besucher sollten sich vor ihrem Besuch in den Einrichtungen anmelden, da sie registriert werden müssen.
  • Alle Einrichtungen müssen ihr individuelles Schutzkonzept der Betreuungs- und Pflegeaufsicht übermitteln, welches nach Maßgabe der aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der Handlungsempfehlungen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erstellt wird.
  • Die Einrichtungsleitung kann unter Berücksichtigung des Infektionsgeschehens, der räumlichen und persönlichen Ausstattung sowie der Verfügbarkeit von ausreichender persönlicher Schutzkleidung eine Beschränkung von Besuchen auf einen Besuch von mindestens einer Stunde pro Woche für jede Bewohnerin und jeden Bewohner aussprechen. Eine solche Beschränkung ist der zuständigen Betreuungs- und Pflegeaufsicht vorab unter der Angabe von Gründen zur Genehmigung vorzulegen.
  • Die teilstationären Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen für Menschen mit Behinderungen werden ebenfalls wieder geöffnet. Es gelten weiterhin Besuchsverbote für Personen mit Atemwegsinfektionen sowie die bisherigen Abstands- und Hygieneregelungen. Sofern die Einrichtung mit einer stationären Pflegeeinrichtung verbunden ist, ist jedoch nur eine Notbetreuung möglich.
  • Die Seniorenbegegnungsstätten können wieder öffnen. Veranstaltungen von Seniorinnen und Senioren können unter Einhaltung bestimmter Abstands- und Hygieneregeln (insbesondere kein gemeinsames Singen) mit bis zu 100 Personen wieder stattfinden.

Alle Regelungen gelten bis zum 16. August 2020. In der letzten hessischen Sommerferien-Woche wird es eine neue Bewertung der Lage geben. Die Ergebnisse daraus wird das Corona-Kabinett bewerten und in dieser Woche vorstellen. 

„Wir werden weiterhin genau abwägen, welche Schritte wir zurück in den Alltag gehen können und welche noch nicht“, so Ministerpräsident Bouffier abschließend.

Maskenpflicht und Hygienevorgaben gelten weiter 

Das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben wird allmählich wieder hochgefahren, aber die Maskenpflicht und Hygienevorgaben bleiben.  Ministerpräsident Bouffier warnte bei Pressekonferenz in der hessischen Staatskanzlei davor, zu früh die Hygiene- und Abstandsregeln in der Corona-Krise zu lockern.

Es gebe keinen Anlass, die Grundlinie nicht weiter zu verfolgen, betonte der Regierungschef. Es bleibe beim hessischen Weg, besonnen vorzugehen. Deshalb blieben auch Großveranstaltungen, bei denen die Hygieneregeln schwer umzusetzen sind, noch bis mindestens Ende Oktober in Hessen verboten.

Normalbetrieb an Schulen und in Kindergärten

Angesichts der positiven Entwicklung des Infektionsgeschehens in den vergangenen Wochen streben die Länder an, spätestens nach den Sommerferien in den schulischen Regelbetrieb auf der Grundlage von Schutz- und Hygienekonzepten zurückzukehren. Das heißt für die hessischen Schülerinnen und Schüler, das ab dem 17. August wieder "normaler" Unterricht stattfindet. Natürlich unter den Hygienekonzeptbedingungen.

Ebenfalls soll sehr Zeitnah von derzeitigen Notbetreuung zu einem möglichst vollständigen Regelbetrieb der Kinderbetreuungsangebote zurückgekehrt werden.

Einblick in die Verordnungen

Alle Verordnungen zum Corona-Virus und die Maßnahmen der Hessischen Landesregierung finden Sie unter www.corona.hessen.de.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Situation ist weiter vorherrschendes Thema. Die Pandemie zieht aktuell wieder an. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Zahlen steigen rapide. An zwei Tagen in Folge gab es über 1.800 Neuinfizierte in Deutschland. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

In Deutschland ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen mit dem Coronavirus um 1.892 gestiegen. Es handelt sich um den höchsten Wert seit Anfang Mai. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfizierten in Deutschland ist erneut gestiegen. Die Fallzahlen überschreiten mit 1.034 Neuinfektionen binnen 24 Stunden eine Marke, die es zuletzt Anfang Mai gab. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Wie unberechenbar trotz beständig neuer Erkenntnisse und der intensiven Eindämmmaßnahmen das Coronavirus ist, zeigt sich immer wieder die schnell steigenden Infektionszahlen im ganzen Land. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Eine neue Woche in diesem Pandemie-Sommer hat begonnen. Immer wieder neue kleinere und mittlere Ausbrüche lassen die Zahlen steigen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Seit rund zwei Wochen ist wieder ein kontinuierlicher Anstieg der Infektionszahlen in Deutschland zu sehen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Drei Tage in Folge haben die Gesundheitsämter in Deutschland mehr als 1.000 neue Corona-Infektionen innerhalb von 24 Stunden registriert. Vergleichbar hoch waren die Zahlen zuletzt im Mai. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Sehr viele neue Fälle wie seit Mitte April nicht mehr in Deutschland und Hessen. Auch in Wiesbaden gibt es immer weitere neue Corona-Fälle. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

In Deutschland gilt von kommenden Samstag, wer aus einem Risikogebiet zurückkehrt, muss sich auf das Coronavirus testen lassen. Die Zahl der Neuinfektionen ist zwischen Mittwoch und Donnerstag wieder über 1.000 gestiegen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die erneut stark steigenden Infektionszahlen geben Anlass zur Sorge. In den vergangenen 24 Stunden sind 1.084 Neuerkrankte von den Gesundheitsämtern in Deutschland registriert worden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die 2. Corona-Welle hat Deutschland nach Einschätzung des Ärzteverbandes Marburger Bund bereits erfasst. Wie die Entwicklung am Dienstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Der Pandemie-Sommer geht weiter und manövriert in eine ungewisse Zukunft. Immer wieder lokale Ausbrüche mit mehreren Neuinfizierten lassen die Zahlen steigen. Wie die Entwicklung am Montag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Corona-Pandemie wirbelt den Alltag weiterhin kräftig durcheinander. Auch im August ist immer noch nicht alles wie vor dem Virus. Immer wieder neue lokale Ausbrüche überall im Land, treiben die Fallzahlen wieder in die Höhe. Wie die Entwicklung am Sonntag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Pandemie breitet sich weiter aus. Innerhalb eines Tages haben sich 292.000 Menschen weltweit am Freitag mit Covid-19 infiziert. Das ist ein neuer Rekordwert. Auch in Deutschland steigen die Zahlen weiter. Wie die Entwicklung am Samstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Das Virus breitet sich wieder aus. Nach rund acht Wochen niedrigen und stabilen Zahlen in Deutschland schnellen diese jetzt wieder steil nach oben. Wie die Entwicklung am Freitag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Deutschland verzeichnet den höchsten Tageswert an Neuinfektionen seit über drei Monaten. Auch in Wiesbaden sind die Zahlen wieder zweistellig. Wie die Entwicklung am Donnerstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Nachdem die Fallzahlen in der Pandemie in den letzten rund acht Wochen immer weiter zurückgingen, kommt es derzeit zu einem starken Anstieg in Deutschland. Als Gründe dafür sind unter anderem die Nachlässigkeit und die Reiseaktivitäten schuld. Zweistelliger Anstieg in Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Zu Sommerbeginn hatte man die Pandemie in Deutschland gut unter Kontrolle. Derzeit keimen immer wieder neue Ansteckungsherde. Wie die Entwicklung am Dienstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Nach Monaten im Ausnahmezustand schien der Erreger fast schon eingedämmt zu sein. Doch Ausbrüche überall im Land und zuletzt konstant ansteigende Neuinfektion zeigen, wie rasch sich das Virus wieder ausbreiten kann. Wie die Entwicklung am Montag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Das neue dynamische Infektionsgeschehen in Deutschland macht vielen Menschen Sorge und Angst. Wie die Entwicklung am Sonntag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Sorge um Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Wie die Entwicklung am Samstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Stark steigende Ansteckungszahlen in Deutschland. Wie die Entwicklung am Freitag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

In vielen Teilen der Welt weitet sich die Pandemie immer weiter aus oder erlebt eine 2. Welle. In Deutschland sind die Zahlen wieder etwas zurückgegangen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im einzelne war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Corona prägt noch immer den Alltag der Menschen. Die Fallzahlen bewegen sich derzeit in den Bundesländern auf einem vergleichsweise niedrigem Niveau. Die Lage in diesem Sommer ist trotzdem angespannt. Wie die Entwicklung am Mittwoch im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Nicht nur die Angst vor dem Virus SARS-CoV-2 begleitet einen durch den Tag, sondern die noch immer geltenden Einschränkungen. In den vergangenen 24 Stunden sind die Zahlen in Deutschland wieder stärker gestiegen. Wie die Entwicklung am Dienstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Eine neue Juli-Sommer-Woche in der Pandemie beginnt. Die aktuellen Zahlen und die Nachrichten zu der Impfstoffforschung lassen hoffen. Wie die Entwicklung am Montag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Das SARS-CoV-2-Virus spukt weiter durch und um die Welt, und sorgt dabei für Angst sowie Einschränkungen. In Deutschland scheint Corona weitgehend unter Kontrolle zu sein, bis auf vereinzelte Ausbrüche überall im Land. Wie die Entwicklung und die Zahlen am Sonntag im einzelne aussehen, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Das SARS-CoV-2-Virus hat immer noch Auswirkungen auf das Leben in Wiesbaden, Deutschland und dem Rest der Welt. Wie die Entwicklung und die Zahlen am Samstag im einzelne aussehen, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Das SARS-CoV-2-Virus aus China ist vor rund fünfeinhalb Monaten in Deutschland angekommen und hält uns seit dem in Atem. Die Zahlen sind am Freitag wieder mehr gestiegen als die Woche über. Wie die Entwicklung im einzelne war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Nach wie vor steigt die Zahl der Coronavirus-Infektionen in der Welt stark an. In Deutschland kamen binnen 24 Stunden 542 Neuerkrankte hinzu. Auch in Wiesbaden und Hessen stiegen die Fallzahlen wieder stärker. Wie die Entwicklung am Donnerstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Weltweit ziehen die Neuinfektionen mit Covid-19 immer weiter an. In Deutschland wurden in den letzten 24 Stunden gerade mal 290 neue Fälle registriert. Wie die Entwicklung am Mittwoch im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Pandemie scheint in vielen Ländern außer Kontrolle - allen voran in den USA. In Deutschland sind die Zahlen aktuell stabil auf einem niedrigen Niveau. Wie die Entwicklung am Dienstag war, haben wir für Sie beobachtet und zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die neue Juli-Woche beginnt mit erfreulichen Nachrichten und guten Zahlen in der Pandemie. Unter 100 Neuansteckungen sind am Montag registriert worden. Doch die Angst, das Corona in dem Sommerurlaub mit auf Reisen geht, ist aktuell da. Wie die Entwicklung am Montag war, haben wir für Sie beobachtet und zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die neue Juli-Woche beginnt mit erfreulichen Nachrichten und guten Zahlen in der Pandemie. Unter 100 Neuansteckungen sind am Montag registriert worden. Doch die Angst, das Corona in dem Sommerurlaub mit auf Reisen geht, ist aktuell da. Wie die Entwicklung am Montag war, haben wir für Sie beobachtet und zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

In Deutschland scheint der Covid-19-Erreger derzeit schon fast eingedämmt zu sein. Die Zahlen pendeln sich seit einigen Wochen auf einem recht niedrige Niveau ein. Allerdings steigen in anderen Ländern die Fallzahlen. Die Weltgesundheitsorganisation hat einen Rekordanstieg neuer Corona-Infektionen registriert. Wie die Entwicklung am Sonntag war, haben wir für Sie beobachtet und zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Das Coronavirus hat das Leben von uns allen durcheinander gebracht. Wir mussten uns auf viele neue Sachen einstellen und auf vieles verzichten. Jetzt beginnt ein ungewisser Pandemie-Sommer. Wie die Entwicklung am Freitag war, haben wir für Sie beobachtet und zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Wir alle hoffen auf eine Rückkehr zum alten Normalen nach dem "New Normal“ in den letzten vier Monaten. Den Weg dorthin bereiten könnte ein Impfstoff, der global für alle verfügbar ist. Wie die Entwicklung am Donnerstag in der Pandemie im einzelnen war, haben wir zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Corona bringt unseren Alltag und die Wirtschaft weiter durcheinander. Viele Lebensbereiche müssen sich dem Pandemie-Schutz unterordnen. Die Corona-Kurve flacht weiter ab. Wie die Entwicklung am Mittwoch im einzelnen war, haben wir zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

In Deutschland flacht die Corona-Kurve weiter ab. Wie die Entwicklung am Dienstag im einzelnen war, haben wir zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Eine erfreuliche Nachricht zum Ende der Woche, die Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tage lagen im Durchschnitt bei 411. Wie die Entwicklung am Sonntag war, haben wir zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Pandemie wird in die Geschichte der Menschheit eingehen. Die weltweite Virusausbreitung hat das Leben und den Planeten verändert. Wie die Entwicklung am Samstag aussah, haben wir zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Pandemie prägt noch immer den Alltag der Menschen in Wiesbaden und dem Land. Ab kommenden Woche gibt es weitere Lockerungen in Hessen. Die Zahlen gehen zum Wochenende leicht zurück. Wie die Entwicklung im Einzelnen am Freitag aussah, haben wir zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Das Coronavirus hat wochenlang das öffentliche Leben in ganz Deutschland und auch bei uns in Wiesbaden weitgehend lahmgelegt. Inzwischen sind viele Einschränkungen gelockert worden, das Virus bestimmt aber nach wie vor den Alltag. Wie sich die Pandemie-Lage am Donnerstag entwickelt hat, haben wir zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die zweite Jahreshälfte hat begonnen und diese ist weiter geprägt von der Covid-19-Pandemie. Das Virus bestimmt weiter unser Leben und gibt die Marschroute vor. Wie sich die Zahlen am Mittwoch entwickelten, haben wir zusammengefasst.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Ein weiterer Monat in dem Pandemie Jahr 2020 geht zu Ende. Die Neuinfektionen pendeln sich derzeit auf einem vergleichsweise niedrigem Niveau ein. Alle weiteren Zahlen und Entwicklungen des Dienstags haben wir zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Eine neue Woche in dem Pandemie-Jahr hat begonnen. Die neu Infizierten pendeln sich aktuell in einem mittleren dreistelligen Bereich ein. Die Zahl der aktuell Erkrankten in Wiesbaden fällt unter zehn. Alle weiteren wichtigen Entwicklungen des Montags haben wir zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen, Deutschland und der Welt am Sonntag

Pandemie-Lage

Weltweit ist die Pandemie noch nicht gestoppt. Am Sonntag ist die Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle über die zehn Millionen Marke gesprungen. In Deutschland gingen die Neuinfektionsfälle in den vergangenen 24 Stunden zurück. Die Reproduktionszahl steigt weiter leicht. Alle wichtigen Entwicklungen des Sonntag haben wir zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Das Virus ist in Deutschland längst noch nicht ausgemerzt. Das gilt nicht nur für die Schlachthöfe des Landes. Auch in anderen Lebensbereichen und Gebieten sorgten immer wieder neue Infektionsereignisse für Aufsehen. Alle wichtigen Informationen und die aktuellen Fallzahlen vom Samstag haben wir zusammengetragen.

Hessische Landesregierung erlässt Beherbergungsverbot für Personen aus Risikogebieten

Neue Corona-Regel

Hessens Corona-Kabinett hat seine Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung überarbeitet: Ab Samstag dürfen Übernachtungsbetriebe keine Gäste mehr beherbergen, die aus Gebieten mit erhöhtem Infektionsrisiko kommen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Wie ist die Entwicklung und was geschieht im Kampf gegen das Virus? Alle wichtigen Informationen und die aktuellen Fallzahlen vom Donnerstag haben wir zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Corona-Pandemie stellt uns alle weiterhin vor große Herausforderungen. Aktuell erhält die Virus-Krise wieder eine neue Dynamik. Mit aller Macht und Energie wird versucht, den Erreger wieder “einzufangen“. Alle wichtigen Entwicklungen und die aktuellen Fallzahlen des Mittwochs haben wir zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Eine größere Zahl von Corona-Neuinfektionen gibt es nicht nur bei Tönnies. Fälle werden auch aus einem Schlachthof in Niedersachsen und einem Berliner Wohnhaus gemeldet. Diese einzelne Ausbrüche drücken die R-Werte kräftig nach oben. Alle wichtigen Entwicklungen und die aktuellen Fallzahlen von Dienstag haben wir zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Diese neue Juni-Woche beginnt mit einem gemäßigten Anstieg der Neuinfektionen in Deutschland. Allerdings erreichten die beiden Reproduktionszahlen einen kritischen Wert zwischen 2 und 3. In Hessen gab es den geringsten Zuwachs seit Beginn der Pandemie. In Wiesbaden gibt es aktuell 15 Corona-Erkrankte. Alle wichtigen Entwicklungen und die aktuellen Fallzahlen haben wir zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Leichter Rückgang bei Neuinfektionen in Deutschland

Pandemie-Lage / Update

Das Wochenende endet mit einer traurigen Nachricht. Eine weitere Person ist an den Folgen der Infektion mit dem Sars-CoV-2-Erreger in Wiesbaden gestorben. Die Zahl der Corona-Infizierten in der Bundesrepublik sinkt leicht. Den Überblick für Sonntag, 21. Juni, haben wir zusammengefasst.

Die aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Leichte Entspannung nach zwei Tagen in Folge mit knapp 1.000 Neuinfektionen in Deutschland. In Hessen kamen über 50 weitere Covid-19-Fälle hinzu. Wie die Entwicklung am Samstag war, haben wir für Sie zusammengefasst.

Das hält Wiesbaden von der neuen Corona-App!

Umfrageergebnis

Wir fragten, Sie haben geantwortet. Was Wiesbadenerinnen und Wiesbadener über die neue Corona-Warn-App der Bundesregierung denken und ob sie diese nutzen, erfahren Sie im Artikel.

Die aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Zwei Tage hintereinander gab es in Deutschland einen sprunghaften Anstieg der Corona-Neuinfektionen. Auch in Hessen sind die Fallzahlen wieder deutlicher nach oben gegangen. In Wiesbaden scheint sich die Lage zu entspannen. Wie die Entwicklung am Freitag war, haben wir für Sie zusammengefasst.

"Night of Light" in Wiesbaden-Naurod

Aktion

Am Montagabend werden in Wiesbaden verschiedene Gebäude rot beleuchtet, um ein Zeichen für die existenzbedrohte Veranstaltungsbranche zu setzen. Auch der Geschäftsführer der Firma CHB - Creative Audio Engineering, Christian Becht, aus Naurod beteiligt sich an der Aktion "Night of Light".

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus steigen auch in Deutschland wieder. Hauptgrund ist der Ausbruch beim Schlachtereibetrieb Tönnies im Kreis Gütersloh. In Hessen sind die Zahlen moderat gestiegen und in Wiesbaden verharren sie aktuell. Wie die Entwicklung des Tages ist, haben wir für Sie zusammengetragen.

Nutzen Sie die Corona-App?

Umfrage

Seit Dienstag steht die Corona-Warn-App der Bundesregierung zum Download bereit. Sie soll frühzeitig über den Kontakt mit Infizierten informieren und dazu beitragen, die Infektionsketten schneller zu unterbrechen. Die Redaktion von Wiesbadenaktuell interessiert Ihre Meinung: Haben Sie vor, die App zu nutzen?

Ein Corona-Toter mehr in Wiesbaden - Neuinfektionen schwächen sich bundesweit ab

Pandemie-Lage

In der hessischen Landeshauptstadt ist ein weiterer Patient, der sich mit Covid-19 angesteckt hatte, verstorben. Die Zahl der aktiven Infektionen fällt in Deutschland weiter und bewegt sich bei rund 6.000. Alle Neuigkeiten, Fakten, Daten und Zahlen zur Corona-Situation am Mittwoch haben wir zusammengefasst.

Freibadsaison startet am Freitag

Sommer

Die Freibadsaison in Wiesbaden startet ab Freitag, 19. Juni. Den Auftakt machen das Kleinfeldchen, das Kallebad und das Opelbad. Besucher müssen sich auf coronabedingte Neuregelungen und Einschränkungen einstellen.

Nur eingeschränkte Betreuung für Wiesbadens Grundschüler

Nachmittagsbetreuung

Ab kommendem Montag starten hessische Grundschulen wieder in den Regelbetrieb. Die Stadt Wiesbaden kann aufgrund der Vorgaben des Landes allerdings nicht allen Kindern mit Betreuungsvertrag ein tägliches Betreuungsangebot am Nachmittag bieten.

Corona-Warn-App für Deutschland gestartet

Pandemie Bekämpfung

Sie soll die Nachverfolgung von Infektionen erleichtern und Infektionsketten schneller unterbrechen: die Corona-Warn-App. Am Dienstagvormittag wurde sie von der Bundesregierung in Berlin vorgestellt und steht ab sofort zum Download für Smartphones bereit.

Günstiger parken im RMCC

Mobilität

Das Parken im RheinMain CongressCenter ist seit Montag, 15. Juni, günstiger. Mit der Maßnahme soll die Wiesbadener Innenstadt wiederbelebt und die Wirtschaft angekurbelt werden.

Freibäder öffnen in Wiesbaden

Corona-Lockerung

Das Warten hat ein Ende: Wiesbadens Freibäder dürfen öffnen. Die Freibäder Kallebad, Opelbad und Kleinfeldchen machen am Freitag, 19. Juni, den Auftakt. Besucher müssen sich auf strenge Sicherheits- und Hygieneregeln einstellen.

Lockerungen für Kitas, Schulen, Treffen und Schwimmbäder in Hessen

Neue Corona-Regeln

Darauf haben viele Bürger gewartet. In Hessen werden die Corona-Regeln in den kommenden Tagen deutlich gelockert. Das hat Ministerpräsident Volker Bouffier am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Wiesbaden bekannt gegeben. Am 15. Juni dürfen Schwimmbäder und Freibäder wieder öffnen. Auch der Kontaktsport darf wieder betrieben werden. Ebenfalls dürfen sich zehn Personen unabhängig davon, ob sie zwei oder mehr Hausständen angehören, treffen. Für Treffen im privaten Raum entfällt die Personenbeschränkung. Hier die Lockerungen und neuen Regeln im Überblick:

Schwimmbäder in Wiesbaden dürfen wieder öffnen

Sommermärchen

Die hessischen Schwimmbäder dürfen am Montag, 15. Juni, ihren Betrieb wieder aufnehmen. Selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung. Die Landesgruppe Hessen des Verbandes kommunaler Unternehmen, Vertreter der kommunalen Badbetreiber, zeigt sich erfreut über diese Entscheidung. Gleichzeitig teilt der Verband mit, dass es aufgrund der strengen Vorgaben zum Gesundheitsschutz bei einzelnen Bädern Verzögerungen mit der Öffnung geben kann. Zunächst müssen Konzepte entwickelt werden, um die Vorgaben umzusetzen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de