ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Volleyball

VC Wiesbaden zieht positives Fazit nach drei Tests - Neuer Co-Trainer

Von Wiesbadenaktuell

Die Vorbereitungen für die neue Saison sind gestartet. Der VC Wiesbaden hat die ersten drei Testspiele erfolgreich bestritten. Der neue Co-Trainer Daniel Ramírez Santana hat seine Arbeit aufgenommen.

05.09.2023 22:38
Fazit nach drei Tests und ein neuer „Co“ hier: Libera René Sain und VCW-Urgestein Tanja Großer

Der VC Wiesbaden hat in der Vorbereitung zum Saisonstart in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen, Freitag, 6. Oktober, die ersten drei Testspiele ohne Zuschauer absolviert – und gewonnen. Im Vordergrund stand freilich die Formfindung der Mannschaften. Auf Wiesbadener Seite war Daniel Ramírez Santana neu dabei. Der Spanier ist Nachfolger von Olaf Minter als zweiter Co-Trainer sowie Scout im Team von Headcoach Benedikt Frank und Co-Trainer Christian Sossenheimer.

Spiele gegen Neuwied und Glaronia

Zweimal traten die Frank-Schützlinge gegen den Liga-Nachbarn VC Neuwied 77 an (25. August auswärts und 1. September in der Wiesbadener Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit). Am 2. September stand dann ein Heim-Match gegen den VBC Glaronia aus der Schweiz auf der Agenda. Das Team von Trainer Filip Brzezinski war im Rahmen der Städtepartnerschaft Biebrich und Glarus zu Gast in der hessischen Landeshauptstadt. „Einen sportlichen Austausch auf diesem hohen Niveau hat es in dieser Form noch nicht gegeben“, sagte Peter Aebli, Glaronia-Präsident sowie Gemeindepräsident. Nach einem weiteren Spiel gegen den VCW II am Sonntag ging es dann zurück in die Schweiz.

Der Kanton Glarus steht aktuell mit einem Männer- und einem Frauenteam in der Nationalliga A (NLA) an der Spitze des Schweizer Volleyballsports. Die Frauen machten im Frühjahr den Aufstieg in die erste Liga klar. Zum Ende der Saison hatte die zuvor für Schwarz-Weiß Erfurt auflaufende Außenangreiferin Antonia Stautz in Glarus ausgeholfen, ehe die Neu-Nationalspielerin dann im Sommer zum deutschen Vizemeister SC Potsdam wechselte. Der VBC Glaronia bestritt in Wiesbaden seine erste Partie der Vorbereitungsphase in Bestbesetzung, während der VCW ohne die EM-Teilnehmerinnen Nina Herelová (Slowakei) und Jonna Wasserfaller (Schweden) im Mittelblock antrat. Rachel Anderson (USA) agierte wie gewohnt auf dieser Position; Spielanteile bekam auch Marie Zehentner aus der 2. Mannschaft des VCW, die in der 2. Bundesliga Süd „mittig“ spielt.

Frank: Neuwied/Glarus waren gute Gegner in der Vorbereitung

„Die ersten Testspiele vor der Saison sind im Prinzip angewandte Trainingseinheiten. Seit Anfang August haben wir intensive Einheiten absolviert. In Neuwied, wo es in der Halle sehr heiß war, standen wir dann zum ersten Mal gegen einen Gegner auf dem Feld. Wir haben hier noch nicht selbst aufgeschlagen und auch einiges aufgrund taktischer Fehlern liegen lassen, aber alles in allem haben wir für die frühe Phase dort zuweilen schon gute Ballkontrolle gezeigt. Nach einer weiteren Trainingswoche konnte man dann im zweiten Spiel gegen die Deichstadtvolleys bei uns daheim eine signifikante Steigerung in allen Elementen sehen. Im Match gegen Glaronia wurden wir noch mehr gefordert. Unser Spielsystem konnten wir aber trotz zeitweiligem Widerstand am Ende klar durchsetzen. Neuwied und Glarus waren gute Gegner in der Vorbereitung. Ich habe Schritte in die richtige Richtung gesehen, obwohl wir unser Team noch nicht komplett auf dem Platz hatten“, sagt Benedikt Frank.

Co-Trainer Daniel Ramírez Santana neu dabei

Der Spanier war bis zum Sommer Scout und Assistant Head Coach bei OCISA Haro Rioja Vóley; zuvor: Club Voleibol Esquimo. 2021 fungierte er als Scout und Team Manager der spanischen U19-Auswahl (Männer) beim WEVZA-Turnier. Zudem bringt er Erfahrung als National Volleyball Coach der Real Federación Española de Voleibol (RFEVB) ein. Der 42-jährige freut sich nach eigener Aussage darauf, sich in einer der größten Ligen Europas weiterzuentwickeln zu können: „Hier gibt es professionellere Strukturen als in Spanien. Ich weiß, dass ich hier in Wiesbaden als Scout und Assistenztrainer richtig bin. Ich kann mit Hilfe von Statistiken auf eine analytischere Art und Weise neue Perspektiven auf unser Spiel bieten. Querdenken hilft manchmal.“

„Daniel bringt belastbare Expertise ein. Er ist ein sehr erfahrener Scout in allen Bereichen und hat professionelle Teams als auch den Nachwuchs mit betreut. Sein beeindruckendes Datenverständnis wird uns bei der Spielanalyse enorm weiterhelfen. Wir haben mit ihm einen positiv Volleyballverrückten gewonnen, der sich durch viele Ideen, Impulse und Energie auszeichnet. Daniel passt perfekt zu unserer VCW-Familie“, sagt Benedikt Frank.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Nächste Testspiele

Samstag, 9. September: USC Münster – VCW (16:00 Uhr; Siegen, Neue Halle am Giersberg); Freundschaftsspiel anlässlich 50. Jahrestag der SG Siegen-Giersberg e.V., Infos und Tickets unter https://siegen-giersberg.de 

Mittwoch, 13. Sepemteber: VCW – VDK Bank Gent Damesvolley (19:00 Uhr; Wiesbaden, Platz der Deutschen Einheit); öffentliches Testspiel, Eintritt frei, jedoch Tickets notwendig, kostenlose Tickets sichern: www.vc-wiesbaden.de/tickets 

15. bis 17. September: Vorbereitungsturnier in Wiesbaden; Gegner: USC Münster und Vandoeuvre Nancy Volley-Ball (Frankreich); nicht öffentlich

21. bis 24. September: Vorbereitungsturnier in Brno (Brünn, Tschechien)

29. bis 30. September: Vorbereitungsturnier in Pfeffingen (Schweiz)

 

Foto: Detlef Gottwald

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

VC Wiesbaden am Freitagabend bei Allianz MTV Stuttgart mit vorläufiger Lizenz

Volleyball

Das Team von Benedikt Frank spielt am Freitagabend bei Allianz MTV Stuttgart. Zeitgleich will die Volleyball Bundesliga verkünden, unter welchen Bedingungen der VCW die Lizenz erhält.

Alles Wichtige zum Saisonstart des VC Wiesbaden in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen

Volleyball

Am Freitag, 6. Oktober, startet das neue Volleyball Damen Team des VC Wiesbaden in die Saison 2023/24. Zunächst startet die Mannschaft von Headcoach Benedikt Frank auswärts in Stuttgart. Das erste Heimspiel findet dann am Mittwoch, 11. Oktober, gegen Dresdner SC statt.

VC Wiesbaden verpflichtet Milana Božic und Noa de Vos

Volleyball

Zwei Neuzugänge vermeldet der VC Wiesbaden. Zuspielerin Milana Božic und Nachwuchsspielerin in der Außenposition Noa de Vos ergänzen das Team.

VC Wiesbaden braucht Unterstützung und startet 30 Tage Spendenmarathon

Volleyball

Die Volleyballerinnen des VC Wiesbaden benötigen dringend finanzielle Unterstützung. Ein 30 Tage Spendenmarathon startet am Mittwoch.

Bürgschaft der Stadt für VC Wiesbaden

Lizenzerhalt / Unterstützung

Die finanzielle Lage beim VC Wiesbaden ist angespannt. Im schlimmsten Fall droht dem Verein der Lizenzentzug. Damit es nicht soweit kommt, plant die Stadt dem Volleyball Club eine Bürgschaft zu geben.

VC Wiesbaden lädt zum Testspiel gegen Gent

Volleyball

Am 6. Oktober startet der VCW in die neue Saison. Gut drei Wochen vorher absolviert das Wiesbadener Team ein Testspiel am Mittwoch, 13. September, gegen den belgischen Erstligisten VDK Bank Gent Damesvolley.

VC Wiesbaden verpflichtet drei Routiniers - Kader steht damit fest

Volleyball

Drei weitere Neuzugänge hat der VC Wiesbaden bekannt gegeben. Izabella Rapacz (Polen/USA), Melissa Langegger (Kanada) und Jonna Wasserfaller (Schweden) komplettieren das 12-köpfige Team.

VC Wiesbaden: Drei Talente aus Berlin und Straubing unter Vertrag genommen

Volleyball

Drei weitere Neuzugänge hat der VC Wiesbaden bekannt gegeben. Celine Jebens und Hannah Hartmann kommen vom VC Olympia' 93 Berlin (VCO). Weiterhin wechselt Youngster Antonia Herpich aus Straubing in die hessische Landeshauptstadt.

Gajewska bleibt und Blanchfield kommt zum VC Wiesbaden

Volleyball

Der Saisonstart rückt näher das neue VC Wiesbaden-Team nimmt Gestalt an. Die Zuspielerin Natalia Gajewska hat ihren Vertag verlängert. Zudem der Club die dynamische und ehrgeizige Jaidyn Blanchfield verpflichtet.

VC Wiesbaden startet Dauerkartenvorverkauf

Volleyball

Ab sofort kann die Dauerkarte für die kommende Volleyball-Saison erworben werden. Die Bundesliga-Saison für den VCW startet ab dem 7. Oktober. Das erste Heimspiel findet am Mittwoch, 11. Oktober, statt.

VC Wiesbaden: Pauline Bietau unterschreibt Profivertrag - zwei Abgänge

Volleyball

Die Kaderplanung beim VC Wiesbaden schreitet weiter voran. Eigengewächs Pauline Bietau unterschreibt einen Profivertrag. Zweite Libera Leonie Büdenbender und Mirta Freund verlassen den VCW. Im DVV-Pokal-Achtelfinale spielt der VCW beim Regionalpokalsieger Ost.

Fahrplan Europa – VC Wiesbaden sucht Unterstüzung

Volleyball

In der kommenden Saison spielt der VC Wiesbaden im CEV Challenge Cup. Die Auslosung findet am Mittwoch, 19. Juli, statt. Das Wiesbadener Team sucht noch finanzielle Unterstützung für das Abenteuer Europa.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de