ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele
  • 100. Batteriebus für Wiesbaden: ESWE Verkehr setzt Meilenstein für den emissionsfreien ÖPNV. Andreas Kowol, Verkehrsdezernent Wiesbaden, Rüdiger Kappel, Daimler Buses, Jan Görnemann, Geschäftsführer ESWE Verkehr, Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister Wiesbaden (v. l. n. r.)

    Emissionsfreier ÖPNV

    In Wiesbaden fährt der 100. Batteriebus

  • Spezialkräfte nehmen Mann am Montagabend in einer Bar in Wiesbaden-Biebrich fest. Dieser hatte vermutlich rund 3 Wochen zuvor auf einen Mann in der Wiesbadener Innenstadt geschossen.

    Ermittlungserfolg

    Spezialkräfte nehmen Schützen fest

  • 74. Schiersteiner Hafenfest 2022 mit großen und bunten Programm.

    Event / Programm

    Schiersteiner Hafenfest: Feiern im Nizza des Nordens

  • Wiesbaden verdankt dem 9-Euro-Ticket den zweithöchsten Staurückgang aller deutschen Städte.

    Verkehr

    Weniger Staus in Wiesbaden durch 9-Euro-Ticket

100. Batteriebus für Wiesbaden: ESWE Verkehr setzt Meilenstein für den emissionsfreien ÖPNV. Andreas Kowol, Verkehrsdezernent Wiesbaden, Rüdiger Kappel, Daimler Buses, Jan Görnemann, Geschäftsführer ESWE Verkehr, Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister Wiesbaden (v. l. n. r.)

In Wiesbaden fährt der 100. Batteriebus

ESWE Verkehr hat Meilenstein für einen modernen sowie emissionsfreien öffentlichen Personennahverkehr gesetzt. Am Mittwoch wurde der 100. Elektrobus in Dienst genommen. Bis zum Jahresende werden 20 weitere Batteriebusse über...[mehr]

Spezialkräfte nehmen Mann am Montagabend in einer Bar in Wiesbaden-Biebrich fest. Dieser hatte vermutlich rund 3 Wochen zuvor auf einen Mann in der Wiesbadener Innenstadt geschossen.

Spezialkräfte nehmen Schützen fest

Rund drei Wochen nach einer heftigen Auseinandersetzung in der Wiesbadener Innenstadt, bei der es zu einer Schussabgabe gekommen war, ist es der Polizei gelungen den mutmaßlichen Täter festzunehmen. Spezialkräfte stürmten dazu...[mehr]

74. Schiersteiner Hafenfest 2022 mit großen und bunten Programm.

Schiersteiner Hafenfest: Feiern im Nizza des Nordens

Rund um den Schiersteiner Hafen wird dieses Jahr wieder gefeiert. Am kommenden Juli-Wochenende verwandelt sich die Promenade in eine Festmeile mit vielen bunten Farben. Es wartet Live-Musik, kulinarische Leckereien und tolle...[mehr]

Wiesbaden verdankt dem 9-Euro-Ticket den zweithöchsten Staurückgang aller deutschen Städte.

Weniger Staus in Wiesbaden durch 9-Euro-Ticket

Das 9-Euro-Ticket hat einen positiven Effekt auf den Verkehr. Wiesbaden verzeichnet deutschlandweit den zweithöchsten Staurückgang. [mehr]

ANZEIGE

Aktuelle Bildergalerie

ANZEIGE

ANZEIGE

ANZEIGE

ANZEIGE

Veranstaltungen

[Previous Month] July [Next Month]
Mo Tu We Th Fr Sa Su
26 27 28 29 30 01 02 03
27 04 05 06 07 08 09 10
28 11 12 13 14 15 16 17
29 18 19 20 21 22 23 24
30 25 26 27 28 29 30 31
Ausgehtipps

ANZEIGE

ANZEIGE

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

ANZEIGE

Nachrichten Aktuell

Die Fallzahlen der Corona-Pandemie sind am Mittwochabend (6. Juli) etwas weiger stark gestiegen als am Vortag: 130.728 Ansteckungen gab es in ganz Deutschland. Das Gesundheitsamt Wiesbaden meldete 559 Neuinfektionen. In ganz Hessen wurden 11.179 neue Fälle gezählt.

Pandemie-Lage

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Der Krankenstand in Deutschland nimmt sehr stark zu. Schuld daran ist die Subvariante von Omikron. Bundesweit wieder mehr als 1.000 Corona-Intensivpatienten. In Wiesbaden gehen die Neuinfektion zurück, dafür steigt die Inzidenz weiter in Richtung 1.0...

[mehr]
Wiesbadener Stadtanalyse zur Wohnraumnachfrage

Stadtanalyse

So wohnt Wiesbaden

Wohnung oder Haus, mieten oder Eigentum, Stadt oder Vorort. Es gibt verschiedene Arten zu Leben. In Wiesbaden gibt es eine recht hohe Eigentümerquote. Die Stadt wächst und Bevölkerung nimmt zu. Den größten Zuwachs haben die Ortsbezirken Schierstein,...

[mehr]
Frau aus Wiesbaden von WhatsApp-Betrügern abgezockt.

Kriminalität

WhatsApp-Betrüger ergaunern Geld von Wiesbadenerin

Vorsicht, wenn sich Familienangerhörige oder Freunde per WhatsApp melden. Es könnten Betrüger dahinterstecken. In dieser Woche ging eine Frau aus Wiesbaden, den Trickbetrüger auf dem Leim.

[mehr]
Mit dem Bus und dem VeranstaltungsTicket von ESWE Verkehr entspannt zum Schiersteiner Hafenfest

Angebot

Mit dem Bus entspannt zum Schiersteiner Hafenfest

Das Hafenfest in Wiesbaden-Schierstein steht am Wochenende an und natürlich hat ESWE-Verkehrs dazu passend das VeranstaltungsTicket im Angebot. Auch mit dem 9-Euro-Ticket kann man ohne stressige Parkplatzsuche und mit einem “eigenen“ Chauffeur zum Ve...

[mehr]
Ein Trickdieb griff am Montagmittag in die Geldbörse eines Senior in Wiesbaden.

Kriminalität

Trickdieb greift in Geldbörse von Senior

Am Montagmittag wurde ein älterer Herr in Wiesbaden von einen hinterhältigen Dieb bestohlen. Dieser verwickelte und lenkte sein Opfer geschickt ab.

[mehr]

ANZEIGE

Politik

Die SPD Wiesbaden stimmte sich bei ihrer Jahreshauptversammlung auf die Landtagswahl ein.

Jahreshauptversammlung

SPD Wiesbaden macht sich für Landtagswahl bereit

Am Samstag, 2. Juli, traf sich die SPD zur Jahreshauptversammlung. Günter Rudolph, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im hessischen Landtag, stimmte auf die Wahl im kommenden Jahr ein. Oberbürgermeister Mende zog seine persönliche Halbzeitbilanz. Parte...

[mehr]
Wiesbaden erhält 8,5 Millionen Euro aus dem so genannten Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst. Damit soll das Gesundheitsamt modernisiert werden.

Maßnahmen-Paket

Wiesbadener Gesundheitsamt soll moderner Dienstleister werden

Am Dienstag hat der Magistrat den personellen und digitalen Ausbau des Gesundheitsamts beschlossen. Dafür erhält Wiesbaden 8,5 Millionen Euro aus dem so genannten Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst, ein Programm vom Bund. Bei Bund und Länder...

[mehr]
Die Jusos Wiesbaden sind erfreut über den Kooperationsvertrag. Sie sehen ihre Themen dort verwirklicht.

Kooperationsvertrag

Jusos Wiesbaden sehen doppelt positives Signal

Die Jugendorganisation der SPD zeigt sich erfreut über den Kooperationsvertrag und findet laut eigenem Bekunden dort einige ihrer Anliegen wieder. Zum Beispiel die Förderung von studentischem Wohnen mit einer Miete, die sich an der Höhe des Bafög-Sat...

[mehr]
Die künftigen Machthaber im Rathaus Wiesbaden stellen den Kooperationsvertrag vor.

Weichenstellung

Viererbündnis im Rathaus Wiesbaden stellt Kooperationsvertrag vor

Am Montag, 4. Juli, haben die Wiesbadener Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, DIE LINKE und Volt als Vierbündnis ihren Kooperationsvertrag vorgestellt. Insgesamt soll Wiesbaden ökologischer, sozialer und digitaler werden. Die SPD behält drei D...

[mehr]
Die Jungen Liberalen in Wiesbaden haben einen neuen Vorstand gewählt und fokussieren sich nun auf die Landtagswahl.

Mitgliederversammlung

JuLis Wiesbaden bereiten sich auf Landtagswahl vor

Am Samstag, 2. Juli, haben die Jungen Liberalen Wiesbaden ihren neuen Vorstand gewählt und ihre Themen für das kommende Jahr festgelegt. Sophia Enders wurde als Kreisvorsitzende bestätigt. Im Fokus der künftigen Arbeit liegt die Landtagswahl.

[mehr]

Wirtschaft

ESWE Verkehr Wiesbaden sucht einen zweiten Geschäftsführer. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit soll in den Bereichen Finanzen, Vertrieb und Marketing liegen.

Ausschreibung

ESWE Verkehr sucht zweite Person für Geschäftsleitung

Jan Görnemann ist im Moment der alleinige Geschäftsführer von ESWE Verkehr. Nun sucht man über eine Personalvermittlungsagentur einen Zweiten. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit soll in den Bereichen Finanzen, Vertrieb und Marketing liegen. Die Suche erst...

[mehr]
Agentur für Arbeit hat die aktuellen Zahlen für Juni veröffentlicht

Agentur für Arbeit

Arbeitskräftenachfrage in Wiesbaden weiterhin sehr hoch

Die Arbeitskräftenachfrage ist in Wiesbaden konstant hoch. Mehr als 3.400 offene Stellen sind vorhanden. Die Unternehmen der Region suchen Azubis, daher bestehen gute Ausbildungschancen für Jugendliche. Das Jobcenter ist seit dem 1. Juni für Geflücht...

[mehr]
Noch bis Sonntag, 3. Juli, dauern die ersten „Wiesbadener Bike Experience Days“.

Aktion

„Wiesbadener Bike Experience Days“ eröffnet

Am Freitag, 1. Juli, eröffnete Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Oliver Franz, die ersten „Wiesbadener Bike Experience Days“. Das Event läuft noch bis Sonntag, 3. Juli, und soll dazu beitragen, Menschen in die Innenstadt zu locken, um den Einzel...

[mehr]
Im Rahmen von "Wiesbaden engagiert!" unterstützen Unternehmen soziale, ökologische und Bildungseinrichtungen, gleichermaßen mit Sachspenden wie mit tatkräftiger Unterstützung.

Aktionswoche

In diesem Jahr 100 Wunschprojekte bei „Wiesbaden Engagiert!“

Am Freitag, 1. Juli, war Start der diesjährigen Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“. Im Rahmen dieser Woche unterstützen Unternehmen soziale, ökologische und Bildungseinrichtungen, gleichermaßen mit Sachspenden wie mit tatkräftiger Unterstützung. Heu...

[mehr]
Gramenz GaLa-Bau in Wiesbaden-Erbenheim bietet drei Pool-Modelle an, die individuell angepasst werden können und darüber hinaus auch noch energie- und klimaschonend sind.

Erholung

Einfach mal 20 Minuten Abtauchen oder kompletten Home-Urlaub am eigenen Pool?

Für Ruhe und Ausgeglichenheit muss man nicht um die halbe Welt fliegen. Oft reicht es schon, wenn man das eigene Gartenkonzept überdenkt und einen Pool einbauen lässt. Gramenz GaLa-Bau in Erbenheim bietet drei Pool-Modelle an, die individuell angepas...

[mehr]

Sport

5. Klarenthaler Hochhauslauf am 16. Juli 2022. Jeder der Mitmachen möchte ist willkommen.

Sport-Event

Klarenthaler Hochhauslauf - 192 Stufen so schnell wie möglich erklimmen

Ein "Wolkenkratzer", 12 Stockwerke und 192 Stufen sind die Eckdaten für den 5. Klarenthaler Hochhauslauf am Samstag, 16. Juli. Wer ist der oder die Schnellste ganz oben im Ziel? Jede:r der sich dieser sportlichen Herausforderung stellen möchte, kann ...

[mehr]
Auf gute Zusammenarbeit (v.l.): Brooklyn Ezeh und Paul Fernie

Fußball

SV Wehen Wiesbaden verpflichtet Brooklyn Ezeh

Die Rot-Schwarzen haben einen weiteren Neuzugang verkündet. Brooklyn Ezeh erhält einen Zweijahresvertrag. Der 21-jährige Linksverteidiger kommt von Viktoria Berlin. Bereits am Mittwoch steht das nächste Testspiel gegen den Bundesligisten VfB Stuttgar...

[mehr]
VC Wiesbaden startet mit Auswärtsspiel in Vilsbiburg

Volleyball

VC Wiesbaden startet mit Auswärtsspiel in Vilsbiburg

Der Spielplan für die Hauptrunde 2022/2023 steht fest. Der VC Wiesbaden startet am Samstag, 29. Oktober, mit einem Auswärtsspiel in Vilsbiburg in die neue Saison.

[mehr]
Emma Nielen in den Dressur-Nachwuchskader 1 der Junioren berufen

Reiten

Wiesbadenerin Emma Nielen in den Dressur-Nachwuchskader 1 der Junioren berufen

Eine 18-jährige Wiesbadenerin wurde in den Dressur-Nachwuchskader 1 der Junioren berufen. Emma Nielen wird Ende Juli als Reservereiterin in England dabei sein.

[mehr]
Wiesbaden Phantoms U16 sichern sich vorzeitig die Meisterschaft

American Football

Wiesbaden Phantoms U16 sichert sich vorzeitig Meisterschaft

Die U16-Jugendmannschaft der Wiesbaden Phantoms haben sich am Wochenende die Meisterschaft gesichert. Zum Saisonabschluss am Samstag, 16. Juli, steht noch ein Heimspiel an.

[mehr]

Kultur

Das fünfköpfige Ensemble die Weinse(e)ligen singt am Freitag, 15. Juli, in Wiesbaden-Breckenheim Lieder rund um den Wein aus allen denkbaren Genres. Am Sonntag, 17. Juli, geht es dann musikalisch weiter im Vereinshaus mit „Ritter Dandos – Ein Prost mit harmonischem Klange“.

Musik

Beim Kultursommer Breckenheim singen Weinseelige und Ritter

Am Freitag, 15. Juli, lädt der Tennis-Club Breckenheim zum Weinstand am Rathaus. Das fünfköpfige Ensemble die Weinse(e)ligen singt Lieder rund um den Wein aus allen denkbaren Genres. Am Sonntag, 17. Juli, geht es dann musikalisch weiter im Vereinshau...

[mehr]
Die Ausstellung „Vorhang auf! – 125 Jahre Internationale Maifestspiele“ in den Kurhaus-Kolonnaden Wiesbaden endete mit einer Auktion.

Auktion

Elf Silhouetten–Figuren für die Kunst-Koffer

Am Sonntag, 3. Juli, endete die Ausstellung „Vorhang auf! – 125 Jahre Internationale Maifestspiele“ in den Kurhaus-Kolonnaden Wiesbaden. Am letzten Tag hat der Veranstalter, das sam – Stadtmuseum am Markt elf überlebensgroße Silhouetten–Figuren aus d...

[mehr]
Der Breckenheimer Kultursommer des Kulturklub Breckenheim e.V. feierte letzten Samstag seine Eröffnung.

Premiere

Gelungener Auftakt des Breckenheimer Kultursommer

Der Breckenheimer Kultursommer des Kulturklub Breckenheim e.V. feierte letzten Samstag seine Eröffnung gemeinsam mit 170 Gästen im ausverkauften Vereinshaus.

[mehr]
Das Mandolinenorchester der Musikfreunde Naurod lädt zum Solidartätskonzert nach Wiesbaden-Naurod.

Solidaritätskonzert

Mandolinenorchester Naurod spielt für Menschen aus der Ukraine

Am Samstag, 9.Juli, lädt das Mandolinenorchester der Musikfreunde Naurod in die Nauroder Kirche ein. Gemeinsam mit Gast-Solisten gibt das Orchester ein Solidaritätskonzert für Menschen aus der Ukraine. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für di...

[mehr]
Der Wiesbadener Theaterclub 16+ lädt zu zwei Vorstellungen seiner Abschlusspräsentation in die Wartburg ein.

Wartburg

Theaterclub 16+ präsentiert unterschiedliche Aggregatszustände des Seins

Am Freitag und Samstag, 8. und 9. Juli, lädt der Theaterclub 16+ zu zwei Vorstellungen seiner Abschlusspräsentation in die Wartburg ein. Darin erforschen sie die unterschiedlichen Aggregatszustände unseres Seins. Es ist der erste öffentliche Auftritt...

[mehr]

Panorama

Lehrende und Pschologen gingen in Wiesbaden der Frage  „Lernen in Krisenzeiten – Was brauchen unsere Kinder jetzt und künftig?“ auf den Grund.

„Bildung schafft Zukunft“

Diskussion: „Lernen in Krisenzeiten“

In der Themenreihe „Bildung schafft Zukunft“ stand zuletzt das Thema „Lernen in Krisenzeiten – Was brauchen unsere Kinder jetzt und künftig?“ auf dem Programm. Für das Konzept und die Durchführung der Veranstaltung zeichneten das städtische Bildungsb...

[mehr]
Claudia Müller-Quade hat für ein Jahr die Präsidentschaft des Lions Club Wiesbaden-Kochbrunnen übernommen.

Ehrenamt

Lions Club Wiesbaden-Kochbrunnen hat neue Präsidentin

Am Freitag, 1. Juli, hat Claudia Müller-Quade für ein Jahr die Präsidentschaft des Lions Club Wiesbaden-Kochbrunnen übernommen. Der Club Wiesbaden-Kochbrunnen ist durch von seinem Kleidermarkt, einen Stand auf dem Wilhelmstraßenfest und durch seinen ...

[mehr]
Die Stadt Wiesbaden macht öffentliche Räume wieder nutzbar. Aktuell wurde der Basketballplatz in der Klopstockstraße in Schuss gebracht. Nebenan wurde der Bolzplatz aufgearbeitet.

„Jugend ermöglichen“

Basketballfeld und Bolzplatz im Dichterviertel wieder bespielbar

Das Handlungsprogramm „Jugend ermöglichen“ hilft der Stadt Wiesbaden, öffentliche Räume wieder nutzbar zu machen. Jetzt wurde der Basketballplatz in der Klopstockstraße in Schuss gebracht. Nebenan wurde der Bolzplatz aus Mitteln des Schulamts aufgear...

[mehr]
Die Klimachutzagentur Wiesbadeninformiert über  Photovoltaikanlagen, Stromsparen im Haushalt, Solarstrom von meinem Balkon sowie Wärmepumpen.

Online-Events

Klimaschutz zu Hause

An insgesamt vier Terminen informiert die Klimaschutzagentur Wiesbaden ab Dienstag, 12. Juli, über Maßnahmen, um zu Hause Energie zu erzeugen und zu sparen. Das Angebot ist für Eigentümer und Mieter geeignet. Auf dem Programm stehen die Themen Photov...

[mehr]
Immer mittwochs gibt es Kuchen in der Stadtbibliothek.

Inklusionsprojekt

Mittwochs gibt’s in der Stadtbibliothek Wiesbaden jetzt Kuchen

Ab 5. Juli gibt es in der Stadtbibliothek mittwochs wieder Kuchen. Zwei Schülerinnen und Schüler der Bodelschwingh-Schule bieten das Gebäck zum Selbstkostenpreis an. Die jugendlichen Förderschülerinnen und -Schüler müssen in diesem Projekt selber ein...

[mehr]

Nach oben

  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de