ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele
  • Die Fallzahlen der Corona-Pandemie sich am Mittwochabend (3. März) wieder deutlicher stark gestiegen. 8.247 Neuinfektionen gab es in ganz Deutschland. Das Gesundheitsamt Wiesbaden meldete 53 Neuinfektionen und einen ne4uen Todesfall. In ganz Hessen wurden neue 831 Fälle gezählt.

    Pandemie-Lage

    Wiesbaden meldet weiteren Corona-Toten - Infektionszahlen nehmen wieder zu

  • Die Polizei Wiesbaden führte am Dienstag  Zweiradkontrollen in Mainz-Kastel durch. Ergebnis: Zehn Strafanzeigen gegen Biker.

    Verkehrskontrolle

    Bikes mit Beanstandungen und Fahrer ohne Fahrerlaubnis

  • Eine falsche Polizistin wollte am Dienstag eine Seniorin hinters Licht führen.

    Kriminalität

    Telefonbetrügerin scheitert an Wiesbadener Rentnerin

  • Am Mittwoch wurde die neue Ampelanlage Borsigstraße Ecke Otto-von-Guericke-Ring in Wiesbaden-Nordenstadt in Betrieb genommen.

    Inbetriebnahme / Video

    Neue Ampelanlage in der Borsigstraße Ecke Otto-von-Guericke-Ring

Die Fallzahlen der Corona-Pandemie sich am Mittwochabend (3. März) wieder deutlicher stark gestiegen. 8.247 Neuinfektionen gab es in ganz Deutschland. Das Gesundheitsamt Wiesbaden meldete 53 Neuinfektionen und einen ne4uen Todesfall. In ganz Hessen wurden neue 831 Fälle gezählt.

Wiesbaden meldet weiteren Corona-Toten - Infektionszahlen nehmen wieder zu

Der Kampf gegen das Coronavirus geht weiter. Deutschland blickt einem Lockdown bis kurz vor Ostern entgegen. Bund und Länder planen die Corona-Beschränkungen grundsätzlich bis zum 28. März zu verlängern. Die Neuinfektionen...[mehr]

Die Polizei Wiesbaden führte am Dienstag  Zweiradkontrollen in Mainz-Kastel durch. Ergebnis: Zehn Strafanzeigen gegen Biker.

Bikes mit Beanstandungen und Fahrer ohne Fahrerlaubnis

Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Polizei Wiesbaden am Dienstag in Mainz-Kastel eine Verkehrskontrolle durch. Dabei entdeckten die Beamten den ein oder anderen Fehltritt sowie Missachtungen von Gesetzen und...[mehr]

Eine falsche Polizistin wollte am Dienstag eine Seniorin hinters Licht führen.

Telefonbetrügerin scheitert an Wiesbadener Rentnerin

Mit einer perfiden Masche hat eine falsche Polizistin am Dienstag versucht, eine 81-Jährige aus Mainz-Kastel zu betrügen. Doch die Seniorin ließ sich nicht hereinlegen.[mehr]

Am Mittwoch wurde die neue Ampelanlage Borsigstraße Ecke Otto-von-Guericke-Ring in Wiesbaden-Nordenstadt in Betrieb genommen.

Neue Ampelanlage in der Borsigstraße Ecke Otto-von-Guericke-Ring

Der zunehmende Verkehr und das neue Wohngebiet “Hainweg“ in Wiesbaden-Nordenstadt machten es erforderlich, an der Kreuzung Borsigstraße Ecke Otto-von-Guericke-Ring eine Ampelanlage aufzustellen. Seit Mittwochmorgen ist diese in...[mehr]

ANZEIGE

Aktuelle Bildergalerie

ANZEIGE

ANZEIGE

ANZEIGE

ANZEIGE

Veranstaltungen

[Previous Month] March [Next Month]
Mo Tu We Th Fr Sa Su
9 01 02 03 04 05 06 07
10 08 09 10 11 12 13 14
11 15 16 17 18 19 20 21
12 22 23 24 25 26 27 28
13 29 30 31 01 02 03 04
Ausgehtipps

ANZEIGE

ANZEIGE

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

ANZEIGE

Nachrichten Aktuell

Einer Seniorin wurde am Montag die Geldbörse aus der Tasche gestohlen.

Kriminalität

Im Aufzug bestohlen

Am Montagabend wurde eine Seniorin von zwei jugendlichen Trickdieben in einem Aufzug in Wiesbaden-Dotzheim bestohlen. Mehrere Hundert Euro wechselten den Besitzer.

[mehr]
Falsche Servicemitarbeiter waren am Dienstag in Wiesbaden erfolgreich.

Kriminalität

Betrügerische Telekom-Mitarbeiter klingeln an der Tür

Am Dienstag waren falsche Telekom-Mitarbeiter in Wiesbaden-Dotzheim unterwegs. Von einer Seniorin ergaunerten sie mehrere Tausend Euro. Die Polizei warnt.

[mehr]
Ein Trickdieb hat Geld vom Konto eines Auringers abgehoben.

Kriminalität

Falscher Microsoft-Mitarbeiter verschafft sich Zugang zu Konto

Ein 56-Jähriger aus Wiesbaden-Auringen wurde am Dienstag von einem Trickbetrüger hinters Licht geführt. Der angebliche Microsoft-Mitarbeiter täuschte Hilfe vor und ergaunerte mehrere Hundert Euro.

[mehr]
Verkehrsunfall am Dienstagmorgen im Kreuzungsbereich in Wiesbaden. Eine Person wurde dabei verletzt.

Verkehrsunfall

Smart kracht auf Kreuzung in Audi

Am Dienstagmorgen kollidierten in Wiesbaden zwei Autos. Eine Person wurde dabei verletzt. Es werden Zeugen des Unfalls gesucht.

[mehr]
Autoknacker trieben am Montag und Dienstag in Wiesbaden-Dotzheim ihr Unwesen. Die Täter machten reichlich Beute.

Kriminalität

Autoknacker in Dotzheim am Werk

Erneut kam es in dieser Woche zu Pkw-Aufbrüchen in Wiesbaden. Die Täter schlugen dieses Mal in Stadtteil Dotzheim zu. Mehrere Autos wurden aufgebrochen. Die Polizei sucht Zeugen.

[mehr]

ANZEIGE

Politik

Bei einem virtuellen Podium haben Kandidierende für die Kommunalwahl Fragen zum Thema Kultur beantwortet.

Kommunalwahl

Und was ist mit der Kultur?

Mit Blick auf die bevorstehende Kommunalwahl hat der Wiesbadener Kutlurbeirat am vergangenen Freitag ein virtuelles Podium zu kulturellen Themen veranstaltet. Unter anderem ging es dabei um den Kulturentwicklungsplan und den kulturpolitischen Umgang ...

[mehr]
Die Fraktion LKR&ULW wird aufgelöst.

Auflösung

Thomas Preinl verlässt die Fraktion LKR&ULW

Der Stadtverordnete Thomas Preinl verlässt die Fraktion LKR&ULW. Damit wird die Fraktion aufgelöst. Zuletzt hatte es Spannungen zwischen Preinl und seinem Fraktionspartner Veit Wilhelmy gegeben.

[mehr]
Christiane Hinninger

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wahlkampf: Tarek Al-Wazir und Christiane Hinninger digital

Am Dienstag, 9. März, laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wiesbaden zur digitalen Auftaktdiskussion mit dem hessischen Wirtschaftsminister Al-Wazir und Spitzenkandidatin Christiane Hinninger ein. Anschließend ist Zeit für Fragen.

[mehr]
Am 14. März wird der neue Ausländerbeirat gewählt.

Stimmabgabe

137 Kandidatinnen und Kandidaten treten bei Ausländerbeiratswahl in Wiesbaden an

Am 14. März finden neben den Wahlen der Gemeindevertretungen und der Ortsbeiräte auch die Ausländerbeiratswahlen in Wiesbaden statt. 137 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl.

[mehr]
Radweg in Wiesbaden

Kommunalwahl

Rad-O-Mat zeigt Haltung der Parteien zum Radverkehr in Wiesbaden

Der ADFC hat anlässlich des Kommunalwahlkampfs die verschiedenen Positionen der Parteien im Hinblick auf den Radverkehr in Wiesbaden überprüft. Einzelheiten gibt’s im Web-Talk am Freitag, 5. März.

[mehr]

Wirtschaft

„Navigator für nachhaltiges Wirtschaften“ zeigt Wege zur Neuaufstellung nach der Krise - IHK Wiesbaden entwickelt neues Angebot für mittelständische Betriebe

Neues Angebot

IHK Wiesbaden entwickelt neues Angebot für mittelständische Betriebe

Der Ausschuss "Nachhaltige Wirtschaft" der IHK Wiesbaden hat den Navigator entwickelt. Dieser bietet einen Schnelleinstieg und einen Überblick, von Netzwerken vor Ort bis hin zu Online-Tools und Projekten.

[mehr]
Der Arbeitsmarkt in Wiesbaden -

Agentur für Arbeit

Saisonbedingter leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit

Der Arbeitsmarkt in Wiesbaden entspannt sich leicht. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit ist saisonüblich leicht rückläufig, allerdings gibt es mehr jüngere Arbeitslose. Ein Anstieg vermeldete die Agentur bei den gemeldeten Arbeitss...

[mehr]
Über 10.000 Euro von der R+V Versicherung freute sich Prof. Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht.

Unterstützung

R+V spendet 10.000 Euro an die Deutsche Verkehrswacht

10.000 Euro gegen den Egoismus im Straßenverkehr überreichte die R+V Versicherung an die Deutsche Verkehrswacht. Rund 2.000 Besucher beteiligten sich bei der Aktion „Miteinander im Verkehr“.

[mehr]
Warten auf Gäste: Restaurants, Kneipen und Hotels sind seit Monaten im Lockdown. Die Gewerkschaft NGG fordert von der Politik eine Öffnungsstrategie für die Branche.

Einbruch im Tourismus

Gewerkschaft NGG fordert Öffnungsperspektive für Hotels und Gaststätten

Die Corona-Pandemie hat einen deutlichen Einbruch im Tourismus beschert. 57 Prozent weniger Gäste in Wiesbaden gab es im Vergleich zum Vorjahr. Die Gewerkschaft fordert von Bund und Ländern einen Plan, wie es im März weitergehen soll.

[mehr]
Logo Stadt Wiesbaden

Pilotprojekt

Gründungen können jetzt Mietzuschuss beantragen

Von Montag, 1. März, bis Donnerstag, 25. März, können Gründerinnen und Gründer bei der Stadt Wiesbaden einen Mietzuschuss beantragen. Im Rahmen eines Pilotprojekts werden zunächst fünf Konzepte gefördert.

[mehr]

Sport

71% der Kinder und Jugendlichen in Deutschland fühlen sich durch die Corona-Pandemie und den Lockdown belastet. Das zeigt die aktuelle Corona und Psyche-Studie (COPSY) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).

Auswirkungen

71 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland seit Corona psychisch belastet

Die Corona-Pandemie belastet besonders Kinder und Jugendliche. Eine Hamburger Studie zeigt auf, dass 71 Prozent der Kinder und Jugendlichen durch die Kontaktbeschränkungen psychisch belastet fühlen. Sport kann helfen.

[mehr]
Am kommenden Wochenende geht es in den Norden. Samstag treffen die Rhinos auf den BBC Münsterland, Sonntag folgen die BG Baskets Hamburg

Rollstuhlbasketball

Zwei Auswärtsspiele in Folge: Rhine River Rhinos vor wichtigem Doppelspieltag im Norden

Das Wiesbadener Team hat am Wochenende gleich zwei Aufgaben zu bewältigen. Am Samstag geht es zum Auswärtsspiel zum Aufsteiger BBC Münsterland. Am Sonntag spielen die Rhinos in Hamburg.

[mehr]
Wiesbaden Phantoms hat einen neuen Wide Receiver Coach für das GFL2 Team verpflichtet

American Football

Ian Wingfield übernimmt Wide Receiver bei den Wiesbaden Phantoms

Der 32-jähriger US-Amerikaner Ian Wingfield übernimmt Wide Receiver bei den Wiesbaden Phantoms. Seit Juni 2019 ist Wingfield in Wiesbaden.

[mehr]
Rhine River Rhinos gewinnen am Sonntag mit 77:70 gegen Hannover United und halten Kurs auf die Playoff-Plätze

Rollstuhlbasketball

Rhine River Rhinos holen Heimsieg gegen direkten Playoffs Konkurrenten Hannover United

Beim Heimspiel gegen Hannover setzte sich am Sonntag das Wiesbadener Team nach einer umkämpften Leistung durch. Damit halten sich die Dickhäuter weiter im Kampf um den begehrten vierten Platz und den damit verbundenen Einzug in die Playoffs.

[mehr]
SV Wehen Wiesbaden spielte gegen 1. FC Magdeburg in der BRITA Arena und wollte seine erfolgreiche Serie von vier Siegen und neun ungeschlagenen Spielen fortsetzen

Fußball / Galerie

SV Wehen Wiesbaden holt glücklichen Heimsieg gegen 1. FC Magdeburg und rückt auf den Relegationsplatz vor

Am Samstag stand das zweite Heimspiel in Folge an. Gegen Magdeburg konnte der SVWW in der ersten Hälfte nur wenige Akzente setzen. Den Treffer des Tages erzielte Jakov Medic. Mit dem Heimsieg rückt das Team von Rüdiger Rehm auf den Relegationsplatz v...

[mehr]

Kultur

St. Bonifatius Wiesbaden lädt zum Weltgebetstag der Frauen ein.

Weltgebetstag

St. Bonifatius Wiesbaden lädt ein nach St. Michael

Die Pfarrei St. Bonifatius lädt zum Weltgebetstag der Frauen 2021 ein. Das diesjährige Motto ist: "Worauf bauen wir?" Dazu findet eine Spendensammlung zugunsten der Frauen in Vanuatu statt.

[mehr]
Logo Kulturamt

Digitalisierung

Stadtarchiv Wiesbaden erhält Förderzusage über 83.000 Euro

Aus dem Bundesprogramm „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive“ gehen Fördermittel in Höhe von rund 83.000 Euro ans Stadtarchiv Wiesbaden. Das Geld wird in einen leistungsstarken Großscanner sowie eine erste Digitalisierungskampa...

[mehr]
Buch

Mauritius-Mediathek

„Literarische Mittagspause“ geht online

Das Lesecafé in der Mauritius-Mediathek Wiesbaden stellt im Rahmen der Reihe „Die literarische Mittagspause“ am Freitag, 19. März, und am Freitag, 26. März, jeweils eine neue Lesung online.

[mehr]
Screenshot: Schülerin liest im Literaturhaus

Literaturhaus

Wiesbadener Film „COVID-2020: Renaissance der Stille“ auf Youtube

Autor Alexander Pfeiffer und Kameramann Felix Ostermann haben einen Film mit und über einige der Schülerinnen und Schüler der Schreibwerkstatt im Literaturhaus gedreht. Der Film erzählt vom Entstehungsprozess ihrer Texte, über ihr Leben in Corona-Zei...

[mehr]
Einblick in die Ausstellung Jens Rausch, Wulf Winckelmann

Bellevue-Saal

Kunst mit philosophischem Blick auf die Natur

Am Donnerstag, 4. März, eröffnet im Bellevue-Saal Wiesbaden die Ausstellung „Vom Begreifen der Welt“. Jens Rausch und Wulf Winckelmann zeigen Werke mit philosophischem Blick auf die Natur. Interessierte können die Ausstellung auch im Web besuchen.

[mehr]

Panorama

Andreas Kowol mit Christina Land (links), Gerald Berg und Rosa Jahn (rechts) vom Tiefbau- und Vermessungsamt beim Vorstellen der neuen Radverkehrskarte.

Vorstellung

Immer die beste Route: Städtische Radverkehrskarte neu aufgelegt

Verkehrsdezernent Andreas Kowol hat am Mittwoch die aktualisierte Auflage der Wiesbadener Radverkehrskarte vorgestellt. Egal ob Radwege im öffentlichen Straßenraum oder nutzbare Feldwege - die Karte soll Fahrradfahrern helfen, immer die beste Route z...

[mehr]
Symbolbild zur Fastenzeit

Fastenzeit

St. Birgid geht mit Bußgottesdiensten online

Ab Sonntag, 7. März, lädt die katholische Pfarrei St. Birgid im Osten Wiesbadens bis Ostern jede Woche zum digitale Bußgottesdienst ein.

[mehr]
Grünflächenamt und Imkerverein sammeln Blumenzwiebeln auf Wiesbadens Friedhöfen.

Aktion

Grünflächenamt und Imkerverein retten Blumenzwiebeln auf Wiesbadener Friedhöfen

Mit der Aktion "Blumenzwiebel-Retter" wollen das Grünflächenamt und der Imkerverein Blumenzwiebeln davor bewahren, im Kompost zu landen. Ab dem 15. März haben Bürgerinnen und Bürger darum die Möglichkeit, die Überbleibsel des verblühten Grabschmucks ...

[mehr]
Melina Wendlandt-Schott. Seit 1. Februar die neue Leitung der Evangelischen Familienbildung Wiesbaden.

Personalie

Die neue Leitung des Evangelischen Familienbildung Wiesbaden stellt sich vor

Melina Wendlandt-Schott leitet die Evangelische Familienbildung seit dem 1. Februar in Wiesbaden. Hier stellt sie deren aktuelles Angebot während der Pandemie vor und gibt einen Einblick in das Institut und die digitalen Angebote.

[mehr]
Stadtrat Manjura zusammen mit Katharina Maschat (Amt für Soziale Arbeit), Frau Simin Najafi und Frau Nora Weißmann (Caritasverband) beim Stadtteilrundgang in Erbenheim.

Gemeinwesenarbeit

"MOABI" erobert Erbenheim

Die Gemeinwesenarbeit im Erbenheimer Hochfeld ist bereits Ende 2020 mit der Caritas gestartet. Am Dienstag fand nun ein Stadtteilrundgang mit Sozialdezernent Christoph Manjura und Vertreterinnen des Caritasverbandes und des Amtes für Soziale Arbeit s...

[mehr]

Nach oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de